Steuersatz festziehen ohne Kralle etc.

SuperMonster

Rocker
Registriert
20. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo
ich bekomm mein Steuersatz nicht wirklich gut festgezogen, also er hat noch ein Bisschen Spiel!
Die Kralle kommt immer wieder mit hoch, habe mir auch schon sich "1000" nochmal eingebaut aber das hilft nichts!
habe auch schon ein Spanner versucht, der war auch nicht der Wahre!
so und nun fahre ich wieder mit Kralle, wo ich natürlich immernoch Spiel habe!morgen kommt meine Scheibenbremse und da brauche ich schon ein spielfreien Steuersatz!
so und nun komme ich zu meiner Frage?

wie kann ich mein Steuersatz denn jetzt so festziehen ohne die Kralle annährend anrühren zu müssen!
Schraubzwinge?->macht doch sicher kratzer!
selbst was bauen?

langer Inbusstanb aus'n Baumarkt und unten am ende des Schaftes eine Platte oder so rannschraube!sowas gibt es ja auch zu kaufen, aber für glaube 50€ ist mir das ein bisschen fett!

oder gibt es doch noch andere Möglichkeiten?

habe den Schaft(oben) natürlich schön ausgefräst!

also bin langsam echt am Verzweifeln

ich will es erstmal selber probieren und das Radl nicht gleich für viel Geld zu einem Spezi bringen!
 
Naja vielleicht einfach mal ne neue kralle, kann ja sein, dass die alte schon recht abgenuddelt ist. Aber sonst ist ne schraubzwinge garnich mal soone schlechte idee, unten unter die gabelkrone und oben auf den vorbau und es könnte funktionieren!
 
die krallen hab ich ja schon öfters mal neugekauft!
sind bestimmt an die 5 stück!und pro ding da so 9€ auszugeben weil es dir ja nur mit schraube deckel etc. gibt, geht das ziemlich ins Geld!

Ja mit der Zwinge probier ich mal, ist mir gerade erst eingefallen!
höffentlich bekomme ich die Schrauben festgezogen, wenn die Schraubzwinge drann ist!:rolleyes:
 
Wenn du noch so viele krallen da hast, bau doch einfach mal 2 oder 3 ein. Je nachdem wie lang die schraube ist. Schaden kanns ja nicht. musst nur drauf achten, das die gewinde alle den gleichen durchmesser haben!
 
ne die sind ja alle kaputt!ausgetutdeltes Gewinde, abgebrochene "Arme" etc. also nichts mehr zu gebrauchen!

entwickel gerade eine Idee wie ich mir so einen Spanner selber bauen kann!dazu muss ich das ding da aber irgentwie reinschlagen...*grübel*
 
AUSGENUDDELTE GEWINDE????
GEBROCHENE ARME????
Hasst du die dinger mit nem vorschlaghammer reingehauen??? Also das is schon echt hart!
 
Hallo,

sagt mal Jungs, was treibt Ihr denn da? 5 Ahead Krallen ??? Schraubzwingen? Häh, steh ich im Wald, oder was?

Sorry, aber wenn man sowas nicht gebacken bekommt, sollte man vielleicht doch tatsächlich mal zum Mechaniker gehen....

Normalerweise sitzt ne Kralle bombenfest - ist ja eher das Problem sie richtig reinzubekommen. Wie montierst Du Deine Krallen denn? Kanns sein, dass Du ein bisschen viel an Deiner Gabel gefräst hast, wenn Die Krallen durchrutschen?

Gruß
Peter
 
Da könnte es einem grausen bei soviel tehnischem Geschick, und wenn dann der Steuersatz endlich das zeitliche gesegnet hat, war es natürlich ein Materialfehler.:lol:

Also zu deinen möglichen Ursachen

1. Überprüfe ob dein Gabelschaft zu lang ist !!
2. Überprüfe ob die Aheadkappe wirklich auf den Vorbau drückt, und nicht bloss auf den Gabelschaft!!
3. Überprüfe ob du den Steuersatz richtig und vollständig zusammengebaut hast.

Ach ja noch ne Frage, Wo hast du den Schaft ausgefräst :confused:

Und noch ein Tip, da ja bekanntlich nix unmöglich ist. Lockerst du auch den Vorbau wenn du den Steuersatz einstellst??

Bevor man das Gewinde der Kralle rausreisst, dreht sich der Steuersatz nicht mehr. :)
 
.... also wenn der Steuersatz sich nicht spielfrei festziehen liess oder immer wieder lockerte und Kralle und Keleinteile in Ordnung waren, hab ich schon folgende Probleme gesehen:

Spacer nicht plan: Wenn der Spacer leicht schief ist, gibts so ne Art kleine Rampe und es wird immer etwas an der Kralle gezogen, die gibt dann nach.

Steuerrohr nicht plan: w.o.

Lagerschalen im Steuerrohr nicht plan: w.o.

Lagerschale auf dem Gabelschaft nicht plan: w.o.

Jeder dieser Punkt äussert sich dass nach dem Festziehen und ok befinden alles spielfrei ist, aber schon nach kurzer Fahrt wieder Spiel da ist.

Klugscheiss aus ...
 
Danke

alles genannte habe ich gemacht, Außer das mit der Spacern!muss ich mal kucken gehn!

ihr erklärt mich aber auch für voll blöd oder?
richtig zusammenbauen, vorbau lockern!:rolleyes:

untern Vorbau habe ich auch schön viel Fett damit er geschmeidig rutscht, bringt aber auch nichts.

ich habe oben an dem Schaft die Reste vom Absägen weckgemacht, also an der seite und oben drauf!ích habe ihn auf jedenfall N i c h t abgerundert sondern nur die Späne weckgemacht!

Nein, der Gabelschaft ist nich zu lang

als Werkzeúg habe ich auch manchmal die Dinger genommen die es zu kaufen gibt, halt so ein Einschlagwerkzeug!
Sonst nehme ich entweder ein stumpfen schraubenzieher;ein großen Körner oder der gleichen!
 
leg ein kleines brett auf den vorbau, ein kleines unter die gabelkrone und zieh das ganze fest, den vorbau fixieren und gut. ich bin mal ne ganze saison ohne kralle gefahren nachdem ich das mit der schraubzwinge gemacht hatte.

wieso deine kralle nicht hält weiß ich auch nicht, aber laß mal lieber jemanden drüber sehen, vier augen sehen mehr als zwei!
 
Original geschrieben von SuperMonster
Danke

alles genannte habe ich gemacht, Außer das mit der Spacern!muss ich mal kucken gehn!

ihr erklärt mich aber auch für voll blöd oder?
richtig zusammenbauen, vorbau lockern!:rolleyes:

untern Vorbau habe ich auch schön viel Fett damit er geschmeidig rutscht, bringt aber auch nichts.

ich habe oben an dem Schaft die Reste vom Absägen weckgemacht, also an der seite und oben drauf!ích habe ihn auf jedenfall N i c h t abgerundert sondern nur die Späne weckgemacht!

Nein, der Gabelschaft ist nich zu lang

als Werkzeúg habe ich auch manchmal die Dinger genommen die es zu kaufen gibt, halt so ein Einschlagwerkzeug!
Sonst nehme ich entweder ein stumpfen schraubenzieher;ein großen Körner oder der gleichen!

Nein nicht für blöd !! Aber wenn man mal gesehen hat wie manche Biker etwas zerlegen oder selber einstellen wollen, will man nix ausschliessen. :D

Noch etwas zu nicht planem Steuerrohr oder Spacern. Dadurch lockert er sich eigentlich nicht, (Wie auch wenn der Vorbau festgezogen ist) sondern er wird schwergängig wenn der Lenker eingeschlagen wird.

Ich tippe immer noch auf falsche Montage. Vielleicht ist die Kralle nicht weit genug im Schaft, und die Aheadkappe (meist dickes plaste) sitzt auf der Kralle auf.
 
hallo!

1. ne kralle giebts einzeln(nur kralle) kost nicht viel
2. ist es möglich die kralle tiefer zu schlagen und eine längere schraube zu nehmen
3. alternative: eine "kralle"(weis leider nicht die genaue bezeichnung) welche sich beim anschrauben "ausdehnt"
4. alternative siehe bild

max
 

Anhänge

  • headlock.jpg
    headlock.jpg
    3,6 KB · Aufrufe: 383
ne Kralle für 9 EUR?
ein Headlock für 50 EUR?

Wo kaufst Du ein??

Na ja, wenn Du alles ob geschriebene probiert hast, dann hätte ich noch einen Vorschlag der aber nur zutrifft sofern Du eine Doppelbrücke fährst:

Hast Du die Klemmschrauben der oberen Gabelbrücke ebenfalls gelöst?

So denn!
 
Zurück