Steuersatz macht Geräusche, woran kann es liegen?

Registriert
4. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe mir einen neuen Steuersatz Ritchey Zero Logic eingebaut. Wenn ich jetzt die Gabel in beide Richtungen drehe, entsteht ein "metallisches" schleifgeräusch, so als wenn der Gabelschaft reibung verursacht. Den Steuersatz habe ich mehr als gut gefettet, auch den Gabelkonus. Steuersatz habe ich nach Anleitung richtig eingebaut. Woran kann das liegen?
 
Vermtl. hast du ihn doch falsch zusammengebaut. Lager verkehrt herum eingesetzt etc. Auch Industrielager haben eine Einbaurichtung.
Es kann auch sein das du den Gabelkonus verkehrt herum aufgesetzt hast.
Nochmals zerlegen und genau schauen. Vielleicht hat er auch zuviel Vorspannung.
 
kurze frage, ich weiß das ich hier falsch bin aber habe gerade ein kleines problem. und zwar, lässt sich mein steuersatz plus lenker ohne probleme drehen obwohl alle schrauebn bis zum ,, erbrechen´´ fest sind.

nach einem halb tägigen ride war am ende die gabel locker, die schraube hat sich oben etwas gelöst. habe diese dann wieder angezogen und habe nun das problem mit dem steuersatz.

HILFE
 
Vermtl. hast du ihn doch falsch zusammengebaut. Lager verkehrt herum eingesetzt etc. Auch Industrielager haben eine Einbaurichtung.
Es kann auch sein das du den Gabelkonus verkehrt herum aufgesetzt hast.
Nochmals zerlegen und genau schauen. Vielleicht hat er auch zuviel Vorspannung.



Sind keine Industrielager, sind Kugellagerringe. Laut Anleitung muss der Ring zur Lagerschale zeigen, hab ich oben und unten richtig. Auf dem Gabelkonus läuft ja das Kugellager, der ist auch 100 % richtig. Vorspannung hab ich lediglich über den Vorbau getestet. Da mir noch ein 5mm Spacer fehlt hab ich die Aheadschraube nicht benutzt. :confused:
 
Warum schreibst du solch "unwichtige" Details nicht gleich schon in den Eingangspost?
Das heißt das du vermtl. zuwenig Vorspannung hast und das Ganze überhaupt nicht richtig zentriert läuft. Die Spaltmaße sind sehr gering. Die Aheadschraube muß auf jeden Fall angezogen werden. Einfach nur den Vorbau runterdrücken und klemmen reicht nicht aus.
 
kurze frage, ich weiß das ich hier falsch bin aber habe gerade ein kleines problem. und zwar, lässt sich mein steuersatz plus lenker ohne probleme drehen obwohl alle schrauebn bis zum ,, erbrechen´´ fest sind.

nach einem halb tägigen ride war am ende die gabel locker, die schraube hat sich oben etwas gelöst. habe diese dann wieder angezogen und habe nun das problem mit dem steuersatz.

HILFE

Die Schraube an der Kappe dient nur zur Einstellung des Lagerspiels bzw. der Vorspannung. Für die Klemmung des Vorbaus am Gabelschaft sind die Klemmschrauben am Vorbau verantwortlich.
Den Rest deines Textes versteh ich nicht. Was heißt "der Steuersatz lässt sich drehen"?
 
sorry war natürlich nicht schlau, das nicht zu erwähnen. Hab jetzt aber mal die Aheadschraube draufgesetzt und nach und nach angezogen, dabei immer mal die Gabel gedreht, geräusch bleibt gleich, so als ob der Gabelschaft schleift. Wird aber ohne fehlendem Spacer noch nichts bringen.
 
Sollte so aussehen , ev. ein Dichungsscheibe falsch drinnen . Und wenn die Kappe nicht auf den Vorbau drückt kannst festdrehen was du willst
salt-am-headset-04.jpg
 
Zurück