steuersatz problem

Registriert
7. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
hi leutz ... ich lese schon lange mit und habe nun ein steuersatz problem..

bin dabei ein bike zusammen zubauen..
hab ein rohr duchmesser außen von 38 mm innen 36 mm ... was für ein steuersatzt muss ich denn holen ???
1 1/8 ZOLL ODER 1 1/4 zoLL??

WÄRE FÜR JEDE HILFE DANKBAR
:daumen:
 
Hi

also wenn Du den Aussendurchmesser vom Schaftrohr Deiner Gabel gemessen hast mit 38mm. Dann wären das weder 1 1/4" noch 1 1/8" sondern 1.5". Du müsstest Dir dann einen solchen Steuersatz besorgen. Ich hoffe dass dann auch Dein Rahmen für einen 1.5" Steuersatzausgelegt ist.

Auch wichtig: wer rechnen kann ist klar im Vorteil....
1" = 2.54cm

Gruss
Simon
 
HI
ok klasse ... werde ich mir besorgen ... danke
woher sehe ich das das mein rahmen 1.5" Steuersatzausgelegt ist.....?
 
was für ein rahmen isses denn?
also ich weisses nicht genau was für ein rahmen das ist ... es wiegt fast garnichts... aus alu .. bin gerade dabei die farbe abzuschleifen..

bin dabei die teile zusammen zustellen, bremsen , schaltung,tretlager,kubel habe ich schonmal... fehlt halt noch felgen + vorbau+ schalteinheit .. jooo:lol:

weisst du denn jetzt sicher, was es ist?

ich werde einfach mal ein 1.5" zoll holen und versuchen .....
 
und vorher nochmal den innendurchmesser vom steuerrohr nachmessen?
(mir ist immer noch nicht ganz klar, ob du mit rohr duchmesser den rahmen oder die gabel meinst)

1 1/8" = 33.9mm,
1 1/4" = 36.9mm

1,5 ist mit ziemlicher sicherheit zu groß.
 
Hi

"ganz leichter Alurahmen" wenn möglich noch Hardtail ist fast 100% nicht für 1.5" Steuersätze ausgelegt. Die kommen fast auschliesslich bei Downhill und fetten Freeride Rahmen zum Einsatz. Was hast denn für eine Gabel?
 
Hi

also wenn Du innen am Steuerrohr von Rahmen 29mm mist, dann ist das vermutlich sogar noch ein alter 1" Steuersatz Rahmen.
Vermesse jetzt doch noch bei der Gabel die dranwar oder ist das Schaftrohr.

Gruss
Simon
 
Hi

hmm, finde 4mm auch arg viel....

Miss doch folgendes
Steuerrohr vom Rahmen: Aussen und innen wo der Steuerlagersitz hinkommt.
Schaftrohr der Gabel: den Aussendurchmesser

Vielleicht kommen wir da des Rätsels Lösung näher

Gruss
Simon
 
hi

dann müsste es ein 1" Steuersatz sein und jetzt wird es schwierig ! Nicht vom Steursatz her sondern von der Gabel. Steuersätze gibt es in 1" als Ahead oder geschraubt für 1" Gewindeschäftgabeln.
Aber Federgabeln mit 1" Steuerrohr gibt es praktisch nicht mehr. Ausserdem vermute ich mal dass es sich bei Deinem Rahmen um ein ziehmlich altes Modell handeln muss, welches früher mit einer 1" Starrgabel gefahren wurde. Und das wiederum heisst dass die Rahmengeometrie für die damals niederen Einbauhöhen von Starrgabeln konzipiert wurde. Jetzt kommt der Supergau: Es gibt keine moderne Federgabel die in diesen Rahmen passt. Das einzige was dann noch passen könnte ist, eine genau solche alte Starrgabel.
Liege ich richtig dass es ein ziehmlich alter Rahmen ist ?

Gruss
Simon
 
JA KÖNNTE SEIN DAS DER RAHMEN ALT IST .... hmmmmm

ich dachte ich könnte jetzt steuersatz holen und federgabel und fertig ...:cool:

aber mann könnte doch den steuerrohr von federgabel einfach aus wechseln oder ?
 
Hi

leider muss ich Dich entäuschen. Das Ganze wird nicht klappen mit altem Rahmen und neuer Federgabel! Das Problem ist die gesamte Rahmenkonzeption die auf die auf die damaligen Einbauhöhen der damligen Starrgabeln ausglegt waren. Selbst wenn man jetzt auf irgeneine Art eine neuere Federgabel mit 1" Gabelschaft bekommt und das Ganze zusammenbaut, ist die Federgabel viel zu hoch für diese Art von Rahmen. Das sieht dann brutal Choppermässig aus und wird für ein MTB unfahrbar.
Da Du aber ein Bike am zusammen bauen bist, empfehle ich Dir ein Rahmensatz zu kaufen eventuell sogar mit Gabel.
einen günstiges gutes Rahmenkit mit Steuersatz gibt es zB. hier: Cube Attention mit Ritchey Logic Steuersatz
http://www.bike-discount.de/www/meh...e2=84&Kategorie1=2&Hersteller=&ArtikelID=6600
Als Gabel würde ich zu diesem Rahmen zB. diese Gabel empfehlen.-> marzocchi MX Comp 85mm
http://www.bike-discount.de/www/meh...2=82&Kategorie1=3&Hersteller=&ArtikelID=10307
Damit hättest Du eine gute Grundbasis für ein sehr gutes Hardtail welches nicht allzuviel kostet und läcgere Zeit keine Sorgen machen sollte. Ansonsten bleibt Dir nur der Kauf eines komplett neuen Bikes.

Gruss
Simon
 
hmmmmm:confused:

also du bringst mich ja zum verweifeln ... :heul:

als ich das bike bekommen habe , ich habe sie ja komplett bekommen, war aber auch eine federgabel dran. habe die sogar hier.. dachte ich bau da eifach mal eine neu ein .... durch messer von gabelrohr ist 25mm.

und es sah oder sieht nicht nicht gerade Choppermässig aus...

komisch :confused:
 
Hi

mach doch mal ein pic von der damals angebauten Federgabel. Damit stimmt die Geometrie ja darum sieht es mit der Originalgabel auch normal aus. Bei den heutigen neuen Gabeln ist das dann nicht mehr so.
25mm Gabelschaftrohr und ist definitiv 1". Das ist schon seit fast mitte der neunziger Jahre nicht mehr aktuell. Ich denke dass kaum eine vernünftige neue Gabel mit 1" Schaftrohr mehr zu bekommen ist.
Gruss
Simon
 
hier sind ein paar bilder
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    46,3 KB · Aufrufe: 53
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    20,4 KB · Aufrufe: 65
  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    18 KB · Aufrufe: 41
Hi

danke für die Pics. Scheint tatsächlich etwas Älteres zu sein. Ich vermute mal es ist eine Federgabel (eventuell sogar ein RS) mit so etwa 50mm Federweg. Jetzt könntest Du noch die Einbauhöhe dieser Gabel messen. Also Mitte Radaufname bis zur Uebergangskante von Krone und Gabelschaftrohr. Das wäre dann die Einbauhöhe welche für diesen Rahmen passt und ist praktisch das wichtigste Mass für eine neue Federgabel neben dem Durchmesser des Gabelschaftrohres, aber das wissen wir ja. Es ist ein 1" Rohr.
Aber ich denke es sieht immer noch sehr schwierig etwas neues passendes zu finden

Gruss
Simon
 
pfft das ist einfach supermarktzeug.

wenn du wirklich mountainbike fahren willst, dann denke über die teile nach, die dir siq gepostet hat. damit kann man was anfangen. wenn du nur in der stadt rumheizen willst, dann besorg dir doch irgendne alte gurke.

zu deiner frage:

auch ich vermute, dass es sich um einen alten 1" schaft handelt. du könntest die sache klären, indem du einfach mal den schaft der gabel da genau misst.
was siq bezgl. neuer gabeln in deinem rahmen geschrieben hat stimmt prinzipiell ist aber etwas zu radikal. es ist durchaus noch möglich eine federgabel für dieses maß zu finden. rst und marzocchi produziert noch neue gabeln mit 1" schaft. und dann gibt es da auch noch den gebruachtmarkt. natürlich müsste man dann eine gabel mit sehr niedriger einbaulänge wählen (also federwege zw. 60 u. 80mm)


aber leg leiber die 300-400 euro auf den tisch.
 
mann mann mann

also hoffe das ich rictig gemessen habe , es sind von Radaufname bis zur Uebergangskante von Krone und Gabelschaftrohr 60 cm ...
 
Hi

Bist Du sicher? das kann irgendwie nicht stimmen.....Bei dieser art Gabel müsste das etwa 420-450mm sein. (600mm wäre dann so eine Marzocchi 888 und das ist wieder ein ganz andere Geschichte)
Darf ich noch fragen für was Du das Bike dann verwenden möchtest? Also für vernüntiges Mountainbiken (sehe ich gaenau so wie der.Bergsteiger) wird das mit diesem Bike wirklich nichts! Ausser Du bist ein extremer Liebhaber und hast eine emotionale Bindung zu genau diesem Rahmen, dann wirst Du aber immer mit den Performanceabstrichen leben müssen.
Wenn es Dir aber nur um selber aufbauen geht bist Du in jedem Fall mit einem neuen Rahmenkit besser bedient. Ausserdem ist es viel günstiger am Schluss. Den alten Rahmen wieder herrichten eine 1" Steuersatzfedergabel suchen etc. etc. wird teuerer und Du hast am Schluss ja dann nur arbeit gehabt und doch kein richtiges Bike was spass macht zum fahren. Gnaz zu schweigen wenn Du noch mal Ersatzteile brauchst !
Also in Deinem Fall würde ich das Rahmenkit mit dem Rahmen für die 337€ holen. Ich kann Dir Garantieren dass Du das sicher nicht bereuen wirst.

Gruss
Simon
 
also das bike ist eigentlich nur um von a nach b zukommen ...

aber wenn ihr profies der meinung seit das ich mit einem neuem rahmen besser bedient wäre, muss ich wohl ein neues zulegen.....
 
Zurück