Steuersatz Unterschied RR und MTB

Registriert
6. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hi

Gibt es einen Unterschied zwischen Steuersätzen für Rennräder und Steuersätzen für MTB ?
Ich könnte recht günstig einen Steuersatz von Campa ( Rennrad ) bekommen bin mir aber sehr unsicher ob ich den auch fürs MTB benutzen kann.
Auf was muss ich da Grundsätzlich achten ?

Besten Dank und Grüsse
Astrid
 
1" vielleicht? Wenn ich mich recht entsinne, gab es bei 1" Rennradsteuersätzen früher teilweise unterschiedliche Maße beim Gabelkonussitz- ausprobieren!
Bei 1" Rahmen ist mit Ausnahme alter DDR- Räder (größer) das Einpressmaß immer das gleiche.
 
Da ich nicht wirklich über Rennräder bescheid weiß, kann ich nix über passende Maße sagen, aber definitiv sind MTB Steuersätze mehr auf die hohe Belastung im Gelände ausgelegt. Ich könnte mir vorstellen, daß der RR Steuersatz die Stöße auf Dauer nicht aushält. Lagerlaufflächen und Kugeln könnten etwas weicher sein, aber das vermute ich nur.

Grundsätzlich sollte man einfach nicht zusammenschrauben, was nicht füreinander gedacht ist! Damit fährst du IMMER besser.

Ciao
 
ja, es geht im 1", Schaftgewinde: BC 1"x24 tpi, Einbaumaß: 36.5mm ist ein Campa Recordsteuersatz.
ich dachte das vielleicht der einzige Unterschied bei den Campateilen ist das beim MTB Steuersatz der Cantigegenhalter dabei ist, aber ich kann viel denken wenn der Tag lang ist :)
 
Da ich nicht wirklich über Rennräder bescheid weiß, kann ich nix über passende Maße sagen, aber definitiv sind MTB Steuersätze mehr auf die hohe Belastung im Gelände ausgelegt. Ich könnte mir vorstellen, daß der RR Steuersatz die Stöße auf Dauer nicht aushält. Lagerlaufflächen und Kugeln könnten etwas weicher sein, aber das vermute ich nur.

Grundsätzlich sollte man einfach nicht zusammenschrauben, was nicht füreinander gedacht ist! Damit fährst du IMMER besser.

Ciao

Ja genau, die bauen Alukugeln und Plastiklaufflächen bei RR-Steuersätzen ein, weil das leichter ist. :D

Nix für ungut, jeder RR Steuersatz taugt auch für 75% der MT-Biker, Konus muss passen und in eine DDD-KISTE würde ich keinen ultraleichten Steuersatz mit Aluschalen einbauen.
 
...bau ein das teil. der ist über jeden zweifel erhaben. mit genügend pflege, fett und einem gefühlvollen händchen beim einbau und einstellen dürfte der in der lebensdauer einem king steuersatz in nichts nachstehen.

ciao
flo
 
grundsaetzlich sollte man nur ueber dinge reden von denen man auch ahnung hat;-)

Grundsätzlich sollte man sich nur zu Wort melden, wenn man auch was konstruktives zu sagen hat....und nicht nur lauwarme Luft ablassen will. :D

Und wie immer gefällt mir der warmherzige, freundliche Ton, das konstruktive Denken und freundliche Miteinander der "Classic-Spezialisten" hier.....ganz im Sinne eines Forums.
:lol:
 
... was soll man(n) denn machen wenn einer unfug erzählt? a2's beitrag war höchst konstruktiv.


Aha....andere Forumsmitglieder blöd von der Seite anmachen und den Mund verbieten ist höchst konstruktiv?! Sehr interessant.....gerade aus dem Mund eines Forummoderators!

Ich habe ja nun überdeutlich geschrieben, daß ich mich mit Rennrädern nicht auskenne und nur Vermutungen darüber anstelle, nichts als Tatsache hingestellt habe. Es reicht, wenn man mir in ruhigem, sachlichen Ton alles erklärt, ich freue mich immer, wenn ich was dazulernen kann. Aber das einzige, das ihr hier auf die Reihe kriegt, ist blöde anmachen. :rolleyes:
 
du hast dich mit mutmassungen zu einem thema geaeussert von dem du nach eigener aussage keine ahnung hast was ist daran denn bitte konstruktiv und helfend.
 
Ich könnte mir vorstellen, daß der RR Steuersatz die Stöße auf Dauer nicht aushält. Lagerlaufflächen und Kugeln könnten etwas weicher sein, aber das vermute ich nur.

Stell dir mal vor du wärst ne weiche Kugel im Rennradl von unserem Nationalheld Cancellara, der 80kg wiegt und mit 10 Bar und 50 km/h über die Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix brettert ...dann würdest du dich nach 2 Bar bepumpten Breitschlappen sehnen!


*edit* hab während dem Schreiben gemütlich noch nen Kaffee getrunken und gar nicht gemerkt, dass ihr das Ganze schon ausdiskutiert habt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück