Steuersatz Votec M6

Registriert
3. September 2001
Reaktionspunkte
270
Ort
Erftstadt
Habe ein kleines Problem mit meinem M6!

Das Problem machte sich wie folgt bemerkbar:

Habe mein geliebtes Votec nach dem Vulkanbike und einer gründlichen Reinigung(bewusst kein Wasser auf Steuersatz ) gut 4 Wochen nicht mehr bewegt.
Gestern Abend bin ich in den Keller um das Bike auf die Heutige Tour vorzubereiten (Kette ölen, Luft prüfen und Schaltung beistellen).
Als ich das Bike aus dem Keller schieben wollte, tat sich beim Lenkeinschlag gar nichts.
Nach einem leichten Ruck bewegte sich der Lenker bzw. der Steuersatz wieder.
Habe danach den oberen Deckel abgeschraubt um zu sehen ob Feuchtigkeit der Grund ist.
Konnte jedoch nichts erkennen.
Nach dem Einstellen lässt sich der Lenker ohne erkennbaren bzw. hörbaren Wiederstand drehen.

Das untere Lager wurde am Anfang des Jahres vom Händler auf Garantie ausgetauscht.
Bin den ganzen letzten Winter ohne erkennbare Probleme durchgefahren.
Das ausgebaute Lager habe ich bekommen.
Es lies sich nicht mehr drehen.

Habt ihr dieses Problem auch schon gehabt und was kann man dagegen tun ?
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat es kurz gehakt, geht aber jetzt wieder. Wo ist dann das Problem? Wenn's nicht öfters auftritt..........
 
@Merlin ... ich weiss nicht ob Du das nicht etwas ZU leicht nimmst.

Jede Ursache die mir einfällt wäre irgendwie schlimm.
Festkorrodiert, Kugel, Walze, Nadel aus Lager verrutscht/gebrochen ,....
 
...toll ist das ja nicht! Aber wenn's danach doch nicht mehr auftritt? Warum jetzt alles wild auseinandernehmen oder erneuern?
 
Hidudidu,

ich würde das nicht so einfach auf die leichte Schulter nehmen.
Ich denke da ist was am Lager. Gehe zum Händler und sag im was los war. Entweder er tauscht das (die) Lager gleich nochmal, oder er wird Dir dazu raten das ganze mal zu Beobachten.
Wenn das Problem nochmals auftaucht auf alle Fälle tauschen.
Da Votev relativ kulant ist mit der Garantie, dürfte das eigentlich dann kein Problem sein, denn Du hast das Problem ja schon Deinen Händler gemeldet.


Gruss Nasi
 
Ich hab das untere Lager meines Steuersatztes (als ich meine Votecgabel noch hatte) fast jedes halbe jahr austauschen müssen, das Teil ist halt ein fetter Schwachpunkt der Gabel. Hab auch mal bei Votec gefragt ob es da nicht mal neue Gabelbrücken geben würde damit man einen normalen Steuersatz einbauen kann. Die Antwort war , daß sie sich der Schwäche des Lagers bewusst seien aber man schon ein neues stabieleres Lager erhalten könne( ist ja nur so ein Pennigprodukt-Industrielager).
Naja als ich die Gabel ausbaute für meine neue Z1 bemerkte ich das das Untere Lager schon wieder am Sack war(schwergängig und rauhes laufen) Was man aber im eingebauten Zustand noch nicht bemerkte. Außerdem war die Auflagefläche für das Lager mit einer dicken Dreckschicht behaftet.
Mit dem Votec-Steuersatz wirst Du höchst wahrscheinlich öffters ein Problem bekommen. (War mit ein Grund für mich mir ne andere Gabel zu kaufen)
 
Zurück