Steuersatz Wheeler WASP II

D

Deleted 229786

Guest
Hallo!
In meiner Werkstatt schwebt ein WHeeler WASP II-Rahmen umher, den ich gern für meinen Junior aufbauen möchte. Frisch gepulvert ist er schon. Als ich mich jetzt auf die Suche nach einem Stuersatz mache, stelle ich fest, daß ein semiintegrierter Steuersatz mit seinen 44mm Außenmaß Spiel aufweist. Das Nachmessen am Steuerrohr ergab 44,6mm. Zu diesem Maß habe ich nichts finde können. Kann mir bite jemand eine Info geben, was Wheeler seinerzeit bei diesem Rahmen verbaut hat, bzw. wo es heute entsprechenden Ersatz gibt.
Danke
 

Anhänge

  • IMG_0033.JPG
    IMG_0033.JPG
    361,5 KB · Aufrufe: 59
Da bist Du hier aber ganz falsch gelandet.
Aber um doch was beizutragen: 44,6 habe ich bisher noch nirgendwo gesehen. Bist Du sicher, dass das Steuerrohr noch rund ist, oder sieht es innen ausgenudelt aus?
 
Hallo!
1) Wo hätte ich meine Frage richtig platziert?
2) Das Steuerrohr ist völlig unbeschadet. Als ich den Rahmen vor vielen Monden erwarb, war noch eines dieser Lager drin. Leider läßt sich mit der Bezeichnung nichts finden. Das Außenmaß ist auch hier 44,6, das Innenmaß beträgt 30,2mm. Das Lager ließe sich auch wieder sauber einpressen, habe ich gerade probiert. Das Lager hat ja auch eine Fase, wo der Gabelkonus reinpassen würde.
Also muß es ja etwas in der Richtung als Steuersatz gegeben haben...
 

Anhänge

  • Lager_1.jpg
    Lager_1.jpg
    320,3 KB · Aufrufe: 67
  • Lager_2.jpg
    Lager_2.jpg
    344,4 KB · Aufrufe: 54
Irgendwo anders im Techtalk waere sicher richtiger gewesen.
Hier geht es ja darum Rahmen zu bauen, und nicht Rahmen AUF zu bauen.

Das schaut natuerlich so aus als sei es irgendein vollintegrierter Steuersatz und kein Zero Stack. Allerdings ist da 44,6 da auch kein uebliches Mass. Habe auch grade nochmal in die grosse FSA Fiebel geschaut und auf die Schnelle nichts derartiges gefunden! Sorry
 
Zurück