Steuersatz zs44/28.6 ec44/40 gesucht

Registriert
26. Juli 2008
Reaktionspunkte
16
Ort
berlin
Hallo, hoffe ich hab nichts durcheinandergebracht.
Mein Steuerrohr von paragon (oben und unten 44mm) soll mit ner tapered-Gabel zusammenfinden.
Zs44 mit ec44/40 sollte ja das richtige Maß sein.
Was gibt's denn da zwischen ca. 50 und 80 Euro , wenn möglich in Rot?
 
Bei so super allgemeingehaltenen Fragen verstehe ich ja nie den Sinn. Es gibt ja hunderte Steuersätze, zusätzlich kann man auch noch Ober- und Unterteile verschiedener Hersteller/Steuersätze kombinieren.
Soll man jetzt auf die Frage "Was gibt's dann da" alle Steuersätze aufzählen obwohl man nur in einen x-belieben Onlineshop gehen muss?
Gleich einer der ersten Treffer Bike24 erfüllt ja schon alle Voraussetzungen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=120760;menu=1000,2,112;pgc

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
huch da war es gestern wohl schon zu spät und hab nicht mehr genau hingeschaut, ändert aber am Rest nichts:
rot: http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=93098;menu=1000,2,112;pgc
Schwarz: http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=61243;menu=1000,2,112;pgc

Einfach noch ein günstiges Oberteil dazu suchen wie z.B:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=60630;menu=1000,2,112;pgc
Wobei hier die Auswahl auf den ersten Blick in Rot entweder begrenzt oder teuer ist. Aber insofern du keinen roten Vorbau verwenden möchtest, fällt das Oberteil ja eh weniger auf und man kann sich ja noch eine rote A-Head-Kappe kaufen.
 
Ich häng mich mit meiner Frage mal hier ran.
Möchte ebenso eine Tapered-Gabel in einem 44mm (1 1/8" Schaft) Steuerrohr fahren. Das untere externe Steuerlager hab ich ja noch nicht hier rumliegen, von dem her wird die Passung eine Überraschung...
Seitens der technischen Mechanik sehe ich einen solchen Aufbau etwas kritisch. Deßhalb neige ich dazu das Steuerlager mit Welle/Nabe Loctite einzukleben. Damit gedenke ich einen im belastungsfall evtl. auftretenden Spalt zwischen Rahmen und Lager, zu vermeiden. Der Kleber soll auf Zug belastet werden wenn das Alu vom Steuerrohr in den elastischen Bereich geht. Somit hoffe ich die auftretenden Kräfte besser im Steuerrohr verteilen zu können.

Abgesehen davon dass dieses externe Lagergehäuse schwierig zu demontieren wird (was kaum vorkommen wird), gibt es irgendwelche Einwände gegen das Kleben?

Hat schon mal wer negative Erfahrungen mit solchen Steuersätzen gemacht? Brüche? Risse?

Die X-Line in Saalbach soll das Teil schon aushalten müssen später. :i2:

https://www.bike24.de/p148125.html
48125_00_c.jpg
 
Zurück