Steuersatz

Registriert
29. September 2022
Reaktionspunkte
388
Hallo,
Ich wäre auf der Suche nach einem Zs42 28.6 oben und unten ebenfalls zs42 28.6
Würde IS auch gehen, glaube aber nich.
Ich suche leider einen niedrig aufbauenden Steuersatz da mein gabelschaft relativ kurz ist.
Weiß wer einen? mehr als ein Oberteil von Extralite bei fehlendem Unterteil hab ich nicht gefunden.
Lg
Martin
 

Anzeige

Re: Steuersatz
Und ich glaube nicht das es einen ZS 42 gibt sondern nur einen ZS 44 od. größer.
IS42 2

Welches Bike ist das denn?
Ein Cannondale (typisch) Quick Carbon bj 2014.
Immer diese blöden spezialmaße von Cannondale
Welches Bike ist das denn?
ein cannondale Quick Carbon Bj 2014
(Typisch immer die mit ihren Spezialmaßen)
Dürfte einen falschen Steuersatz eingebaut haben. Deswegen ist unten ein kleiner Spalt zwischen Steuerrohr und Steuersatz.
Jetzt dürfte der Steuersatz nach 3 Jahren im Eimer sein.
Den den ich eingebaut habe ist ein zs44 28,6 - zs44-30 von fsa Orbit z
War nicht mal so billig
 
Ein Cannondale (typisch) Quick Carbon bj 2014.
Immer diese blöden spezialmaße von Cannondale

ein cannondale Quick Carbon Bj 2014
(Typisch immer die mit ihren Spezialmaßen)
Dürfte einen falschen Steuersatz eingebaut haben. Deswegen ist unten ein kleiner Spalt zwischen Steuerrohr und Steuersatz.
Jetzt dürfte der Steuersatz nach 3 Jahren im Eimer sein.
Den den ich eingebaut habe ist ein zs44 28,6 - zs44-30 von fsa Orbit z
War nicht mal so billig
Brauche leider einen Steuersatz der nicht hoch baut weil mein gabelschaft sehr kurz ist leider.
(Falsch abgeschnitten als ich mit dem Schrauben begann vor 3 Jahren)
 
Ist das hier das richtige Bike?

https://www.cannondale.com/-/media/files/manual-uploads/manuals/2012_quick_full_carbon_oms_0410.pdf

Dann hat das den Campagnolo Hiddenset Standard. (Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.)

Laut Anleitung bekommst du das unter der Cannondale Teilenummer KB002 (KIT, HEADSET, SI CRB W/15 TC). Das wäre dann der hier: https://www.cannondale-parts.de/HEADSET-SI

Hast du sonst den originalen Steuersatz noch, den man ausmessen könnte?
Danke, total nett.
Befürchte nur dass das ein hoch bauender Steuersatz ist. Der Original war sehr hochbauend. Das geht sich dann nicht mehr aus mit dem Gabelschaft. (Habe den leider zu stark angeschnitten versehentlich)
 
Danke, total nett.
Befürchte nur dass das ein hoch bauender Steuersatz ist. Der Original war sehr hochbauend. Das geht sich dann nicht mehr aus mit dem Gabelschaft. (Habe den leider zu stark angeschnitten versehentlich)
Da müsste ich mir eine neue Gabel kaufen.
Habe ich eh schon überlegt. Aber denke mir das Rad ist schon alt, zahlt sich nicht mehr aus…
 
Ist der Einbaudurchmesser jetzt 42 mm oder 44 mm und wie tief ist die Eindrehung und hat sie am Ende einen Konus ?
Und versuch mal vernünftige Infos rauszuhauen .
Hat er doch.
Das Bike hat Campa Hiddenset Standard mit 41,8mm.
Er hatte wahrscheinlich nur die Lager von ZS44 eingbaut, was aber nicht gepasst hat.

Campagnolo Hiddenset ist ein alter proprietärer Standard ähnlich zu IS42 aber nicht Kompatibel.
Da gibts wohl nur noch Restbestände von.

@Martin3010 braucht sowas:
https://rmcbikes.com/en/campagnolo-record-hiddenset-1-1-8-ttc-headset-2049.html
 
Befürchte nur dass das ein hoch bauender Steuersatz ist. Der Original war sehr hochbauend. Das geht sich dann nicht mehr aus mit dem Gabelschaft. (Habe den leider zu stark angeschnitten versehentlich)
Vielleicht kann man ja den originalen Steuersatz mit einer anderen oberen Abdeckung verwenden? Das ist ja der Teil, der so hoch baut. Die Abdeckung ist auch verhältnismäßig unkritisch, was die Passform angeht. Da kommt es darauf an, dass die Lager zum Rahmen und zu dem oberen und unteren Konus passen.

Ansonsten sieht der von @StelioKontos verlinkte Steuersatz auch ziemlich gut aus. Das wäre auch einfacher.

Habe ich eh schon überlegt. Aber denke mir das Rad ist schon alt, zahlt sich nicht mehr aus…
Was ist das denn für eine Gabel und wie gut passt die Höhe überhaupt? Wenn dein Lenker jetzt schon zu tief sein sollte, kann es sich ja eventuell lohnen eine gebrauchte Gabel mit einem längeren Schaft für ein paar Euro zu kaufen. Ist alles günstiger als ein neues Rad ;)
 
Vielleicht kann man ja den originalen Steuersatz mit einer anderen oberen Abdeckung verwenden? Das ist ja der Teil, der so hoch baut. Die Abdeckung ist auch verhältnismäßig unkritisch, was die Passform angeht. Da kommt es darauf an, dass die Lager zum Rahmen und zu dem oberen und unteren Konus passen.

Ansonsten sieht der von @StelioKontos verlinkte Steuersatz auch ziemlich gut aus. Das wäre auch einfacher.


Was ist das denn für eine Gabel und wie gut passt die Höhe überhaupt? Wenn dein Lenker jetzt schon zu tief sein sollte, kann es sich ja eventuell lohnen eine gebrauchte Gabel mit einem längeren Schaft für ein paar Euro zu kaufen. Ist alles günstiger als ein neues Rad ;)
Ich hab nen 44 eingebaut statt ken
Vielleicht kann man ja den originalen Steuersatz mit einer anderen oberen Abdeckung verwenden? Das ist ja der Teil, der so hoch baut. Die Abdeckung ist auch verhältnismäßig unkritisch, was die Passform angeht. Da kommt es darauf an, dass die Lager zum Rahmen und zu dem oberen und unteren Konus passen.

Ansonsten sieht der von @StelioKontos verlinkte Steuersatz auch ziemlich gut aus. Das wäre auch einfacher.


Was ist das denn für eine Gabel und wie gut passt die Höhe überhaupt? Wenn dein Lenker jetzt schon zu tief sein sollte, kann es sich ja eventuell lohnen eine gebrauchte Gabel mit einem längeren Schaft für ein paar Euro zu kaufen. Ist alles günstiger als ein neues Rad ;)
ja
Hat er doch.
Das Bike hat Campa Hiddenset Standard mit 41,8mm.
Er hatte wahrscheinlich nur die Lager von ZS44 eingbaut, was aber nicht gepasst hat.

Campagnolo Hiddenset ist ein alter proprietärer Standard ähnlich zu IS42 aber nicht Kompatibel.
Da gibts wohl nur noch Restbestände von.

@Martin3010 braucht sowas:
https://rmcbikes.com/en/campagnolo-record-hiddenset-1-1-8-ttc-headset-2049.html
Ich bin euch voll dankbar für eure Tipps.
Und du meinst der passt sicher der campanolo
Hab die 44 Schalen eingebaut unwissend wie ich war. Einen fsa Orbit Steuersatz. Unten ist ein Spalt zwischen Steuerrohr und unteren Gabelschaftende. Der dürfte nicht dicht sein und das hat mir den Steuereatz nach 3 Jahren zerstört ist meine Annahme.
Meinst du der Campagnolo Steuersatz passt zu 90 % oder so?
Bei einer neuen Gabel tue ich mir schwer mit den Maßen. Hab mich ein wenig umgesehen im Internet. Nur so chinesische habe ich gefunden und denen traue ich nicht so.
Wenn ich Pech habe passt die Gabel dann nicht wenn ich mich irgendwo vertan habe. Ist halt ein komischer Standard ein seltener. Schnellspanner ist veraltet, der gabelschaft ist auch nicht konisch und sie muss eine pm Aufnahme haben ich glaube den nennt man 1 - 1 1/8 wenn ich mich nicht täusche. ( warum das 1 und nicht 1 1/8 verstehe ich zwar nicht ganz aber bitte)
Keine Ahnung aber das bedeutet angeblich dass der gabelschaft unten und oben gleich dick also unten und oben 1 1/8
 
Hat er doch.
Das Bike hat Campa Hiddenset Standard mit 41,8mm.
Er hatte wahrscheinlich nur die Lager von ZS44 eingbaut, was aber nicht gepasst hat.

Campagnolo Hiddenset ist ein alter proprietärer Standard ähnlich zu IS42 aber nicht Kompatibel.
Da gibts wohl nur noch Restbestände von.

@Martin3010 braucht sowas:
https://rmcbikes.com/en/campagnolo-record-hiddenset-1-1-8-ttc-headset-2049.html
Danke wär den Tipp, werde mir den Steuersatz den du mir empfohlen hast kaufen.
Danke für den Tipp 👏
 
Ich hab nen 44 eingebaut statt ken
Es ging mir nur um die obere Abdeckung. Die anderen Teile (Lager und Konus-Ringe) sollst du vom verlinkten Steuersatz nehmen. Die Abdeckung drückt ja nur auf den oberen Konus-Ring. D.h. wenn die nicht ganz speziell ist oder ein komplett anderes Maß hat, sollte das passen.

werde mir den Steuersatz den du mir empfohlen hast kaufen.
Das ist auf jeden Fall einfacher!
 
Es ging mir nur um die obere Abdeckung. Die anderen Teile (Lager und Konus-Ringe) sollst du vom verlinkten Steuersatz nehmen. Die Abdeckung drückt ja nur auf den oberen Konus-Ring. D.h. wenn die nicht ganz speziell ist oder ein komplett anderes Maß hat, sollte das passen.


Das ist auf jeden Fall einfacher!
Soll ich jetzt die 44mm Lagerschalen rausschlagen und die von dem Chorus Steuersatz reingeben, oder soll ich die lassen?
Ich grad nochmals blöd, damit sich wieder wer über mich lustig machen kann ^^
 
Soll ich jetzt die 44mm Lagerschalen rausschlagen und die von dem Chorus Steuersatz reingeben, oder soll ich die lassen?
Ich grad nochmals blöd, damit sich wieder wer über mich lustig machen kann ^^
Hast du andere Lagerschalen in den Rahmen eingepresst? Und hast du vorher die alten irgendwie raus bekommen? Eigentlich sind die fest verbaut und können nicht getauscht werden.

Bitte schreibe noch einmal genau, was jetzt wo wie verbaut ist. Am besten bisst du auch noch einmal alle Komponenten aus. Ein paar Fotos schaden eventuell auch nicht.
 
Hast du andere Lagerschalen in den Rahmen eingepresst? Und hast du vorher die alten irgendwie raus bekommen? Eigentlich sind die fest verbaut und können nicht getauscht werden.

Bitte schreibe noch einmal genau, was jetzt wo wie verbaut ist. Am besten bisst du auch noch einmal alle Komponenten aus. Ein paar Fotos schaden eventuell auch nicht.
Jetzt sind 44mm Lagerschalen von fsa drinnen (die habe ich reingepresst) Fotos, muss ich erst zerlegen und bin unterwegs
Lg
 
Und die haben gepasst? Dann wird der Hiddenset Steuersatz wohl nicht passen. Hast du mal geschaut, ob du die originalen Lagerschalen noch irgendwo bekommen kannst?
 
In das aufgeweitete Steuerrohr soll er jetzt untermassige Schalen einbauen, ernsthaft?

Vermutlich dürfte ein niedriger Vorbau das Problem besser lösen.
 
In das aufgeweitete Steuerrohr soll er jetzt untermassige Schalen einbauen, ernsthaft?
Daher meine Frage, wie die Lagerschalen da rein gekommen sind. Vielleicht haben die Außenmaße irgendwie gepasst :ka:

Und ist das nicht ein Carbon-Rahmen? Weitet der sich überhaupt?

Vermutlich dürfte ein niedriger Vorbau das Problem besser lösen.
Das hat ja irgendwie unten nicht gepasst, wobei die Beschreibung da auch eher wage ist.
 
Zurück