Steuersatzfrage...

Miss Cubebiker

Ohne Glied
Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,

da an meinem neuen Glory DH oben 1 1/8 und unten 1.5 Steuersätze verbaut sind und diese dazu auch noch Mist sein sollen, überlege ich, was man da machen könnte.

Einen guten 1.5 für unten und
einen guten 1 1/8 für oben.

Dann habe ich aber quasi immer einen halben Steuersatz umsonst gekauft.
Gibt es Steuersätze bei denen oben und unten exakt gleich sind, ich also den oberen Teil des 1.5 dann als Ersatz für den unteren 1.5 nutzen könnte. Das Gleiche gilt als Frage auch für den 1 1/8 Steuersatz...

Geht das?
 
normalerweise kann man oben und unten nicht vertauschen, da das untere lager für hohe axiale kräfte ausgelegt ist, denen das obere lager nicht ausgesetzt wird und deshalb auch nicht dafür ausgelegt ist. deshlab nicht zu vertauschen. allerdings sind glaube ich chris king lager oben und unten gleich(sehehn jedenfalls so aus). trotz allem würd ich die schalen nicht vertauschen, da wegen unsachgemäßem einbau die garantie erlischt. ausserdem musst du ja sowieso denselben konusring verwenden und der ist wahrscheinlich nicht passend zum konus und gehäuse des oberen lagers. obs funktioniert sei mal dahingestellt. würde dringend von experimenten abraten und den eingebauten steuersatz verwenden. gegebenenfalls bei giant ersatz anfordern.
 
Evtl. bei kleineren Herstellern wie Reset anfragen ob die einen custom made zusammenstellen können der paßt. Wird am Ende wahrscheinlich auch günstiger als 2 Steuersätze zu kaufen und die Reste rumfliegen zu haben.
 
Hi! Also da mal die dooofe Frage vorweg, wieso sind da unterschiedliche Größen drin? Der Glory DH kommt oben wie unten mit 1,5" Steuerrohr! ALso ist oben ziemlich sicher eine Reduzierhülse drin. Deswegen brauchst du doch nur einen 1,5" Reducer einbauen (Oben wie unten)!

Ansonsten musst du mal mit deinem Händler reden, FSA verkauft alle Einzelteile als Ersatzteile einzeln. Auch wenn ich nichts von FSA halte.
 
ruf einfach bei acros an. die bieten dir alles so an wie du gerne möchtest. kostet keinen aufpreis. es werden nur die einzelteile berechnet die du willst.
 
Hi !

Warum nicht erstmal den alten weiter verwenden?
Das Bike ist doch mit der Fox 40 gekommen, also auch ein 1 1/8 Steuerrohr.$
Vermutlich reduziert der Konus von 1.5 auf 1.125.
Wenn der Steuersatz schlecht ist, dann tausch ihn wenn er kaputt geht.
Solange würde ich erstmal fahren.

Gruss, Jonas
 
Ich denke mal, Acros wird die beste Lösung sein. Die sind nicht abartig teuer oder elendig schwer wie Reset oder Zonenschein.

Abartig schwer!? Der Heavy Duty FR aus Alu wiegt 140 g ... Läuft perfekt . Doppelt gedichtete lager und ich finde das gewicht für ein 23mm Steuersatz einwandfrei....

Aber ich kann zu den Acros nichts sagen ... Würde nur persönlich von FSA abraten... Da hab ich in 2 Saisons 4 Stück zerockt ...

Und irgndwann mal wirds dann halt Teuer.... Deswegen bin ich auf was FEsteres umgestiegen^^

Greetz THilo
 
Hi
bei reset kannst du dir mit sicherheit einen passenden steuersatz zusammenbauen lassen.
Also oben eine normale Schale und unten eine 1.5er oder eine mit 1.5" einpressmaß und 1 1/8" schaftdurchmesser.
ich nehme mal an, dass du dann auch nur 2 halbe steuersätze bezahlen musst. also das spart. ruf mal an die sind echt freundlich da
 
Hallo,

habe den guten Rat angenommen und bei Acros einen oberen integrierten und einen unteren Reduzierer bestellt.
Kostet 110 Euro mit Edelstahllagern! Danke für die Tipps!
PS: JA! Oben integriert und unten reduziert. Im Prinzip auch nix verkehrtes, oben ist eh so gut wie keine Belastung drauf! Der Acrosmensch fands auch ganz logisch...
 
Zurück