Stevens aufrüsten (Altus - ?? )

Registriert
24. November 2007
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,
ich habe folgendes vor:
Ich hab ein 4 jahre altes Stevens S2 Comp mit ner Altus Schaltung (8fach).
Hab in den letzten jahren nicht wirklich was ins fahrrad gesteckt und daher jetzt einiges vor.
Zunächst einmal möchte ich meine v-brakes gegen die Magura HS33 austauschen. Daher muss ich die Schalt/Bremshebel gegen einzelne Schalthebel austauschen. Wenn ich grad mal dabei bin möchte ich die Altus gegen höherwertige Komponenten austauschen, weil die Altus einfach nur noch Schrott sind.
Habe mir daher folgende sachen rausgesucht:

Magura - HS 33 Set v+h Felgenbremse
Shimano - Deore 2008 M530 Schaltgriffe re+li
Shimano - XT 2008 M771 Schaltwerk 8/9-fach normal
Shimano - XT 2008 M770 9-fach Kassette

Wieviel sollte man in eine Kette investieren?
Muss ich beim Umbau noch etwas beachten bzw. sonst noch Teile ersetzen?
Was haltet ihr von den rausgesuchten Teilen?

Danke schonmal für eure Antworten
Gruß luki_85
 
Das letzte Rad war mein altes Wheeler, neues Ritzelpaket hinten und neue Kette, neues Innenlager und schon war ich .... ich darf garnicht drüber nachdenken.

Hat sich nicht gelohnt.

Also ich würde da höchstens Kette und Kassette tauschen hinten, mehr nicht, nie und nimmer würde ich drüber nachdenken, dort eine Magura oder gar XT Schaltung ranzubauen, wenn du das beim Händler machen wirst, wird der dir das vermutlich auch sagen.

Hat das Rad überhaupt eine Federgabel?
 
Habe mir daher folgende sachen rausgesucht:

Magura - HS 33 Set v+h Felgenbremse
Shimano - Deore 2008 M530 Schaltgriffe re+li
Shimano - XT 2008 M771 Schaltwerk 8/9-fach normal
Shimano - XT 2008 M770 9-fach Kassette

Wieviel sollte man in eine Kette investieren?
Muss ich beim Umbau noch etwas beachten bzw. sonst noch Teile ersetzen?
Was haltet ihr von den rausgesuchten Teilen?

Gibt es einen bestimmten Grund, weshalb Du die HS33 nehmen möchtest? Ich persönlich würde 2008er (770er Serie) XT-Bremsarme und Bremshebel nehmen, dazu noch weiche Bremsbeläge (z.B. KoolStop). Alternativ als Bremse Avid SD7 oder SL. Die genannten V-Brakes sind leichter und kommen preislich günstiger als die HS33, die jedoch ebenso ihre Vorzüge haben kann. Schalthebel ebenfalls XT, wobei auch Deore oder LX in Ordnung wäre. Kette ebenfalls XT (HG93) empfehlenswert, aber auch hier wären Deore, oder LX nicht falsch. Kassette XT. Wenn es Dein Budget zulässt und Du das Bike noch länger fahren möchtest, nimm alles XT (wobei Deore oder LX auch taugt). Welchen Umwerfer und welche Kurbel fährst Du im Moment, Altus?
 
@hobo: erst ne suntour, jetzt ne dart2 (reicht für mich)
@markus:
warum ich die HS33 will weiß ich eigentlich gar nicht wirklich. kumpels von mir haben hydr. schreibenbremsen und ich finds einfach klasse, wenn man wenig kraftaufwand beim bremsen hat.
xt-schalthebel hat ich auch schon überlegt aber preislich bin ich da als student stark begrenzt ;)
kette meinste die hier?
http://bike-components.de/catalog/M...ieder?osCsid=03917b4913adea2fd183c9ed4ccfd91c
kasstte wäre also die oben aufgelistete ok?
umwerfern ist auch von altus, kurbel weiß ich grad nicht (aber mit sicherheit auch) die muss ich doch im prinzip nicht ändern oder? bzw kann ich später noch nachrüsten, da an den vorderen blättern nichts verändert...
deine geposteten bilder...ist das auch nen stevens s2??
 
xt-schalthebel hat ich auch schon überlegt aber preislich bin ich da als student stark begrenzt ;)
Und wozu dann HS33 anstatt V-Brake, wenn es preislich begrenzt ist? ;) Aber wenn Du eine HS33 möchtest, kein Thema, Deine Sache.
luki_85 schrieb:
Ja, die meinte ich.
luki_85 schrieb:
kasstte wäre also die oben aufgelistete ok?
Passt, super Preis-/Leistungsverhältnis.

Zum Umwerfer: Bist Du eigentlich mit dem Umwerfer bisher zufrieden?

luki_85 schrieb:
ist das auch nen stevens s2??
Nein, steht auf'm Oberrohr, was das ist. Das Teil ist aus einer Zeit, da gab es noch keine S-Modelle, da waren es noch dreistellige Ziffern ;) Aber der Rahmen will auch nach etlichen Kilometern nicht kleinbeigeben. Die Teile drumherum wurden mit der Zeit immer ersetzt (Antrieb war damals Deore dran).
 
@markus: danke schonmal für die tipps
nun liegts wohl an mir welche bremse ich nehme ;) bisher war ich eigentlich mit v-brakes auch gut dran.
mit dem umwerfer war ich eigentlich bis jetzt zufrieden.

ja...die stevens rahmen sind hammer. ich hab mein rad jetzt im kommenden sommer dann auch 5 jahre und bisher mit dem rahmen auch keinerlei probleme gehabt...daher das aufrüsten bevor ich mir nen teures neues rad kaufe (das kommt dann wenn das geld locker sitzt ;) )
 
Naja ok - wenn du mit dem Rad sonst superzufrieden bist.....preislich kann ich nicht viel sagen, aber das würd ich vorher beim Händler abklären.

Oder schraubst du das selbst? Stevens Rahmen sind schon sehr gut [fahre selbst einen]
 
selbst schrauben :)
warum unnötig geld ausgeben? alles was selbst geht wird auch selbst gemacht. learning by doing ;)
wenn es überhaupt nich weiter gehn sollte dann halt mal im laden nachfragen
(zb beim einbau der neuen kassette...da brauch man ja so nen spezialwerkzeug...ma schaun)
 
Wegen der Kette nochmal - also ich hab jetzt von der billigen Alivio Kette bis zur Ultegra alles gefahren, so wirkliche Haltbarkeitsunterschiede stelle ich nicht fest, allzuviel Kohle würde ich da sicher nicht investieren, eine Kette bleibt eine Kette und hält auch recht lang.

Im Grunde hab ich meine von meinem Wheeler Bike damals nie gepflegt, die stand fast 10 Jahre in der Garage, rostete nichtmal, hab ab und an WD40 draufgemacht, uiuiui .... und sie hielt solange, bis das Ritzel hinten rundgefahren war, das war nach 30.000 Kilometern. Also .....
 
so wirds wahrscheinlcih jetzt werden...

Bremse
Shimano - XT 2008 M770 Felgenbremse V-Brake v+h
Bremshebel
Shimano - XT 2008 M770 Bremsgriffe V-Brake re+li
Schaltgriff
Shimano - Deore 2008 M530 Schaltgriffe re+li
Schaltwerk
Shimano - XT 2008 M771 Schaltwerk 8/9-fach normal
Kassette
Shimano - XT 2008 M770 9-fach Kassette
Kette
Shimano - HG 93 9-fach Kette 112 Glieder

die Altus hat bisher 8fach...also ist doch der wechsel auf 9fach kein ding oder?
 

Nein, ungeputzt und wenig geölt (WD40, wenn überhaupt) im Dreck.

So wie das halt immer ist, manchmal hält es ewig, manchmal nur kurz.....ich hatte nichtmal Probleme, als der Händler meinte, ob ich damit überhaupt noch fahren kann, einige Ritzel waren hinten schon rundgetreten, so dass die Kette scheinbar garnicht mehr greifen konnte stellenweise, was aber nie auffielt, war allerdings auch mein Matschrad. Ich habs mittlerweile verkauft (mit neuer Kette und neuem Ritzel).
 
ja sry...als ich auf "antworten" klickte und die antwort kam dachte ich mir "eigentlich hätteste ja selbst suchen können"...fiel mir zu spät ein
aber wie gesagt, bin ich dir sehr dankbar für die tipps
 
Na wie auch immer, einfach SuFu nutzen, und gut ist. Sollte dann noch was unklar sein, kannst Du ja noch immer nachhaken. Gilt ja nicht nur für Dich.

ps: zeig mal ein Bild von Deinem Stevens. Ich wette mit Dir, nach kurzer Zeit wirfst Du die restlichen Altus-Teile auch noch runter ;)
 
ich bin nicht wirklich fachsprachen-gewandt, aber was beudeutet das, dass shimano das nicht frei gibt?
ich ersetze doch alle 8fach teile durch 9fach kompontenten.
 
Zurück