Stevens F9 mit 04'er Louise - quietscht wie Sau...

ein leichtes quietschen ist schon fast normal. wenn es zu arg ist, dann probier mal andere beläge. kontrollier vielleicht mal nach ob die bremse auch korrekt montiert ist. also dass alle schrauben richtig angezogen sind und so. vielleicht hilfts.

:bier:
 
danke ! warum steht davon eigentlich bei der Super getesteten Bremse nix in der Fachpresse. Also wenn man überlegt dass meine 20 Jahre alte BMW noch nie Mucken an der Bremse hatte glaub ich so langsam, daß beim Fahrradbau mitunter Dilletanten am Werk sind - das alles dem Leichtbau zuzuschreiben wäre glaub ich falsch.

Sei's drum & anyway.
 
mach mal alle schnellsapnner richtig straff zu und die spanner auf die richtige seite. wenn was quietscht stimmt was nicht. bei mir quietscht es nie wenns trocken ist und nicht -5 grad hat.
evtl ist die bremse nicht richtig eingefahren, das sollte bei 300km aber schon der fall sein.

alle schrauben, auch die an der scheibe richtig anziehen und die schnellspanner richtig rum rein und fest anziehen.
schnellspanner so rum rein dass der spanner auf der der bremszange gegenüberliegenden seite ist. der ist immer falschrum drin bei neuen bikes.

dann nix mehr quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiietscht :hüpf:
 
waldman schrieb:
mach mal alle schnellsapnner richtig straff zu und die spanner auf die richtige seite. wenn was quietscht stimmt was nicht. bei mir quietscht es nie wenns trocken ist und nicht -5 grad hat.
evtl ist die bremse nicht richtig eingefahren, das sollte bei 300km aber schon der fall sein.

alle schrauben, auch die an der scheibe richtig anziehen und die schnellspanner richtig rum rein und fest anziehen.
schnellspanner so rum rein dass der spanner auf der der bremszange gegenüberliegenden seite ist. der ist immer falschrum drin bei neuen bikes.

dann nix mehr quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiietscht :hüpf:

Was hat die Richtung des Spanners mit Quietschen zu tun? Klär mich mal auf! Außerdem war bei meinem Bike der Spanner 100 Pro richtig drinnen......
 
laut magura muss der so rein weil es sonst sein kann dass er von der bremse erwärmt wird. dadurch dehnt er sich aus und kann die spannkraft nicht mehr aufbringen.

ich weiss selber nicht ob ichs glauben soll oder nicht, aber magura meint er gehört so rein. also mach ichs auch mal so.
 
Es dehnt sich nicht der ganze Schnellspanner aus, das kann ich mir nicht vorstellen. Außerdem würde es dann nichts bringen, wenn du den Spanner andersrum reinsteckst, da er sich ja dann auch ausdehnen müsste.

Bei Wärme kann es vorkommen, dass die Kunststoffteile, die auf der Lock-Seite untergebracht sind, durch die Wärme weich werden. Darum ist es sinnvoll, diese auf die andere Seite zu geben. Nur, wenn die Bremse immer quietscht, hat das nichts mit Wärme zu tun (sie quietscht ja auch im Kaltzustand, soweit ich das aus dem Posting gelesen habe), und hier hilft das Umdrehen nichts.
 
ich weiß nicht ob es was bringt. aber wenn ich sie anders rum drinhab quietscht es auch und das rad bleibt auf dauer auch nicht gerade in der gabel. deshalb hab ich se umgedreht und seit her keine probleme mehr.

das gequitsche kommt sicher davon dass irgendwas nicht richtig festgezogen ist. schnellspanner,schrauben,usw.
 
Es liegt nicht an der Bremse, sondern an den Anbaubedingunge bzw. am Rahmen.
Ich nehme mal an, dass es gerade hinten quietscht.
Das Problem hatte ich auch an meinem Fully, und - da kannst du dir sicher sein - ich habe alles voll korrekt montiert.
Die selbe Bremse an einem anderen Rahmen -> Ruhe.

Das Quietschen wird durch Vibrationen ausgelöst, die bei bestimmten Frequenzen diese Töne erzeugen. Genauso, wie man ein Weinglas mit dem feuchten Finger zum Klingen bringt, und das sich mit mehr oder weniger Füllstand gabz anders verhält, kann schon eine kleine Änderung am System Fahrrad das Quietschen erzeugen oder verstummen lassen.

Manchmal reicht es schon,
- die Speichenspannung zu erhöhen,
- oder den Lack von den Disc-Aufnahmen zu kratzen (Fräsen ist natürlich optimal),
- eine Unterlegscheibe unter den Kopf der Zangen-Befestigungsschrauben zu legen,
- den Schnellspanner FEST anzuziehen,
- oder aber eine andere Bremse mit größerer oder kleinerer Masse (der Bremszange) zu montieren.
- Auch andere Bremsscheiben (Marta/Marta SL) können schon helfen.

Ich hab schon zwei identsich ausgestattete Bikes erlebt, das eine quietschte beim Bremsen, das andere nicht. Es sind wirklich manchmal die kleinen Dinge, die in diesem Zusammenhang wichtig sind.
 
Zurück