Stevens-Jeantex-Cup 2004 am 15./16.5.2004 in Norderstedt (Hamburg)

Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
HH / Duvenstedt
Moin Jungs und Mädels,

auch wenn es im Forum eigentlich an eine andere Stelle gehört, so denke ich, dass es in der Rubrik Norddeutschland auch nicht ganz falsch ist.

Auch dieses Jahr findet wieder der mittlerweile klassische "Stevens-Jeantex-Mountainbike-Cup 2004" statt, dessen diesjähriger Höhepunkt die Austragung des Bundesliga Finales am 25./26.9.2004 in Norderstedt darstellt.

Die Rennserie besteht aus 4 Rennen:

15. / 16.5.2004 Norderstedt
23.5.2004 Buchholz
08.08.2004 Norderstedt
25. / 26.9.2004 Norderstedt (Bundesligarennen)

stevens_jeantex_cup_ibc_for.jpg

Damit die Veranstaltungen ein voller Erfolg werden und damit es auch zukünftig MTB-Rennen in Norddeutschland gibt, wäre es schön, wenn sich möglichst viele Mountainbiker anmelden bzw. zumindest als Zuschauer an der Strecke stehen. Letztes Jahr waren die Teilnehmerzahlen leider etwas dünn….

Anmelden könnt ihr euch auf der Seite des Stevens-Jeantex-Teams .


Na dann mal los..... :cool:

The Teacher
 
Moin!

Schön mal wieder was von dir zu hören! :)

Mit mir kannst Du aber allenfalls als Zuschauer rechnen um die Kolleginnen und Kollegen IGD(oris), Tracer, Beppo, Kaiowana, Catsoft, bofh_marc, ozei, sanz ... und wie sie alle heißen, naja unsere Racer ;) halt, anzufeuern!

BTW: Wäre so eine Kombi nicht auch mal was für dich und deine Schüler?! :daumen:

Gruß, :bier:
Harry
 
Bei mir scheitert es im Moment an der Anmeldung. :confused:
Fuer welches Rennen muss ich mich denn da melden??? Es gibt irgendwie Samstag und Sonntag Hobbyrennen. Und bei der Anmeldung finde ich dann noch Anfaenger 1-7 oder so. Was muss ich da angeben und wann starte ich? Hilfe!

Ich bin ein wenig ueberfordert;)
Marc
 
Das Rennen ist am Sontag den 16.05
Anmeldung: Anfänger 1
Startzeit: 14.15

Du kannst dich bist 5 Minuten vor dem Start anmelden!
 
Ja, was denn nun? Zumindest bin ich nicht der einzige, der verwirrt ist.
Die Homepage ist ja wohl mal das letzte, was den Informationsgehalt angeht.

Wie hoch ist eigentlich das Startgeld?

@ Tracer: Bist Du letztes Jahr mitgefahren? War das Hobbyrennen da auch sonntags?

Marc
 
Ich verschwinde noch mal zum Training und fahr erst in Buchholz wieder mit. Die Gesamtwertung kann ich dann wohl knicken :mad:

Gruß
Robert

P.S.: Haut rein Jungs und zeigt was wir vom Mittwochs-Treff drauf haben!
 
Liebe Leute,

in der Tat ist das nicht ganz einfach zu verstehen....

Also:

Am Samstag, den 15.5.2004 werden die Rennen für Hobbyfahrer und Schüler ab 18 Jahren und die Rennen für Männer / Eliteklasse mit Lizenz ausgetragen.

Start ab 14:30 uhr

Am Sonntag, den 16.5.2004 starten alle Klassen - vom Profifahrer mit Lizenz, dem Hobbyfahrer, dem Schüler bis zum Anfänger ab 6 Jahren.

Start ab 10:00 uhr


Die Verwirrung entsteht vermutlich an der Stelle, wo nicht klar wird, dass es für die Hobbyfahrer und Schüler ab18 Jahren und für die Männer mit Lizenz 2 Startmöglichkeiten gibt. Ihr könnt also am Samstag oder Sonntag und wenn ihr Lust habt auch an beiden Tagen starten. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es eine Testveranstaltung (in Hinblick auf Organisation usw.) für das große Bundesligarennen im September sein - das wird wohl eine sehr große Veranstaltung mit tierischer Organisation.....

Bezüglich der Klassen und Startgebühren könnt ihr hier nachlesen. Das dürfte eigentlich alles erklären - hoffe ich.....

Falls ihr immer noch Fragen habt, schickt mir doch eine Mail an pm.

Viel Erfolg

The Teacher

P.S. Welche Information fehlt euch sonst noch auf der Seite? Eigentlich ist alles da.....
 
Besten Dank

Jetzt ist es klarer geworden.

Zum einen gilt mal wieder: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich habe den Pfeil nicht gesehen, der zu den Startzeiten fuehrt. Mein Fehler. :hüpf:

Zum anderen habe ich das mit den 2 Startmoeglichkeiten nicht so ganz geblickt. Aber was solls. Jetzt bin ich ja schlauer.

Marc
 
Catsoft schrieb:
Die Gesamtwertung kann ich dann wohl knicken :mad:

Eine Gesamtwertung scheint es sowieso nicht mehr zu geben.
2 Rennen? Ach so ist das! Wer von Euch fährt denn dann Samstag und wer ist Sonntag am Start? Oder vielleicht beide Tage....?
Ich fahre dann wohl am Samstag mit und gucke am Sonntag bei den Lizenzfahrern nur zu.

Gruß

Fritz
 
Fahre die Rennen Zeit 1999! Bin bis jetzt immer Sontags gestarten....., denn ich gehe davon aus, das an dem Tag die meistens fahren werden.
 
Ahoi !
Kann mir mal einer sagen, warum es nur noch so wenig Stevenscup-Rennen
gibt?
Ich kann mich nämlich noch an die Zeiten erinnern, wo in Kiel , Tarp , oder sogar Neumünster gefahren wurde. 3x im Jahr Norderstedt ist doch echt fürn
Arsch.

Gruss T.
 
Moin,

so eine Veranstaltung zu organisieren ist viel Arbeit und kostet Geld. Aus welchem Grund auch immer haben sich die Vereine aus dem Hamburger Umland immer mehr zurückgezogen. Bis auf die rühmliche Ausnahme von Buchholz hängt nahezu die gesamte Organisation an Radsport von Hacht und dem Harvestehuder RV. Ich denke, wenn wieder mehr Fahrer und Zuschauer an der Strecke sind, könnte sich das auch hoffentlich ändern.

Ich werde aber mal nachfregen, ob es evtl. noch andere Gründe gibt.

Also, meldet euch an!!!

Gruß

The Teacher
 
Ahoi !
Ich will hier auf keinen Fall Politik gegen Von-Hacht machen:
aber war es nicht bisher so , dass Von-Hacht Geld von den Vereinen
gefordert (und bekommen) hat, die ein solches Rennen organisieren ?
Ich glaube , dass gerade das viele Vereine abschreckt so ein Rennen zu
veranstalten , wenn man schon mal mit einigen hundert Euros gegenüber
der Rennserie in Vorkasse gehen muss.
Ich hab vielmehr den Eindruck, dass es zu wenig Biker gibt, die eine weite
Anreise auf sich nehmen, um sich dann 45-60 min im Kreis zu quälen.
Vielleicht wäre mal eine CTF oder ein Marathon unter der Bezeichnung
Stevens-Cup möglich. Das lockt dann sicherlich viele Biker an.

Gruss T.
 
Hallo!
Am Sonntag fahre ich auch mit, ist mein erstes Rennen beim Stevens-Jeantex-Cup. Gibt es ne bestimmt Uhrzeit die man vor dem Start da sein sollte?

Gruss
Patrick
 
Zurück