Stevens M8 Race - Erste Erfahrungen - Please help!

Registriert
13. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Habe vor 20 Minuten das Stevens M8 Race probegefahren. Das 19"-Bike hat mir eigentlich gut gefallen, aber:
- Meine Handgelenke waren nach 20 Minuten ein bisschen taub und "schmerzten" leicht. Das Bike war nach Händer, und Webberechnung korrekt eingestellt. Der Händler hat mir einen einstellbaren Vorbau empfohlen - was meint Ihr, kann das was helfen, ist das Bike nix für mich oder liegts wo anders?

- Die Gabel ist eine Skareb mit SM-RT 77 16er Disc-Bremse. Mir wurde hier im Forum wegen meines Gewichtes 92kg von der Kombination Skareb/Disc abgeraten. Der Händler meint die Gabel sei zwar zu weich für mich, könnte aber mit härterer Feder behoben werden, sonst sieht er kein Problem. Was meint Ihr?

Generelle Frage
Das M8 wird als Race-Bike sehr gut bewertet, aber als Tourer nur mittelmässig - was heisst das nun? Tut einem nach 3 Stunden fahrt alles weh....oder was? Wahrscheinlich völlige Anfängerfrage, sorry!!!!


Rabatt
Der Händler will mir auf das 04er Modell 10% Rabatt geben (Endpreis 2700 Fränkli). 10% scheint mir nicht gerade ein Schnäppchen - was denkt Ihr?

So, uffffffffff - sorry, beim Kauf schwirren einem viele Fragen durch den Kopf.
 

Anzeige

Re: Stevens M8 Race - Erste Erfahrungen - Please help!
Habe mir auch ein M8 in 19" bestellt. 10 Punkte bekommst du auch locker wenn du ein 2005er bestellst, ist echt kein Schnäppchen.
Beim M8 (habe es auch noch nicht) ist das Oberrohr recht lang, ich denke zum touren nicht so prickelnd.
Ich werde meines auch in der Stadt bewegen (müssen).

Meine Größe: 180/87er Schritt.

Wie groß bist du und wie lang sind deine Beine?

df

P.S.: Habe bei 70kg auch die V-Brake Version bestellt. Ich lasse allerdings die XT gegen eine Single Digit SL tauschen und den Sattel gegen einen Fizik Gobi.
 
Vorsicht!
Mit einem variablen Vorbau an einem M8 wird man hierzulande gelyncht. ;)

Der Händler scheint auch nicht viel von Sitzgeometrie zu verstehen,
wenn er dir so was empfiehlt. Oder er ist einfach zu faul.
Mit etwas Ausprobieren findest du sicher einen kürzeren und evtl,
etwas steileren Vorbau, der das Bike komfortabler macht und nicht
verunstaltet. Das M8 ist halt ein wendiges, reinrassiges Racebike und
will schnell gefahren werden.

Ich würde aber auch sagen, dass das Bike im Allgemeinen und die Skareb
im besonderen nichts für dein Gewicht sind. Habe einen 100 Kg-Kumpel,
unter dem das Bike keine gute Figur macht. Die Gabel schafft das Gewicht
einfach nicht, egal mit welcher Feder.

10% sind für ein 2004er-Modell das Mindeste!
2700 SFR sind übrigens 1766 €
das 2005er mit Disk bekommst du für UVP 1699,- € laut Website
Das 2004er mit Disk kostet laut Hersteller 1799,- € UVP.
Die Preise in der Schweiz sind sicher höher als hier und ich will
dich auch nicht zum Auslands-Shopping ermutigen, weil du sicher
einen lokalen Händler brauchst, aber irgendwas stimmt da nicht.

Thb
 
Als ich mich letztes Jahr für ein Stevens-Bike interessiert hatte, bot mir der Händler einen satten Rabatt auf den ohnehin schon hammermäßigen Listenpreis. Als ich dieses Jahr nochmal dort war, konnte er mir im Preis nur minimal entgegenkommen, da laut seiner Aussage die UVP´s ohnehin gesenkt wurden und die Margen etwas geringer seien. Außerdem drohe Stevens mit Kündigungen, falls die in Erfahrung bringen, daß er Händler Rabatte gibt (z. B. im Reklamationsfall).
Ein anderer Stevens-Händler bei uns in der Nähe gab dieses Jahr noch relativ hohe Rabatte, allerdings ist er seit geraumer Zeit kein Stevens-Händler mehr.
Ich denke, daß Stevens ohnehin schon sehr gute Preise macht, allerdings muß man auch sehen, daß es im Hardtail-Bereich im Prinzip seit Jahren so gut wie keine Veränderungen gab (außer der Farbe).
Das M8 geht nun fast unverändert ins 3. Modelljahr.
Fast alle anderen Hersteller sind 05 von der Skareb abgekommen und bieten stabilere Forken mit 100mm Federweg an.

Gruß
 
Hallo,
ich habe mir dieses Jahr auch ein M8 gekauft. In 17 Zoll.
Leider hatte ich mich vorher auf keinste Weise informiert und bin nun bei einem eher tourenmäßigen Fahrstil angelangt.
Mein Rad habe ich dafür nun etwas umgebaut. Ich würde mir vorher genau überlegen, was Du damit machen willst. Das M8 ist definitiv ein schnelles Bike
mit einer gestreckten Sitzhaltung. Ich habe mir die Skareb gegen eine RS Duke XC U-turn getauscht, da ich auch eine Scheibe fahren wollte. Die Gabel ist wesentlich steifer und läßt sich von 63mm-108mm einstellen. Ein kürzeren Vorbau habe ich mir nun auch bestellt. Ich werde mein Rad für das Geld das ich bezahlt habe nicht mehr los und rüste es deswegen nun um!
Gruß
 
Bist du sonst zufrieden mit dem M8?

Ich habe es noch nicht, habe aber jetzt einen 120er Vorbau bestellt, weil ich bereits einen Duraflite Lenker mit 9° Kröpfung habe...-Hoffe das passt von der Länge!?

Wie groß bist du?

df :daumen:
 
derflormann schrieb:
Bist du sonst zufrieden mit dem M8?

Ich habe es noch nicht, habe aber jetzt einen 120er Vorbau bestellt, weil ich bereits einen Duraflite Lenker mit 9° Kröpfung habe...-Hoffe das passt von der Länge!?

Wie groß bist du?

df :daumen:


Habe heute den 120er Vorbau bekommen, sieht schon sehr lang aus :(
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombi bzw. diesen Maßen?
Ist der nicht zu lang (auch optisch) an einem 19er?

df
 
Thunderbird schrieb:
Der Händler scheint auch nicht viel von Sitzgeometrie zu verstehen, wenn er dir so was empfiehlt. Oder er ist einfach zu faul.
Mit etwas Ausprobieren findest du sicher (...)

Genau das ist der Punkt. Mit einem verstellbaren Vorbau ist das Ausprobieren weit weniger aufwendig. Man muss nicht jedes Mal zum Haendler, einen neuen Vorbau abholen, Vorbau ausbauen, wieder einbauen, Steuersatz wieder einstellen...

Dann lieber erstmal einen verstellbaren Vorbau, und wenn man sein Idealposition gefunden hat kann man einen mit den passenden Maßen kaufen.

Es will eben nicht jeder gleich auf dem Bike sitzen, deswegen ist es schwer da eine allgemeine Empfehlung auszusprechen.
 
Hi,
nur mal ein Gedanke, wenn du als Anfänger - ich denke, du hattest mit deinem Eingangspost sowas gesagt - dein erstes "richtiges" Mounty kaufst, solltest du nicht gleich zur Rennmaschine greifen. Ein etwas kürzerer Rahmen und eine tourenmäßigere Ausstattung wären dann sicher sinnvoller - gibt's auch von Stevens, heißen dann S.
M.E. bringt es auch nichts, einen Race-Rahmen mit einem kürzeren, steileren Vorbau auszustatten. Zum Einen siehts sch**** aus, zum Anderen fährt sich das Ding dann auch so.
Rein von der Vernunft her solltest du meiner Meinung nach eher einen Tourenrahmen nehmen. Wenn dir das M8 so gut gefällt, dass du jede Vernunft in den Wind schlägst - was bei mir regelmäßig der Fall ist, wenn auch nicht bei Stevens - musst du den M8 fahren, dann aber mit standesgemäßer Vorbaulänge, und dich an die Rücken-, Nacken- etc. -schmerzen gewöhnen.

Gruß vauWe
 
Carnifex schrieb:
Hallo derflormann, an meinem Bike siehst du einen 19" Rahmen mit einem 120mm Vorbau.


Wenn ich mich recht erinnere bist du auch ca. 4 oder 5cm größer als ich (ich 180cm)!?
Sitzt du sehr gestreckt auf deinem M6?
Meinst du ein 105er mit 9° gekröpftem Lenker wäre zu kurz?

df :daumen:
 
Hallo, ich bin 183cm groß. Ja, gestreckt sitzt man scon, aber ich hatte zwischendurch auch mal einen 110er Vorbau montiert und habe schnellstens wieder auf 120mm gewechselt. Im Nachhineein frageich mich, wie ich ein 3/4 Jahr mit einem 105mm 15° Vorbau fahren konnte :rolleyes: ;) . Zugegebenermaßen kanns aber nach einer längeren Tour schon etwas in Nacken und Rücken zwicken, aber wozu geh ich denn zum Krafttraining :daumen: . Damit lässt sich das korrigieren. Wie es mit einem stark gekröpften Lenker aussieht? Keine Ahnung.
 
@Carnifex

Angeblich soll der Lenker die Vorbaulänge um bis zu 15mm kürzen-wegen der Kröpfung...-ich habe meinen allerdings gekürzt.
Also meinst du auch ich sollte den 120er behalten?
Meine Sattelstütze ist NICHT gekröpft!

Danke
df :daumen:
 
Zurück