Also ich gebe jetzt mal meinem Senf dazu, weil mich sowas schon lange nervt. Ich bin z.Zt. noch (nächstes Jahr studi) bei einem Autohaus tätig, daher kenne ich diese Art und Weise von Reklamation.
Die Kunden die so argumentieren kotzen mich einfach an:
Schön das es dir während einer Abfahrt mit 42 kmh/h passiert ist und neben dir auch noch ein Auto ist, welches einer Rotphase entgehen möchte! Der Rahmen hat sich mit ziemlicher Sicherheit diese Situation nicht ausgesucht. Deine Anspielung auf diese Situation dient einzig und allein der Unterstreichung deines Problems! WArum zum Teufel schließen Leute wie du von Ihrem Mangel auf die ganze Marke? Wenn ein Rahmen von 10000 kaputt geht.
Sowas ist absolut nicht Image fördernd! Ich finde das sollte man gleichsetzen mit Rufschädigung.
Vor allem sollte man sachlich in einer solchen Reklamation bleiben, was solche Kunden wie du leider nie tun.
Das Stevens auf die 2 Jahre GArantie hinweist ist mit absoluter Sicherheit eine Reaktion auf eine völlig überzogene Reklamation! Wie es hier schon einer erwähnt hat: "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus!"
Ich kann aus meinen persönlichen ERfahrungen sagen, dass ich bei solchen Kunden gleich auf "Durchzug" schalte. Das kann und muss man sich als Ansprechpartner nicht antun. Sobald man dann versucht den Kunden freundlichst daraufhinzuweisen, dass dies alles nicht so einfach wäre, werden diese richtig aggressiv.
Wir sollten in Deutschland so langsam aber sicher von dieser völlig bescheuerten Einstellung und Mentalität wegkommen, dass man sich als Kunde alles erlauben könnte, nur weil dieser denkt er sei König!!
So, dass musste mal gesagt sein.
Ausserdem hole ich morgen mein neues F-10 Race ab. ICh wollte mir erst ein Canyon holen, habe mich aber für das Stevens entschieden, weil ich nur gutes Gehört habe und das Rad auf der Probefahrt göttlich war...