Stevens Modelle 2006

Ich hab ein Stevens 7.5.2 aus dem Jahre 2001; bin mit ~90kg sicher nicht der leichteste Fahrer, schone das Bike wirklich nicht und kann bisher wirklich nicht klagen.

Wenn Du Dir heute nen Audi A6 kaufst und ein Montagsauto erwischt bist du auch jede Woche in der Werkstatt - ist deshalb ganz Audi Schei..e??


zu den neuen Stevens Bikes 2006:
Schade das wieder nur DualControl mit Shimano Bremsen verfügbar sind. Und die Farbwahl gefällt mir auch nicht.

Fällt wohl dieses Jahr wieder aus. :rolleyes:
 
Soviel zu Thema, BeRadfAZ, "Mammi, Pappi! Keiner spricht mit mir und der Stevens Email Support ist so schlecht":

Heut morgen, 9 Uhr, Email hingeschrieben, heute:

Betreff: AW: Anfrage von stevensbikes.de (Vertrieb)

Datum: Wed, 7 Sep 2005 11:46:37 +0200


GMX Virenschutz: nicht aktiv jetzt aktivieren
Als SPAM behandeln
Antworten Antworten Allen antworten Allen antworten Weiterleiten Weiterleiten Umleiten Umleiten Löschen Löschen

Hallo Herr Becker,


zuerst mal: ist der lack hinten pulver und vorne das schwarze hochglanz beim 2006er?

2005er und 2006er sind nicht gepulvert.


dann wurd ja wohl die louise gegen die shimano xt ausgetauscht.
ja

statt x 160mm, gibts jetzt vorne noch 180mm rotor.
auch ja

komisch find ich, dass disc 2000E, hs33 jedoch 2100Euro kosten soll.
stimmt auch nicht: das HS 33 kostet 1999, das Disk Rad 2099.-


IRC wog das 2005er 12,2 kilo, das 2006er jetzt 12,7 kilo ?
unter anderem sorgen die 2.3er Reifen beim 06er Modell für mehr Gewicht

Mit freundlichen Grüßen
Rainer König

2 Stunden später die Reaktion.
 
Tach!

hab mir 1995 n stevens 5.1.2 (stahrahmen, starr, später mit quadra 21r) als erstes mtb geholt. hat alles mitgemacht (2 semester innsbruck mit 2 autostunden entfernung zum Gardasee;-) der hobel dient heute noch als stadt- und reiserad.

1998 kam dann ein 8.5.2., das heute noch herhalten muss. habe mittlerweile bis auf den rahmen alles geschrottet (manitou sx-ti (eh schrott), xt-laufräder, xt-v-brakes usw.) fahre es jetzt mit rond quake firm tech/ hs 33 und dt onyx. null pflege, null probleme...

mein nächstes rad wird wohl das f10 fluent, auch wenn ich beim liteville fast schwach geworden wäre... dann hätte ich aber wohl fast das doppelte löhnen müssen...

zum service von stevens kann ich auch nichts negatives sagen, einzig ein ausfallende für das 8.5.2. war schwierig zu bekommen...

gruß björn
 
alpha-centauri schrieb:
Soviel zu Thema, BeRadfAZ, "Mammi, Pappi! Keiner spricht mit mir und der Stevens Email Support ist so schlecht":

Heut morgen, 9 Uhr, Email hingeschrieben, heute:



2 Stunden später die Reaktion.

Ja dann freu dich. Du bist eben ein vom glück begünstigter und hast damit auch keinen grund, kritik zu üben. Das trifft für mich nun mal nicht zu.
 
Also ich gebe jetzt mal meinem Senf dazu, weil mich sowas schon lange nervt. Ich bin z.Zt. noch (nächstes Jahr studi) bei einem Autohaus tätig, daher kenne ich diese Art und Weise von Reklamation.
Die Kunden die so argumentieren kotzen mich einfach an:

Schön das es dir während einer Abfahrt mit 42 kmh/h passiert ist und neben dir auch noch ein Auto ist, welches einer Rotphase entgehen möchte! Der Rahmen hat sich mit ziemlicher Sicherheit diese Situation nicht ausgesucht. Deine Anspielung auf diese Situation dient einzig und allein der Unterstreichung deines Problems! WArum zum Teufel schließen Leute wie du von Ihrem Mangel auf die ganze Marke? Wenn ein Rahmen von 10000 kaputt geht.
Sowas ist absolut nicht Image fördernd! Ich finde das sollte man gleichsetzen mit Rufschädigung.
Vor allem sollte man sachlich in einer solchen Reklamation bleiben, was solche Kunden wie du leider nie tun.

Das Stevens auf die 2 Jahre GArantie hinweist ist mit absoluter Sicherheit eine Reaktion auf eine völlig überzogene Reklamation! Wie es hier schon einer erwähnt hat: "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus!"

Ich kann aus meinen persönlichen ERfahrungen sagen, dass ich bei solchen Kunden gleich auf "Durchzug" schalte. Das kann und muss man sich als Ansprechpartner nicht antun. Sobald man dann versucht den Kunden freundlichst daraufhinzuweisen, dass dies alles nicht so einfach wäre, werden diese richtig aggressiv.

Wir sollten in Deutschland so langsam aber sicher von dieser völlig bescheuerten Einstellung und Mentalität wegkommen, dass man sich als Kunde alles erlauben könnte, nur weil dieser denkt er sei König!! :mad:

So, dass musste mal gesagt sein.

Ausserdem hole ich morgen mein neues F-10 Race ab. ICh wollte mir erst ein Canyon holen, habe mich aber für das Stevens entschieden, weil ich nur gutes Gehört habe und das Rad auf der Probefahrt göttlich war...
 
alpha-centauri schrieb:
Soviel zu Thema, BeRadfAZ, "Mammi, Pappi! Keiner spricht mit mir und der Stevens Email Support ist so schlecht":

Heut morgen, 9 Uhr, Email hingeschrieben, heute:



2 Stunden später die Reaktion.

Die Vertriebler antworten IMMER sofort! ALLE Reklamationsabteilungen sind dagegen immer langsamer! Das liegt in deren Natur! :lol:
 
MasterAss schrieb:
Also ich gebe jetzt mal meinem Senf dazu, weil mich sowas schon lange nervt. Ich bin z.Zt. noch (nächstes Jahr studi) bei einem Autohaus tätig, daher kenne ich diese Art und Weise von Reklamation.
Die Kunden die so argumentieren kotzen mich einfach an:

Schön das es dir während einer Abfahrt mit 42 kmh/h passiert ist und neben dir auch noch ein Auto ist, welches einer Rotphase entgehen möchte! Der Rahmen hat sich mit ziemlicher Sicherheit diese Situation nicht ausgesucht. Deine Anspielung auf diese Situation dient einzig und allein der Unterstreichung deines Problems! WArum zum Teufel schließen Leute wie du von Ihrem Mangel auf die ganze Marke? Wenn ein Rahmen von 10000 kaputt geht.
Sowas ist absolut nicht Image fördernd! Ich finde das sollte man gleichsetzen mit Rufschädigung.
Vor allem sollte man sachlich in einer solchen Reklamation bleiben, was solche Kunden wie du leider nie tun.

Das Stevens auf die 2 Jahre GArantie hinweist ist mit absoluter Sicherheit eine Reaktion auf eine völlig überzogene Reklamation! Wie es hier schon einer erwähnt hat: "Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es hinaus!"

Ich kann aus meinen persönlichen ERfahrungen sagen, dass ich bei solchen Kunden gleich auf "Durchzug" schalte. Das kann und muss man sich als Ansprechpartner nicht antun. Sobald man dann versucht den Kunden freundlichst daraufhinzuweisen, dass dies alles nicht so einfach wäre, werden diese richtig aggressiv.

Wir sollten in Deutschland so langsam aber sicher von dieser völlig bescheuerten Einstellung und Mentalität wegkommen, dass man sich als Kunde alles erlauben könnte, nur weil dieser denkt er sei König!! :mad:

So, dass musste mal gesagt sein.

Ausserdem hole ich morgen mein neues F-10 Race ab. ICh wollte mir erst ein Canyon holen, habe mich aber für das Stevens entschieden, weil ich nur gutes Gehört habe und das Rad auf der Probefahrt göttlich war...

Unterstellungen, Vermutungen und auch nur die eigenen Erfahrungen - genauso wie er...
Das musste wirklich NICHT gesagt werden!
 
MasterAss schrieb:
Wir sollten in Deutschland so langsam aber sicher von dieser völlig bescheuerten Einstellung und Mentalität wegkommen, dass man sich als Kunde alles erlauben könnte, nur weil dieser denkt er sei König!! :mad:

Als Kunde bin ich König!
 
NAtürlich habe ich mich jetzt dazu hinreißen lassen, persönlich zu werden, sry ;)

Sicherlich musste das auch nicht aus jedermanns Sicht gesagt werden, ich wollte damit nur andeuten, dass man immer alles betrachten sollte und etwas vollständig zu verstehen. :rolleyes:

Es nervt halt nur, dass sich immer die Leute mit schlechten Erfahrungen überall kundtun..

Das stimmt: Der Kunde ist König, aber kein Kaiser! Er sollte nicht die Einstellung haben: Was ich will geschieht.
 
Boerge schrieb:
Die Vertriebler antworten IMMER sofort! ALLE Reklamationsabteilungen sind dagegen immer langsamer! Das liegt in deren Natur! :lol:


100% Agree .... :D


gate schrieb:
Als Kunde bin ich König!

Trotzdem gilt: Wie man in den Wald ruft, so kommts zurück.
Wer bei Reklamationsansrpüchen als ekelhafter Mitbürger auftritt, wird sicher eher mal ein bisschen schlechter behandelt, als wenn man möglichst freundlich bleibt.
 
Beff1 schrieb:
Trotzdem gilt: Wie man in den Wald ruft, so kommts zurück.
Wer bei Reklamationsansrpüchen als ekelhafter Mitbürger auftritt, wird sicher eher mal ein bisschen schlechter behandelt, als wenn man möglichst freundlich bleibt.

Das stimmt schon so!
Aber ein Verkäufer oder Mitarbeiter einer Reklamationsabteilung sollte aber auch die Fähigkeit haben, erboste Kunden zu verstehen und diese durch entsprechendes Verhalten oder einem Entsprechenden Gespräch wieder zu beruhigen.

Aber es gibt immer und überall Ausnahmen! Im ersten Augenblick ist doch wenn etwas passiert jeder geschockt und erbost! Das ist doch nur verständlich! Aber es stimmt schon, wie man in den Wadl ruft ....

Aber auch wir haben mit unseren F9 Team & Race bisher keine Probleme :daumen: nur als Anmerkung ...
 
MasterAss schrieb:
Schön das es dir während einer Abfahrt mit 42 kmh/h passiert ist und neben dir auch noch ein Auto ist, welches einer Rotphase entgehen möchte!
Will das nur richtig stellen: Das Ereignis passierte auf einem mies gepflasterten ebenerdigen Radweg mit ca.20 km/h, wie weiter oben beschrieben.Die Passage auf die du dich beziehst ist im Konjunktiv verfasst und sollte nur die Situation illustrieren, deren Eintritt möglich gewesen wäre.
 
Sorry, dass habe ich wohl falsch interpretiert.

Ist ja auch egal, du kennst meine Meinung. Aussdem sind wir vom Thema abgewichen :lol:

Ich habe mir jetzt das F-10 Race ´05 geholt. Im Hinblick auf das 06er Modell: ist die neue Gabel wesentlich besser? :confused:
 
Dankeschön! :cool:

Viel Spaß mit deinem neuen Rahmen ;)

Ich dachte ich könnte heute schon das Bike holen, aber leider ist mein Geld noch nich auf´m konto :mad: :aufreg:

Naja, vielleicht morgen oder Montag! :anbet:
 
MasterAss schrieb:
Dankeschön! :cool:

Viel Spaß mit deinem neuen Rahmen ;)
Danke, aber mir geht es da ähnlich wie dir, ich habe ihn noch nicht. Er soll diese oder nächste woche geliefert werden.

MasterAss schrieb:
Ich dachte ich könnte heute schon das Bike holen, aber leider ist mein Geld noch nich auf´m konto :mad: :aufreg:

Naja, vielleicht morgen oder Montag! :anbet:
Noch ist es ja bestes biker-wetter

Übrigens bin ich heute mit stevens zu einer einvernehmlichen lösung gekommen, hartnäckigkeit und staub aufwirbeln machen sich manchmal bezahlt. Somit ist das problem aus der welt.
 
gate schrieb:
Als Kunde bin ich König!

König schon, nur manche Könige meinen sie müßten unverschämt, ausfallend und fordernd auftreten. Daß es da mit dem Service nicht mehr weit her ist versteht sich von selber, daß Händler und Hersteller um Kunden kämpfen heißt noch lange nicht daß sie sich auch alles anhören müssen.
Ich habe bisher noch immer die Erfahrung gemacht, daß es mit Freundlichkeit halt besser geht, solche Kunden werden mit Handkuß genommen und man findet auch mal eine unkonventionelle Lösung für ein Problem.


Zur Stevens Palette: HP finde ich nicht soo gelungen, farblich sind die meisten Modelle auch nicht der Reißer (wie letztes Jahr), und fast alle Modelle mit DC :mad: .
Wenn ich im Moment so den blow out der meisten Modelle ansehe, sind verdächtig viele DC-Modelle dabei, oder irre ich mich?
Für mich sind die Teile ein klarer Nichtkaufgrund.
 
bjoernemann schrieb:
Tach!


mein nächstes rad wird wohl das f10 fluent, auch wenn ich beim liteville fast schwach geworden wäre... dann hätte ich aber wohl fast das doppelte löhnen müssen...


gruß björn

das wird auch mein nächstes rad sein. lt stevens bei der eurobike gibts das aber erst im dez. oder hats schon irgendwer bei einem händler gesehen :daumen:
 
Matze. schrieb:
König schon, nur manche Könige meinen sie müßten unverschämt, ausfallend und fordernd auftreten.

klar. und auch nur die schlechten fallen auf.

Daß es da mit dem Service nicht mehr weit her ist versteht sich von selber, daß Händler und Hersteller um Kunden kämpfen heißt noch lange nicht daß sie sich auch alles anhören müssen.

was kundenfang angeht, hab ich mit örtlichen radhändler leider nur negative erfahrungen gemacht . das übliche "Hamma nicht, geht nicht, gibts nicht.."




Zur Stevens Palette: HP finde ich nicht soo gelungen,

ich find die page ok. hab s chon viele schlimmere seiten gesehen, die durch exzessiven flash einsatz minutenlang brauchten zum laden.

http://www.specialized.com/bc/home....72~za=1023~jsm=JTF_FULLSESSION&minisite=10080

ist dagegen nur kacke. javascript suckt extrem, informationsfluss ist mau, wenn du mal schnell mehrere bikes vergleichen willst und flash suckx.

farblich sind die meisten Modelle auch nicht der Reißer (wie letztes Jahr), und fast alle Modelle mit DC :mad: .

dc, stimmt. ich interessiere mich für die F9 serie. aber wenn ich mir sowas angucke

6ve7slblu.jpg


.. ich steh nicht auf tricoloria und franzosenfarbe.

ach, hie rhab ich noch nen


5vp3blk.jpg




guck dir mal die delle im oberrohr an. und die hässliche hinterradscwinge. dann die hässliche einseitige gabel. die fummelige hinterbaufeder, und dann sind auch noch die schaltzüge
am unterrohr verlegt. genial. kannst nach jeder tour durch die alpen erst mal die kuh kacke aus den seilen rauspodeln.

das ist halt cannondale. kostet 2x soviel wie ein normales rad und sieht 4 x so ******** aus.





Wenn ich im Moment so den blow out der meisten Modelle ansehe, sind verdächtig viele DC-Modelle dabei, oder irre ich mich?

ja, stimmt.
 
Letztes mal auch so eine hitzige Diskussion um die neusten Stevens Modelle versteh ich nicht letzlich werden sowieso wieder alle gekauft

Mr. König erzählt, gelinde gesagt, Blödsinn denn nach dem Prospekt zu urteilen haben sich die Reifen teilweise kein Stück geändert. Ich vermute die sind ehrlicher geworden ;)

was ich richtig gut finde aber nicht hier rein gehört ist dass es das Elegance wieder als Herrenversion gibt. Ich hab schon Rahmen aus der 02er Serie nachgekauft und mit den original Komponenten aufgebaut um eins zu haben.

was ich außerdem richtgi gut finde ist, dass endlich Fox Gabeln zu haben sind. Mich haben die defekten Manitou Gabeln gelinde gesagt, genervt ich hoffe dass die R7 etwas besser dran ist.

Die Farbe der Topmodelle erinnert mich an Breezer und der Höhepunkt des MTB Booms bis Mitte der 90er. Auf jeden Fall optisch richtig fein :daumen:

Dass DC nciht verkauft wird ist eine Erfindung des Forums die meisten Kunden nehmen DC sehr positiv auf. Warum man es nicht an ein Treckingrad schrauben sollte und wieso Stevens dass nicht chon früher gemacht hat denn dadurch kann man bei längeren Strecken entspannt den lenker greifen ohne die Rapit Fire dazwischen zu haben.

Die Blow Out Liste sagt mir höchstens dass ein bisschen zu viele Rennräder gebaut wurden und es in diesem Jahr damit nciht so der Bringer war war was ich bestätigen kann.

Naja ich werd sehen was Labertasche König wieder auf der Hausmesse zu erzählen hat (is erster Linie nur Blödsinn aber egal :lol: )
 
alpha-centauri schrieb:
kannst nach jeder tour durch die alpen erst mal die kuh kacke aus den seilen rauspodeln.

:D :D :D

Also optisch find ich die Stevens Modelle Klasse, vor allem das weiß/rot.
Ich habe mir ja das 05er F-10 Race geholt, habe vorher online gedacht:
"Oh mein Gott, diese Farbe"
Als ich es in Natura sah war ich hin und weg.

DC find ich klasse, ist komfortabel zu schalten, auch beim DH.
Das es "ab und zu" mal einen verschalter gibt liegt ist ganz normal und ist bei anderen Systemen auch der Fall. Aussdem sind wir zu 80% keine Profis, die sowas 3-4 Std. täglich machen... :rolleyes:
 
Also optisch find ich die Stevens Modelle Klasse, vor allem das weiß/rot.
Ich habe mir ja das 05er F-10 Race geholt, habe vorher online gedacht:
"Oh mein Gott, diese Farbe"
Als ich es in Natura sah war ich hin und weg.

f10 war leider nix für mich. a) teurer als f9 und b) gefallen mir klassisiche mehrgelenker wie die cube ams pro rahmen am besten - dazu gehört für mich auch das f9.


http://www.stevensbikes.de/2005/bikes/bikes/bike_35.jpg

ist dsa 2005er. das sieht im geschäft vom lack so gut aus, als wäre e sgepulvert. und die wuchtigen, fetten lager, zeugen nur meehr von qualität.

DC find ich klasse, ist komfortabel zu schalten, auch beim DH.
Das es "ab und zu" mal einen verschalter gibt liegt ist ganz normal und ist bei anderen Systemen auch der Fall. Aussdem sind wir zu 80% keine Profis, die sowas 3-4 Std. täglich machen... :rolleyes:
[/QUOTE]

ich denk auch grad drüber nach, mir das 2006er f9 race zu holen, statt 2005er:

180er statt 160er scheibe = muss das 2006 nicht wie das 2005er umrüsten.

DC bei 2006: endlich proll-technik zum angeben

2,3er schlappen: downhill schlappen. 2005 hat nur 2,1er. fahre selbst nur 1,9 :)
 
Zurück