Stevens S8 Elite oder M7 Race kaufen?

killacat

Schwertwal FTW! ;)
Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi erstmal,
ich bin hier n absoluter n00b im Forum und wollte mal eure meinung zu den beiden bikes hören!

Also die farbe bzw das aussehen ist für mich nicht wichtig - mir geht es nur um die unterschiede bei den komponenten:

- Rahmen 7005 er vs. 6000er Alu
- Federgabel: Manitou Skareb Comp (mit lockout!) vs. Manitou Black Elite
- Teile des Schaltwerks: beim M7 ist XT mit verbaut
->Gewicht: das M7 ist 400g leichter als das S8 - ich werde keine scheibenbremsen nehmen!


Meine Entscheidung, dass ein ein Stevens sein soll ist einfach darin begründet, dass ein Händler bei mir am Ort ist und er die beiden da hat - ich werd sie am freitag mal probe fahren!
...wär nett, wenn ihr vielleicht noch ein paar insider infos ausgrabt, die ich als n00b nicht drauf hab.

nur zur info: bis es mir vor 2 wochen gestohlen wurde, hatte ich sieben jahre lang ein Winora Overhang mit RockShockx Mag21, LX Schaltwerk, GripShift (oh gott ich weiß), Magura raceline hydraulikbremsen...

Vielen dank schon mal im voraus :)

Grüßle,
killa

PS: weitere specs unter www.stevensbikes.de
 
Hi hatte dieselbe Wahl, Der Umwerfer LX -> XT ist fast egal und die 400 Gramm kommen durch die Gabel. Das Lockout soll relativ sparsam verwendet werden da die Klappen der Gabel hier extrem belastet werden.
M7 hat schon Klickies drangehabt was für mich eher relevant ist.

Hab mich für das S8 Elite entschieden aber hauptsächlich weil ich auf das M7 ne Ewigkeit warten müsste (Ende Juni) und dadurch net probefahren konnte.

Als Einsteiger (komme aus der Tourenwagenklasse) finde ich das S8 mittlerweile besser da es komfortabler ist. Das M7 ist rennorientiert.
Nichts desto trotz sind beide Räder derart ähnlich und gut das du mit beiden nich falsch machst.
Was das Alu vom Rahmen angeht so sind bei Stevens die höherwertigen Rahmen immer aus 6000er Alu. Noch ein Grund für das Elite. Lass dir vom Händler noch Shimanos 515er draufbasteln und freu dich über die geparten 50 Euronen.

/desigual
 
Hey Desigual!

Danke für Deine schnelle & fachkundige Antwort!

Ich hab nur noch eine Frage: Hab ich es richtig verstanden, dass diese Lockout Funktion nicht wirklich gut für die Gabel ist? Heißt das, dass evtl. ihre Lebensdauer durch die Benutzung verkürzt werden würde?

Wenn das wirklich der Fall ist, würde ich wohl auf den Lockout verzichten & wie Du schon sagtest die 50€ einstreichen.
Was die Clickies angeht, muss ich mir noch sehr genau überlegen, was ich da machen soll, aber Sinn würde es bei dem Bike auf jeden Fall machen, da ich es nur als reines Sportgerät nutzen werde.

Cheers,
killa :bier:
 
Zumindest meinte das mit dem Lockout sparsam verwenden mein Händler der normlerweise keinen Käse erzählt.
Clickies lohnen auf alle Fälle. Würde aber ein bisserl auf Spinningbikes mit Clickies üben dann hast du nachher keine Probleme. Ausserdem kannst du dich dort besser auf das ziehen konzentrieren in dem du z.B. nur mit einem fuss trittst.

Ansonsten Bike zwischen Tür stellen und lockout üben.

Was die Gabel angeht hab ich mir überlegt das die beste Gabel der nicht Leichtbau-Serie (Black Elite) der einfachsten der Leichtbau-Serie (Scareb Comp) sicherlich überlegen ist sofern Gewicht keine (grosse) Rolle spielt.


/desigual
 
*lach* na das mit den clickies muss ich auf jeden fall vorher üben, bevor es mal wieder richtig in die prärie geht - hab keine lust, an irgendeinem hang kopfüber in die bäume zu fliegen, bloß weil ich nciht rechtzeitig rausgekommen bin ;)

So, jetzt werd ichs auf jeden Fall mal auf eine probefahrt mit den beiden morgen ankommen lassen und evtl gleich zuschlagen. momentan tendiere ich ja sehr zu dem S8 - auch dank deiner überzeugenden argumente (und besser sieht es imo auch noch aus)!

Ich werd Dich dann spätestens am WE meine entscheidung wissen lassen...

vielleicht interessierts ja auch sonst noch jemanden hier, oder es möchte noch jemand seinen senf dazugeben???

greetz,
killa
 
Mein Händler hat mir 1230 mit folgendem Zubehor berechnet:

Clickies 515 Shimano
Flaschenhalter
Flasche
Atlantik Teflonspray für die Kette
Brunox für die Gabel
Kompaktpumpe
Schlauch Schwalbe
Reifenheber
Satteltasche

Ist kein allzugroßer Rabatt aber immerhin etwas und der Laden ist bekannt für guten Service und das ist es worauf es mir ankommt. Vielleicht hilft dir das weiter.

/desigual
 
Also grundsätzlich ist ja zu sagen ,das beide bikes wirklich top sind.
Bin beide schon gefahren, und daher muss man die beiden räder klar unterteilen.

Das M7 ist ein echter racer, wie alle Bikes der M-reihe, richtige fahrmaschinen, mit sportlich gestreckter fahrposition, wozu die gabel natürlich auch bestens passt.
grundsätzlich würde ich die scareb Comp aber nicht als schlechte gabel einstufen. Sie arbeit halt eher konventionel mit Stahlfeder, fährt sich aber super und spricht gut an.
Der Lockout ist auf jeden fall eine gute Sache, dass dadurch aber die gabel schaden nimmt wäre mir wirklich neu.
Ok, mal davon abgesehen, dass man vor nem downhill vergisst ihn rauszumachen, aber eigentlich setzt man sowas ja nur auf der Straße ein. Du sparst allerdings kein geld wenn du auf den lockout verzichtest, da dieser fest eingebaut ist in die gabel.

Das S8 hat im gegensatz dazu die Black gabel. Wesentlich massiver, und eben eher auf touren eingestimmt, wie das ganze bike auch. man sitzt etwas aufrechter und komfortabler, das ist aber alles einstellungssache, und it der zeit gewöhnt man sich an jede sitzposition.
Die Black ist eine wirklich schöne gabel, für touren bereich absolut zu empfehlen.
Sonst unterscheiden sich die bikes ja nicht all zu stark.

Bleibt nur noch die Frage ob klickies oder nicht. Ich fahr mitlerweile seit jahren klickies und möchte es auch nicht mehr missen, egal ob cc race oder tour.

Letzte frage wäre dann das Design, die etwas progressivere Optik des M7, im gegensatz zum schlicht eleganten S8 mit matter lackierung.

Du solltest dir überlegen was du mit dem bike genau machen willst.
beide sind top und eignen sich für touren und cc.

Im grunde fällt die entscheidung nur durch die verbauten Gabeln udn die etwas andere sitzposition, und als letzter, aber eher vernachlässigbarer Faktor wäre dann die lackierung.

An deiner Stelle würde ich jedoch auch zum S8 greifen, sieht eben auch spitze aus!
 
Ich persönlich würd ja wohl wenn das M7 nehmen. Zu den Komponenten haben die anderen ja schon was gesagt. Aber diese Rahmengeometrie und die Farbgestaltung der M Serie macht einfach mehr her.
 
Jo Stroke besser kann man es net ausdrücken.
Die Scareb ist eigentlich schon die bessere Gabel nur wenn der Zeiger auf der Waage an der 9 kratzt sollte man sich ernsthafte Gedanken zum Thema Leichtbaugabel machen ;)

Ich persönlich finde die Optik das M7 auch schicker aber der Hauptausschlag ist die Lieferzeit gewesen. Das Bike hätte ich im Juni probefahren können und wenn es mir net gefallen hätte (weil die Sitzposition zu gestreckt ist) währe die Gefahr hoch gewesen das das letzte S8 dann weg ist.
Da ich mit dem S8 schon zufrieden war und sowieso eher Tourenfahrer bin ist es halt das geworden.
 
So kilacat gestern erste richtige Ausfahrt (ca. 90 Km Rheinhessen Weinberge) mit dem S8.
Mein Sparringspartner fährt übrigens auch ne Gabel mit Lockout (Duke SL)er benutzt dies übrigens auch sehr sparsam. Auf der Tour hat er es nur einmal benutzt bei einem sehl langen Asphaltaufstieg.
Vom RTA hingegen habe ich oft Gebrauch gemacht das funktioniert das bei dem 2003er Modell sogar während der Fahrt. Oder ist das nicht gut für die Gabel?


Wie stroke schon treffend erwähnt hat ist das M7 ein echter Racer mit allen seinen Vor und Nachteilen das S8 ist n bisserl mehr auf Allround getrimmt. Seit der Tour gestern bin ich der Meinung das die Entscheidung S8 für meinen Einsatzbereich mehr Sinn gemacht hat.


Und was die Clickies angeht kann ich zum üben Spinning empfehlen. Mit den Bikes kann man sehr schön ein und ausklicken sowie ziehen üben. Falls das net geht Bike zwischen nen Türrahmen stellen und n bisserl ein- und ausklicken üben.
Am Anfang würde ich dann die Auslöseschraube auf minimale Kraft stellen da du eh nicht so fest ziehst. Mit zunehmender Erfahrung kannst du dann die Imbusschraube etwas anziehen. Bei der Cleatmonage solltest du dir etwas Zeit nehmen und das Plättchen genau mittig unter dem Gelenk zum kleinen Fußzeh plazieren.

/desigual
 
Du hast die Black Elite dran? Wie deutlich macht sich das denn mit der Absenkung bergauf durch RTA bemerkbar? Und was hast du für einen Eindruck zur Gabel?
 
Hey Ihr lieben :)
Bin seit Samstag Nachmittag stolzer Besitzer des S8 und bin mit meiner Entscheidung vollauf zufrieden. Am Freitag war ich bei dem Fahrradhändler meines vertrauens und er hatte das S8 leider nicht in meiner Größe - deshalb hab ichs in 21" probegefahren und war da schon vollauf begeistert. Bis zum nächsten Tag hat mir der Händler ein noch verpacktes S8 montiert, welches ich dann gleich mitnehmen konnte. Das M7 stand überhaupt nicht mehr zur Debatte, weil es nur mit Scheibenbremsen sofort verfügbar gewesen wäre (200Euro Aufpreis) - und ich wollte natürlich sofort n Bike haben *g*

Die Geometrie ist schon ein wenig mehr auf Touren ausgelegt und nicht ganz so aggressiv wie beim M7, aber damit kann ich echt gut leben.

Ich finde das Bike für meine Zwecke einfach rundum gelungen. Bremsen packen super zu, Schaltung ist echt knackig, Vortrieb einfach gigantisch und extrem wendig!

Zum Thema RTA: ich hab sie heute einmal so richtig getestet - einmal den Berg volle Kanne mit und einmal ohne hoch. Der Kraftaufwand ist im sitzen nicht so viel kleiner ohne Absenkung, aber bei langen Touren sicherlich ein nettes Feature, um Kraft zu sparen! Außerdem wird es sich auf Schotter noch eher bemerkbar machen, als auf dem Teer.

Die Beigaben, die ich ausgehandelt habe:

- Schutzbleche
- Flaschenhalter
- Flasche (Stevens, Plastik)
- Satteltasche (Topeak)
- Handschuhe (Roeckl)
- Stevens Trikot - also alles in passender Schwarzweiß Optik

... Ich denke, das war n ganz ordentlicher Deal ;)

- Was die Clickies angeht, werde ich noch n Weilchen warten und mir, sobald ich mich an das neue Bike gewöhnt habe, welche nachkaufen - da hat mit der Händler auch ganz gute Konditionen geboten :D

Mein Fazit: einfach ein spitze Rad - was will man(n) mehr? *g*

So long,
killa


PS: Werde nach dem ersten "richtigen" Härtetest - wahrscheinlich nächstes WE - nochmal meine Erfahrungen posten.
 
Moin Killa,

na da haben wir ja jetzt beide ein Problem weniger :)
Schieb das nur mit den Clickies net zu lange hin du wirst es bereuen.
Hast du ne Pumpe am Rad? Wenn ja wo hast n du die festgemacht. Hab meinen Pumpenhalter im Moment mit ner Flaschenhalterschraube festgemacht will mir aber n zweiten Halter dranschrauben. Und mit Bändchen will ich den net festmachen.
Was nimmst du eigentlich zur Pflege?
Aus welcher Ecke kommst du? Wenns es net allzuweit von Südhessen weg ist konnen wir ja mal ne Runde fahren.

@ Carni bin mit der Black Elite 100% zufrieden das RTA mache ich nicht nur am Berg rein sondern teilweise auch wenn ich in der Ebene richtig Gas geben will. Neben der Verkürzung des Federweges kommt es mir auch so vor das die Gabel etwas verhärtet.
Die Absenkung als Geometrieänderung bemerke ich beim Fahren nicht wirklich. Bin allerdings auch nicht so erfahren da ich bisher nur Starrbike und Tourenrad gefahren bin.

/desigual
 
Sers Desigual!

Also erstmal hatte hab ich bisher noch gar keine Pumpe an meinem Rad festgemacht, aber an meiner Satteltasche ist unten eine Vorrichtung, mit der man die glaub ich recht zuverlässig befestigen kann! Da ragt direkt hinter der Sattelstütze ein Metallteil, einem Ventil nachempfunden nach unten und ca. 10 cm weiter richtung Sattelende hängt noch eine Schlinge mit Klettverschluss nach unten - für meine Minipumpe für unterwegs reicht das alle mal. Bisher hab ich die Schlinge aber nur als Bananenhalter missbraucht :D

Clickies muss ich so lange rausschieben, wie ich keine Kohle mehr hab - das Bike hat meine Ressourcen einfach erschöpft... *heul*

Mit der Pflege hast Du einen wunden Punkt bei mir angesprochen *g* Bisher hab ich mich darum auch noch nicht gekümmert - Dafür werd ich mir aber wohl irgendein Mittel/Spray kaufen & n weichen Lappen dazu nehmen. Hast Du bessere Vorschläge?

Zusammen biken wär sicher ned schlecht, aber Südhessen ist immer noch ne ganze Ecke von mir entfernt - ich wohne momentan in Nürnberg ;)


Grüßle,
killa
 
Ich reibe das Bike trocken mit nem weichen Lappen ab.
Auf die Gabel kommen jeweils 3 Spritzer Brunox unten an die Abtreifringe. Der Dreck am Standrohr wird mit etwas Klopapier abgewischt.
Für die Clickies nehm ich WD40 und bei Kette wird erst mit WD 40 saubergemacht und dann mit Atlantik Teflon geschmiert.
Mein Sparringspartner schwört auf Icewax und meinte das es das jetzt angeblich in 400 ml Packungen gibt. Da wollen wir uns zusammen n paar große Flaschen bestellen.

/desigual
 
@killacat

wie haste das denn gemacht das du die ganzen sachen dabeibekommen hast??
Hast du evtl. noch nen Kumpel hast der sich ne neue Gabel kaufen will und dem händler gesagt man könnte ihn ja weiterempfehlen? oder bist du da Stammkunde? :confused:

Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken mir ein S8 zuzulegen ist aber eigentlich vom Preis her über meinem gesetztem Limit! :(
und deshalb wollte ich versuchen den Preis noch ein wenig zu drücken, bzw. habt ihr denn noch gute Tipps für eine erfolgreiche Verhandlung?

greets nils
 
Naja Nils mit dem Preis drücken wird es schwer werden. Einer hier aus dem Forum hatte zwar ein S8 für 1080 bekopmmen das dürfte aber einmalig sein. Wenn ein Händler es nötig hat das Bike zu dem Preis zu verscheuern dann ist das sein einziger Weg um Kunden zu gewinnen.

Die Gewinnspannen bei den Bikes sind (prozentual) nicht sehr hoch. Beim Zubehör hingegen immens daher kann dir der Händler einiges an Zubehör dazugeben das dich einzeln sehr viel kosten würde.

/desigual
 
Moin Rigger,

wie desigual schon sagte, wird es schwer werden, den Preis ordentlich zu drücken. Mein Händler hätte mir 5% nachgelassen, aber wir haben uns eben auf die zugaben geeinigt, weil wir davon beide mehr haben - die Gewinnspannen bei den Kleinteilen sind echt gigantisch - daher hat er auch keinen besonderen Verlust gemacht.

Außerdem ist das der Händler bei mir um die Ecke in einem kleinen Ort und ich kenne ihn schon seit ein paar Jahren, d.h. wenn ich Probs hatte, bin ich einfach mal vorbeigefahren. Die beiden, die den Laden betreiben sind außerden Biker der alten Schule, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben - leider ist nur halbtags offen, aber dafür stimmt der Service ;)

Also such Dir einen Händler Deines Vertrauens und schluck den Preis - die Sachbeigaben machens sicher wieder wett, und n paar neue Handschuhe und dergleichen kann man doch immer wieder brauchen *g*

Grüßle,
killa
 
hey stef33,

bin bisher echt zufrieden, auch wenn ich das Teil noch keinem richtigen härtetest unterzogen habe. ->siehe oben

Gestern hab ich allerdings festgestellt, dass der Sattel etwas unbequem ist, oder zumindest mein Hinterteil noch nicht dran gewöhnt ist *g*

...Der Händler ist aus einem kleinen Kaff 40km Östlich von Nürnberg -> dh er wird für dich eher nicht in frage kommen, es sei denn du kommst zufällig auch aus der gegend


greetz,
killa
 
Hi Ihr,

bin aus dem Raum Nürnberg und ebenfalls am S8 interessiert -

sag doch mal bitte den Händler, ich habe nämlich keinen "Stammhändler" und bin auf Tipps angewiesen
(auch was ggf. späteren Service anbetrifft...)

Thanks !

Eric
 
@ desigual:
jo also ich werd mir wohl in nächster zeit einen gelsattel oder was ähnliches zulegen, weil ich auch auf der heutigen ausfahrt ganz schöne probleme hatte *g*

@ eric:

wenn du's genau wissen willst - der laden wo ichs gekauft hab, ist in Hartmannshof - 40km östlich von Nbg direkt an der B14
www.radsport-mueller-wagner.de
Ich hab da bisher nur gute erfahrungen gemacht, vor allem weil die beiden, die den laden betreiben ihr hobby zum beruf gemacht haben ;) sehr nett da und vor allem bekommt man kleinzeug oder auch mal irgendwelche einstellungssachen um sonst!

Grüßle,
killa
 
ok folks,
heute war der große tag! ich hab mich zum ersten mal ins gelände gewagt mit meinem S8. Es war zwar größtenteils nur sandig und ganz wenige wurzeln *g*, aber immerhio ein paar schmale trails. das ganze hat nahe der pegnitzwiesen im osten von nürnberg stattgefunden, falls es jemand interessiert, oder falls ich jemanden von der wegen gefegt haben sollte *lol*

ich bin auf jeden fall begeistert vom handling und dem ansprechverhalten der gabel! egal wie ich es traktiert hab, bin ich nie wirklich an den punkt gekommen, wo ich freiwillig in die eisen steigen würde. natürlich kann man das gelände nicht mit richtigen trails vergleichen, da alles relativ eben ist, aber um einen ersten eindruck zu bekommen, hat es genügt!

Fazit: ich würds wieder kaufen (vielleicht nen anderen sattel *g*)!!!

Grüßle,
killa
 
Moin killa,

freut mich für dich das du heute soviel Spass hattest. Hab ab morgen 7 Tage Urlaub da geht es ab :)

Hoffe du hast deiner Gabel einen Spritzer Brunox gegönnt, das ist für die etwa so lebenswichtig wie für euch Franken das :bier:

Projekt Sattelkauf ist bei mir natürlich auch ganz oben auf der Liste (zusammen mit ner Trägerhose) werde jetzt im Urlaub mal den Trans Am testen der scheint hier im Forum beliebt zu sein. Einige fahren sogar mit Begeisterung die Ldy Version weil der noch etwas bequemer sein soll.
Falls jemand noch nen Satteltip für killa und mich hat bitte posten.
 
Zurück