baum77 schrieb:
Du liest meine Texte nicht... Kann ich auch nicht für. Aber nett das Du meine Meinung unterstreichst. Eben das gleiche habe ich zu dem Aldi Trikot geschrieben... Wenn Du nicht willst dann red halt weiter...
Es gibt billig (man kauft 2 mal) - dazu zähle ICH Aldi Ware. Dann gibts P/L anständige Sachen. z.B. ne bike Hose für 50-60 Euro mit anständigem Polster. Habe ich selber. Nur meinst Du allen ernstes das Du mit einer noch preisigeren Hose einen weiteren mehrgewinn hast? z.B. die Pearl Izumi Attack short hat nen richtig gutes Polster fürs Geld... Es bedarf keiner 150 Euro für was anständiges...
Das ist der Inhalt der Diskussion. Wenn Du meinst bei
Assos und co. findet sich der Mehpreis in der besseren Lesitung des Produktes dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das Du mit
Assos Ware mehr Spass hast weil Sie Dir farblich (also aus subjektiven Gründen) entgegenkommt dann ist das eine andere Sache. Dies lässt sich aber nunmal nicht objektivieren.
@SIDDHARTHA
Dann lass uns doch mal an Deinem alles erhabenen Wissen teilhaben und erkläre mir wie Du nen
Assos Preis von 120 Euro für ein bike Trikot objektiv rechtfertigst.
edit@rex
das Du Stevens magst glaube ich Dir. Dennoch solltest Du derartige Aussagen so nicht stehen lassen. das Stevens nicht konfisziert ist Käse. Miniumum 2fach. Bei guten Modellen 3fach. Alles andere ist falsch!
Kann ich dir ehrlich nicht schreiben wieso die Hose so teuer ist. Aber der Rex kennt mindestens den Vertreter, hat schon mal beim Hersteller angerufen, vielleicht was reklamiert spricht mit den Entwicklern auf der Messe und hat einfach die Infos an die du nie rankommst.
Klar gibt es sachen die sind überteuert. Beispielsweise die HR Nabe mit dem Da Bomb oder Alutech Logo die dann als ungelabelte Wahre nur die Hälfte kostet.
Aber bei nahezu allen wirklich teuren Komponenten ist der Preis gerechtfertigt. Schau dir Chris King an, bauen als enizige eigene Lager für ihre Steuersätze...
Letzlich ist deine Einschätzung nicht richtig bzw. kann nicht richtig sein. Nahezu alle Hersteller kalkulieren in etwa gleich. Ob du jetzt das Billigtrikot ohne Label für 35 oder das
Assos für 150 kaufst spielt für den Hersteller eigentlich keine Rolle. Nur macht
Assos Werbung, bezahlt ein Vertriebsnetz, extrem hohe Entwicklungskosten und noch höhere Patentkosten (fast jede Faser und viele Methoden kommen aus dem Rennsport oder dem Militärbereich wie z.B. Goretex und sind einfach extrem teuer) treiben den Preis einfach in die Höhe.
Ob du jetzt den Unterschied zwischen einer
Assos oder eine meinetwegen Jeantex Hose merkst oder nciht sei dahingestellt. Aber nur weil du die Details und die Qualität nicht erkennst heißt das ja nicht, dass sie nicht da sind. Sie sind da und sie kosten sehr viel Geld für den Hersteller. Und genau das muss er in seinem Preis miteinbeziehen.
Rex hat absolut Recht mit den Schweißnähten. Bei einem guten Rahmen egal wo geschweißt sieht man eindeutig durchgebrannte Schweißnähte in Form von Noppen z.B. am Steuerrohr. (Bei meinem Richi ist das steuerrohr innen konifiziert deswegen wurden sie nicht abgeschliffen) Bei keinem Taiwanrahmen wird man das finden weil Roboter keine Nähte durchbrennen können. Außerdem ist das Verfahren dort zu zeitaufwendig.
Stevens kündigt sofort den Vertrag mit einem Händler der aktuelle Modelle zu einem günstigeren Preis über
Ebay verkauft. Also wer dort Räder kaufen will bitte, aber Der Händler wird wohl kaum in der Lage sein Garantie bei einem Rahmenbruch zu gewährleisten.
Ein Produkt was einfach nur teuer und das durch nichts zu rechtfertigen ist, wird vom Händler gar nicht verkauft. Man muss schließlich argumentieren und den Kunden überzeugen ein teures Modell zu kaufen. Wenn A nicht besser ist als B aber doppelt so teuer dann verkauft man A nicht ist ja logisch. Es ist nicht die Frage ob man solche Qualität braucht sondern was eine solche Qualität kostet.
Es gibt NIE
100% auf Räder im höchsten Falle vielleicht 80 oder wenn man Pech hat nur 75 hängt auch von Vororder und allgemein von der Menge ab. Günstigere Räder werden immer auch günstiger eingekauft es sei denn es sind wirkliche Ladenhüter.
An den UVP gebunden ist niemand das ist sogar gesetzlich geregelt. Das ist eine schöne Schutzbehauptung die auch durchaus ihren Sinn hat.
Es ist nun mal so. Du kennst dich mit der Materie nicht aus weil du das nur vom Standpunkt des Kunden betrachten kannst und weder die Vertreibswege, noch andere Faktoren, die den Kaufpreis beeinflussen, kennst.
Shit ich muss pennen morgen ist Arbeit angesagt
