Stirnlampe auf Helm

Also wenn das ein Frontlicht darstellen soll und Du damit fahren willst, wirst Du den Helm sicher auch brauchen...

Das Ding taugt so gar nichts, und dann 30 Euro?? Vergiss es lieber schnell wieder;).

Gruß
Thomas
 
Schau doch einfach bei den Stirnlampen auf die Angaben der Strahlungsleistung in Lumen. 50 Lumen zum Beispiel sind auf jeden fall zu wenig oder zumindest extrem unbefriedigend. Eine Stirnlampe sollte auch einstellbar sein. Sie leuchtet dann idealerweise dort hin wo du schaust. Da man aber selten genau auf den Vorderreifen schaut, sondern eher deutlich davor, reichen 50 Lumen nicht aus. Wie hell nun deine Lampe ist habe ich leider nicht herausgefunden.
Es kommt natürlich auch darauf an wo du fährst.
Ich selbst habe jetzt ca. 150 Lumen durch zwei Aldi 1W Stirnlampen und betrachte das ganze als zeitweisen studentischen Kompromiss. Falls du 50 Euro ausgeben willst schaue dir doch einmal die Fenix HP10 an. Diese hat eine XR-E Led und 225 Lumen. Wenn sie die sonst gute Qualität von Fenix hat wirst du mit ihr wesentlich mehr Freude haben als mit der Mammut. Sie ist z.B. hier zu finden:

https://www.fenix-store.com/product_info.php?cPath=22&products_id=1774

Es gibt sicher noch eine vielzahl anderer guter Lampen. Kaufe aber lieber keine bei der du nicht weist wie "hell" sie nun wirklich ist. Eine Angabe in Lux sagt nichts über die gesamte "Helligkeit" aus. Sie gibt nur an wie "hell" die Lampe in einem bestimmten Punkt ist.
 
etienne war schon ganz gut mit der Erklärung.
Bei 5mm LEDs wie bei der gezeigten Mammut sollte man nur mit 5lm / LED rechnen. Selbst wenn sie technisch besser sind, sind viele einzelne LED nicht gut zu focussieren und im hellen "Nebel" kann man allenfalls auf 1m die Zeitung lesen, nicht jedoch in 10m den querliegenden Ast scharf erkennen.
 
Hallo Oshiki,
ich bin leider gerade nicht zu hause und kann daher, zumindest jetzt, kein Bild machen.

Ich habe die Lampe selbst mit dem beiliegenden Klettband auf dem Helm befestigt. Das Kopfband kann man von der Lampe abmachen und einmal durch eine der Helmöffnungen fädeln und hinten wieder heraus. Die zweite Lampe sitzt vorne einfach einen Tick höher. Das ist eine schlechte Beschreibung wie ich zugeben muß. Dafür mache ich aber gerne ein Bild wenn ich kann.
lg Etienne
 
@Etienne
Das ist ja ein Service - an das Klettband hab ich gar nicht mehr gedacht. Das werde ich mal schauen wo ich die hingelegt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze bereits eine Fenix L2D aufn Lenker und wollte zusätzlich die Mammut aufn Kopf (da ich diese dann auch beim Joggen usw benutzen kann) - Glaubt ihr also dass die Mammut zur Unterstüzung der Fenix nix taugt!

Si, taugt nicht als Zusatz.
Ich habe die Mammuts als Backuplampen für einen Serverraum und privat im Auto falls Panne.

Ich habe auch eine Karma fürs radeln und habe gerade noch gestern unabhängig von diesem Thema hier versucht die Mammut mit ins Radeln einzubinden. Z.B. um den Bereich direkt vor dem Rad auszuleuchten. Selbst dazu ist sie zu schwach. Von einer Helmmontage aus ganz zu schweigen. Ggf. geht dies maximal wenn man Strasse fährt. Aber eigentlich. Die Mammut kann man fürs Radeln vergessen - und eigentlich auch fürs Joggen.

Ich habe die Petzl Myo XP, die ist perfekt fürs joggen.

http://www.bergfreunde.de/outdoor+ausruestung/stirnlampen/petzl+myo+xp+stirnlampe.html

Ggf. auch mit Kabelbinder an den Helm zu kriegen. Dann ist nur der Akku mit am Helm.
Ist aber ganz ok wenn du nicht starke Trails fährst.
 
Hallo,
Ich habe eine H7R von Zweibrüder am Helm.Gummiband ab und mit Kabelbinder befestigt.
Leicht, hell, fokusierbar,dimmbar.
Kein Vergleich zur DX oder Tesla ,reicht aber locker um ne etwas zulange gewordene Tour,sicher zu beenden.
 
zu den Lampen sag ich nix, das ist ja eigentlich nur individuell eingefärbt. Wenn nötig verwende ich eine Streamlight Argo HP.

aber zur Befestigung: es würde mich nerven, baulich an Helm oder Lampe was zu ändern, weil dann funkt das Zeug nur für Biken und nicht mehr für "normal". Daher schon immer: Stirnlampe mit drei! Gummizügen, und damit einfach über den Helm ziehen, in der Einstellung für normales Tragen auf der Birne. Hält gut, kein "Änderungsaufwand" egal welcher Einsatz gerade ansteht.

PS: wenn irgendwas die Sicht behindert (Nebel, starker Regen, Staub, ...) ist eine Stirnlampe unbrauchbar - immer auch ne Lampe/Halterung für den Lenker mitnehmen


PPS: globale "Helligkeitswertung" --> wenn über 3-5 Stunden angegeben ist, dann ist so eine Stirnlampe ausreichend, um in der dunklen Wohnung ausm Bett ins Klo zu kommen und zurück. Für biken unbrauchbar. Bestenfalls Positionsleuchte.
 
Zurück