Stirnlampe zum laufen und biken

Da werfe ich mal die Fenix in den Raum. Mit einem 18650 Akku oder 2 x AA Akku. Wichtig ist immer, daß die Lampe nicht zu schwer ist, weil beim Laufen die Lampe sonst vom Kopf rutscht.
 
Xtar Ladegerät: 21 Euro
NCR18650B: 8 Euro
Fenix HL 55: 57
Macht zusammen: 86 Euro


BC 700: 25 Euro
Eneloop: 8 Euro
Fenix HL 35: 50 Euro
Macht zusammen: 83 Euro

Bei der Zebralight, die besser ist, wird es noch teurer, weil auch dort noch Akku und Ladegerät hinzu kommt. Aber wir wußten nicht das Du das Komplettpaket mit 70 Euro eingrenzt.
 
manche haben 18650 Akkus (Flat und Top) + Ladegerät (z.B. Nitecore i4/D4) schon im Haus ;)

Eine Stirnlampe für laufen und biken ist halt nicht kostenlos. Dafür 3 in 1.

Warum nicht eine vorhandene Taschenlampe nutzen. Mit Ortec Stirnlampenhalter.
108906_a_stirnlampenhalter_ortec.jpg

Bei meiner letzten 30km Straßen-Tour spätabends fand ich, dass die NiteHC30 viel zu wenig Licht haben. Bin lieber mit der Wilma (1100lm) und Nitefighter BT21 (846lm) gefahren. 2000lm sind ausreichend :D
 

Anhänge

  • 108906_a_stirnlampenhalter_ortec.jpg
    108906_a_stirnlampenhalter_ortec.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt man die zebralight auch über einen deutschen Shop? Amazon oder eBay?
Ich besitze derzeit keine Taschenlampe, außer einer maglight die gefühlt 14 kg wiegt....
Ist die zebralight soviel besser als die fenix?

Keine Ahnung, wie es mit dem Biken aussieht, aber zwei Leute bei uns in der Laufgruppe haben sowas: http://www.voelkner.de/products/543...model=C78892&gclid=CMGvkq64_MkCFeISwwodZq8Ijw

Macht ganz gut Licht, deutlich besser als meine Silva.

Ich glaub zum laufen ist die top, doch zum biken wird die mit 350 lumen eng. Es gibt da noch dieses Model
Zweibrüder LED Lenser H14R.2
Ist die zebralight besser?
 
Zebralight wäre leichter. H14R.2 340gr., Zebralight H600 (inkl. Stirnband + 18650 Akku) 128gr. Ich würde fürs biken lieber eine 2 oder 4 Led Lampe nehmen.

IMG_4124.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4124.JPG
    IMG_4124.JPG
    202,2 KB · Aufrufe: 20
Als Läufer möchte man eigentlich keine Funzel auf dem Kopf haben, die mehrere Hundert Gramm wiegt. Ich weiß nicht, warum man hier nicht in 2 statt einer Lampe investieren will: eine Lampe zum Radfahren und eine zum Laufen. Ich habe für letzteres die Nextorch TrekStar, die mit Batterien ~85g wiegt, den Nahbereich ganz gut ausleuchtet (dank der Cree-LED), ~20€ kostet, mit 3 AAAs betrieben wird und ganz anständige Laufzeiten hat. Damit kann man notfalls auch Radfahren, wenn man langsam fährt und auf den Wegen bleibt. Ich habe sie jedenfalls immer mit dabei, nicht nur für Reparaturen, die eventuell unterwegs anfallen. 'Wiegt ja so gut wie nichts und nimmt auch kaum Platz weg...
 
Ähnliche Lampen gibt es bei Globetrotter zu Hauf zu testen. Eine ähnlich helle Lampe, floodig, kostet bei Aldi nur 10,- Euro. inkl. Batterien 74gr.
 
Bei Globetrotter? Zu welchem Preis? Dass eine Aldi-Funzel für 10€ mit der Nextorch mithalten kann, bezweifle ich. Das glaube ich erst, wenn ich es selbst gesehen habe. Ich habe mich eine ganze Weile nach einer Lauffunzel umgeschaut bis ich auf die Nextorch gestoßen bin. So etwas hätte man sich schon viel früher gewünscht. Da musste man viel mehr Geld in die Hand nehmen. Aber wenn jemand ein besseres Gesamtpaket in der Preisklasse (oder für weniger) als die Nextorch kennt, dann her damit...
 
Zum laufen würde ich die empfehlen!
Mit die stärkste ist sicher die
ZebraLight H600w MkII
wenn du es breiter und nicht so weit willst die
ZebraLight H600Fw MkII
wenn du es billig und trotzdem hell willst die Skilhunt H02R.
Ich selbst hab die Skilhunt H02R,meine ist um einiges gelblicher und angehnemer als die am Bild abgebildete,ich hab die natural White Version.
http://www.gearbest.com/headlights/pp_139648.html
Das Bild zeigt die cool White Version.

Zum biken eher ne Nitefighter BT21 bzw eine Yinding!
http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_180344.html
http://www.gearbest.com/headlights/pp_133572.html
Ich hab beide,sind der wahnsinn!
Nitefighter bisschen grösser und schwerer und ein bisschen heller als die Yinding,Yinding sehr klein sehr leicht und sehr hell!Empfehlung für den Lenker Nitefighter,für den Helm Yinding!
 

Anhänge

  • h600fw mk2.JPG
    h600fw mk2.JPG
    465,5 KB · Aufrufe: 31
  • h600w mk2.JPG
    h600w mk2.JPG
    456,9 KB · Aufrufe: 19
  • skilhunt h02r.JPG
    skilhunt h02r.JPG
    479,4 KB · Aufrufe: 33
  • Ledlenser1.JPG
    Ledlenser1.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 28
  • Ledlenser2.JPG
    Ledlenser2.JPG
    44,6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Bei Globetrotter? Zu welchem Preis? Dass eine Aldi-Funzel für 10€ mit der Nextorch mithalten kann, bezweifle ich. Das glaube ich erst, wenn ich es selbst gesehen habe. Ich habe mich eine ganze Weile nach einer Lauffunzel umgeschaut bis ich auf die Nextorch gestoßen bin. So etwas hätte man sich schon viel früher gewünscht. Da musste man viel mehr Geld in die Hand nehmen. Aber wenn jemand ein besseres Gesamtpaket in der Preisklasse (oder für weniger) als die Nextorch kennt, dann her damit...
Bei Globetrotter gibt es eine ganze Menge Lauflampen. Da kann man durchtesten. Die bekannte Aldi Stirnlampe leuchtet floodig, neutral weiß mit ca. 130lm. Details zur Nextorch.

Die Fenix HL55 wiegt inkl. allem ca. 163gr. Die Zebralight/Nitecore HC30 ca. 128gr. Jedes Gramm zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aldi-Funzel ist aber nicht mal IPX4-klassifiziert, oder habe ich da was übersehen? Und wie schaut es aus mit den Laufzeiten? Die Nextorch schafft mit einem Satz AAA-Billigstbatterien vom Discounter selbst bei stärkster Helligkeitsstufe locker 4 Stunden...
 
Zum Laufen sagt man Allg. reichen 100lm aus. Daher genügt auch eine HL 50 von Fenix mit einem einfachen AA Akku. Die ist leicht und klein. Die rutscht auch nicht vom Kopf beim Laufen.

Daher hat die HL 55 ein Kopfband in der Mitte um genau das runterrutschen beim Laufen zu vermeiden. Allerdings merkt man das Mehrgewicht schon noch recht deutlich.

Eine Lampe für beides gibt es nicht, aber die HL 55 ist ein besserer Kompromiss.
 
Bei Globetrotter? Zu welchem Preis? Dass eine Aldi-Funzel für 10€ mit der Nextorch mithalten kann, bezweifle ich.

gibt haufenweise funzel für 5€ aus China die genau so aufgebaut sind und die gleiche meisterliche Leistung abliefern."Produkt für die Mülltonne meiner Ansicht nach:rolleyes:"

solches gibt's natürlich auch bei uns für unter 10€ zu finden.

http://www.voelkner.de/products/777...=billiger&utm_medium=CPC&utm_campaign=Y929671

3xAAA+vollplastik+wird dunkler wärend dem betrieb"keinerlei hellligkeitsregelung"+zerbröselt wenn sie ein mal runterfällt"plastik halt:D".


ne vernünftige stirnlampe erkennt man auf anhieb.
ist aus Metall"nicht Plastik" und läuft locker mit einer einzelnen Batterie"keine 3 stück notwendig!!!".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aldi-Funzel ist aber nicht mal IPX4-klassifiziert, oder habe ich da was übersehen? Und wie schaut es aus mit den Laufzeiten? Die Nextorch schafft mit einem Satz AAA-Billigstbatterien vom Discounter selbst bei stärkster Helligkeitsstufe locker 4 Stunden...

aber mit 140lm kann man nur gut laufen, fürs biken ist es doch ein bissi zu wenig, da sollten es schon 400-500lm am kopf sein.
 
ne vernünftige stirnlampe erkennt man auf anhieb. ist aus Metall"nicht Plastik"...
Der Experte hat gesprochen :anbet:. Im übrigen, so etwas wie deine verlinkte 80lm-Völker-Funzel, die gibt's für ~10€ wirklich wie Sand am Meer...

aber mit 140lm kann man nur gut laufen, fürs biken ist es doch ein bissi zu wenig, da sollten es schon 400-500lm am kopf sein.
Deshalb würde ich für mir für die 70€ ja auch 2 Funzeln holen, eine günstige und leichte zum Laufen und eine teurere (schwerere und leuchtstärkere) für's Radl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Summa summarum sind die Metalligen aber auch schicker und nur mit einer Zelle. Mit Temperaturregelung (nicht alle), stoßfest und tauchfähig. siehe Fenix HL50, Zebralight usw. Die mit AA, 18650...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb würde ich für mir für die 70€ ja auch 2 Funzeln holen, eine günstige und leichte zum Laufen und eine teurere (schwerere und leuchtstärkere) für's Radl...

daran ist nix billig weil das in jeder 5€ funzel steckt!
und deine funzel ist auch nicht leicht.:D
alle 3xAAA plastikdinger wiegen ~85 gramm egal ob petzl, black Diamond, nextorch oder baugleiches für 5€ ohne wichtigen markenstempel auch China.

meine leichtere läuft mit nur ner 1xAA ist doppelt so hell wie dein plastikbomber, bleibt von der ersten bis zur letzten Minute gleich hell"aufwendige regelungstechnick was plastikzeugs grunsätzlich nicht hat".

dann wiegt meine leer keine 30 gramm "mit Akku dann 55 gramm"......

ansonsten wenn man noch mehr Leistung bei weniger gewicht will.
gibt's noch modelle die mit einer CR123"oder nem 16340 Akku" laufen, Leergewicht 30 gramm mit Akku 50 gramm.
locker 4x heller als der plastikmist.

Die Aldi-Funzel ist aber nicht mal IPX4-klassifiziert, oder habe ich da was übersehen?

unter IPX7 oder IP68 ist alles als nicht wasserdicht eingestuft und daher eh nicht für draussen zu gebrauchen.

ne vernünftige lampe die für draussen gedacht ist hat das immer.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück