Hi Leute
Ich habe mit Interesse Eure Diskussionen um das STORCK Adrenalin gelesen. Mit Interesse deshalb weil ich es mir vor kurzem selber bestellt habe.
Ich finde in Foren folgendes immer wieder lustig:
Fragt in einem Forum danach wie gut ein Rahmen/Bike von der Marke X, Modell Y ist. Sofort melden sich einige Leute die behaupten es sei Schrott, unfahrbar und vor allem: sie kennen Kumpels denen der Rahmen schon 2 mal gerissen ist etc. etc. Es ist jedesmal der selbe Tanz.
Nun, auch der beste Rahmen reißt nun einmal wenn man ihn zu sehr belastet. Und da kann es schon passieren, daß er gerade bei einer gemütlichen Trailfahrt zu Bruch geht. Dann heißt es "der Rahmen ist Sch....., der hält nicht mal ne Tour aus". Daß der Rahmen vorher drei Jahre lang mit drops aus 2 m usw. "gequält" wurde, wird dabei verschwiegen. Schon mal von Materialermüdung gehört ?
Ich habe mich ein halbes Jahr lang intensiv um Infos bemüht um mir das richtige bike zu kaufen. Was sollte es können ? Ich wollte ein Fully, keinen extremen Leichtbau, es sollte eine VOTEC-Gabel aufnehmen können und eine ordentliche Verarbeitung. Ich habe mir bikes von VOTEC, HiTec, STEVENS, ROTWILD, NICOLAI, SPECIALIZED, SCOTT, ROCKY MOUNTAIN, SIMPLON, und viele andere angesehen.
Entschlossen habe ich mich schließlich zum STORCK Adrenalin. Es ist ein Viergelenker (ein sehr gut ausgewogener sogar), hat ordentliche Hinterbaulager (keine Gleitlager wie bei fast allen anderen Anbietern), ist doppelbrückengabeltauglich, relativ leicht aber kein extremer Super-Leichtbau (so wie z.B. einige ROTWILDSs mit 0,8 mm Rohrwandstärken !! Was soll denn das aushalten ??) und toll verarbeitet (Schweißnähte und, wichtig fürs Auge, die Pulverlackierung). Das einzige was mir zuerst nicht so gefiel ist das nicht tauschbare
Schaltauge. Allerdings halten fest angeschweißte Schaltaugen sowieso mehr aus als tauschbare und außerdem bin ich nicht der Freerider-Typ sondern fahre eher CC und Marathon. Ich habe in knapp 10 Jahren noch kein einziges
Schaltauge ruiniert.
Ich bin der Meinung das Adrenalin gehört heuer zu den besten Fullys. Obs das beste ist, darüber läßt sich natürlich herrlich streiten. Wie heißt es so schön ? "Drei Experten, sieben Meinungen !"
Ich würde meine Kaufentscheidung also nicht zu sehr an die postings in Foren knüpfen. Die Antworten sind zwar manchmal interessant aber im Endeffekt muß man das richtige bike selbst finden. Da gibts nur einen Weg: Infos holen (Kataloge wälzen, Surfen im www, darüber mit Kumpels quatschen,...) und vor allem PROBEFAHREN.
so long
Erik