Storck Rahmen mit eingepresstem Tretlager

Registriert
1. Dezember 2007
Reaktionspunkte
44.081
Ort
Wochenendhaus in der Fickt-Euch-Allee
Moin

mein Storck Rumour wurde die letzten Jahre ganz schön gequält



jetzt is Zeit für ein neues Tretlager

wie wechsel ich das vorhandene Tretlager?
kann ich einfach das eingepresste rausmachen und ein Gewinde reinschneiden?

oder kann ich einfach die Lager im Vorhandenen wechseln?

kann mir da jemand ein kleines HowTo geben?

Danke
 
Rausklopfen, mit den Lagern zum Lager-Händler gehen, neue Lager kaufen, einpressen (möglichst nur gleichäßig auf den Aussenring hämmern), gleichmäßig und Spielfrei reinklopfen, falls sie zu hart drehen mit leichten Schlägen auf die Welle etwas entspannen.

Nicht vergesse, die Welle einzupressen bevor man das zweite Lager reinhaut. Je nach Passung der Welle kommt beim Einpressen Druck über die Welle auf den Lagerinnenring, da muß man halt behutsam vorgehen.

So habe ich das beim Klein Fervor gemacht, das geht problemlos.
 
Der Innendurchmesser des Lagergehäuses ist größer als der Außendurchmesser des BSA-Gewindes.
 
Ich würde es genau so wie bei den als Vorbild verwendeten Klein Rahmen machen. Ein Lager mit italienischen Gewinde sollte auch gehen, oder bei Reset Racing nachschauen, da sollte es auch Lagerschalen zum einpressen geben Durchmesser 35 mm für vierkant , octalink 1&2 oder hollowtech 2 .
 
wenn es die ueblichen 6003 lager sind (35mm aussendurchmesser), kann man italienische gewinde rein machen. vorher aber klaeren, ob das gewuenschte innenlager wirklich existiert... oder halt die lager von reset nehmen.

ich wuerde aber einfach die lager austauschen und gut ist's.
 
Zurück