Storck Rebel Carbon oder Simplon Gravity

x-o

Registriert
20. April 2005
Reaktionspunkte
1.646
Ort
Rostock
Hallo!

Am vergangenen Wochende hat sich nach nicht mal einem Jahr Fahrzeit mein RCC06 mit einem 8cm langen Riss im Unterrohr verabschiedet.
Ich brauche jetzt dringend einen neuen Rahmen und wollte dieses mal auf Carbon umsteigen. Zur engeren Auswahl gehören das Storck Rebel Carbon und das Simplon Gravity.

Das Storck gefällt mir eigentlich besser. Da ich aber trotz meiner 60kg etwas fordernder fahre, wäre mir ein stabiler Rahmen wichtiger als das ultimative Leichtgewicht- also das Simplon. Leider ist dieser auch in der kleinsten Grösse noch etwas lang (bin nur 1,70m).

Deshalb frage ich euch: Sagt ihr, das Storck ist stabil genug für eine härtere Gangart, oder gibt es hier jemanden, der findet, dass das Simplon auch bei kleiner Körpergrösse noch gut fahrbar ist (persönlich fahre ich lieber gestreckt).

Über schnelle Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da ich bei diesem guten Wetter ohne XC Bike völlig aufgeschmissen bin.

Gruss Christian.
 
Hallo X-O!
Habe schon von dir gehört!
Beide genanten Rahmen schenken sich nicht viel! Bin bis jetzt nur eine kurze Runde mit das Simplon gedreht und es machte einem super solidem Eindruck! Was mir nicht gefallen hat, war der Umwerfer! Es ist noch das Alte Shimano e-Typ und der kriegt sehr schnell spiel!
Von Storck kenne ich nur das Adrenalin carbon...und der Hauptrahmen war super verarbeitet!
Beide Rahmen werden aufjeden fall haten!
Ich selber mache mir keine gedanken über mein Carbon Rahmen, eher mehr auf die Teile (Gabel/Lenker) und ich kann nicht sagen das ich das Rad schone!
Ich würde dir eher für das Storck empfehlen, wenn du genau weiss was für eine Geometrie du haben möchtest!
Gruss
Willy
 
Hallo X-O,

Ich fahre selbst das Gravity (Bj 2003)seit gut 2 Jahren und fast 6000 Km.
Das Ding ist leicht,schnell und läßt sich super handhaben.
Habe die Simplon-Räder selbst ne Weile verkauft(Trecking/MTB) und es gab nur positives Feedback.
Die gemäßigte Geometrie(verhältnismäßig aufrechte Sitzposition)kann man ja ohne weiteres durch einen längeren Vorbau ausgleichen.
Habe allerdings festgestellt das die gemäßigte Sitzposition,vor allem auf längeren Distancen,wesentlich zum Fahrkomfort beiträgt.
Für 2005 baut Simplon den neuen Gravity Rahmen der noch leichter und steifer sein soll als der Vorgänger(meins).Ich wiege 80 Kilo,bin ganz gut in Form und der Rahmen rührt sich null!
In Sachen Storck habe ich leider keine Erfahrungen,qualitativ sind die aber auch top!
Du solltest,sofern die Möglichkeit besteht,die Räder mal Probefahren,und wenn es nur ein paar Meter sind.Die Simplon-Hardtails haben übrigens alle die gleiche Geometrie.
Grundsätzlich rate ich dir nichts zu überstürzen,auch wenns juckt!

Gruß Benne
 
mir gefallen beide ausgesprochen gut. Ich würde es von der Geometrie abhängig machen (wenn du da genau weißt, was du willst) und evtl. falls du es eilig hast von der Lieferzeit. Bei Storck zumindest habe ich bei Carbon schon von längeren Lieferzeiten gehört. Naja. Selbst anfragen am besten.

Gruß
Brägel
 
Hi,
ich kann dir bei Storck auch nur sagen, dass die Rahmen klasse verarbeitet sind und wirklich supersteif.
Kann ich nur empfehlen.
Von der Wartezeit her würde ich sagen es kommt auf die Rahmengröße an.
Weiß nicht ob der 17" schon in so großer Zahl verfügbar ist. 19" ist nach meiner Meinung kein Problem, denn der wurde als erstes produziert.
Ich habe letztes Jahr auf mein Adrenalin sechs Wochen gewartet, doch ich hatte zwei Sonderwünsche.
Gruß, earlofwine
 
Ja, die Lieferzeit ist ein echtes Problem: 6-8 Wochen haben sie auf die Anfrage meines Händlers gesagt. Als er meinte das wäre zu lang, haben sie geantwortet: "Wer so einen Rahmen haben möchte, der wartet auch." Nicht gerade sympatisch.
 
Zurück