Stoßdämpfer zu schwach

Registriert
2. Oktober 2023
Reaktionspunkte
18
Hallo Leute!

Ich habe mir ein Vollgefedertes E-Biker gekauft 27,5 Zoll 16 Der Rahmen da ich gehbehindert bin. Es macht gesammt 160 Kg mit! Ich wiege leider etwas mehr und muss dazu noch für Mutter Pflegebedürftig schwere Einkäufe machen. Alles geht Top! Aber die Fox Float DPS EVOL 165x45mm), Open/Medium/Firm Mode, Trunnion Mount ist einfach überfordert. Trotz das Sie über Gebühr aufgepumpt ist. Ich suche also eine Möglichkeit den Rahmen zu versteifen oder ein Federelement preislich erschwingbar was ca. 200kg unter Last auf ebener Strecke mit macht. Die Motorleistung ist alles in Ordnung!
 

Anhänge

  • Stereo-Hybrid-120-Race-750-petrolblue-n-chrome-635163_D_00-3_800x800.jpg
    Stereo-Hybrid-120-Race-750-petrolblue-n-chrome-635163_D_00-3_800x800.jpg
    42 KB · Aufrufe: 212
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Pedalkurbler

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dann kauf das Cube halt wieder. Oder bau das Federbein Modell daraus ins neue Rad ein. Oder besorg ein billiges DNM Burner Stahlfederbein mit 1000 lbs Federrate. Ändert aber alles nichts daran, daß kein vollgefedertes Rad für 200 kg ausgelegt ist.
Das alte war eins mit nur vorne eine Federung 2,40 Reifen und es Ging ganz gut. Wenn die Behinderung nicht währe hätte ich mir kein E-Bike gekauft!
 
Beim Kauf stand bis 160 kg mit Rad! Ist ein E- Bike, Habe schon Cube mit 110kg gefahren ich wog 155kg und mit Einkauf bestimmt 190 kg ging astrein.
ist nur die Frage wie lang, selbst das Hardtail geht nur bis 150kg und davon wiegt das Rad bereits ca 25kg. Da bräuchte man min. einen speziellen Laufradsatz. Für soviel Gepäck würde ich sowieso einen Anhänger nehmen. Du trägst ernsthaft 35kg Gepäck im Rucksack?
 
ist nur die Frage wie lang, selbst das Hardtail geht nur bis 150kg und davon wiegt das Rad bereits ca 25kg. Da bräuchte man min. einen speziellen Laufradsatz. Für soviel Gepäck würde ich sowieso einen Anhänger nehmen. Du trägst ernsthaft 35kg Gepäck im Rucksack?
Er fährt das ja nicht im Gelände. Bei normaler Strassennutzung wird das schon durchhalten.

Was ist denn wenn du den Dämpfer auf "firm" stellst. Vielleicht reicht das ja.

Ansonsten ist einer mit Stahlfeder wahrscheinlich die beste Wahl.
 
Er fährt das ja nicht im Gelände. Bei normaler Strassennutzung wird das schon durchhalten.

Was ist denn wenn du den Dämpfer auf "firm" stellst. Vielleicht reicht das ja.

Ansonsten ist einer mit Stahlfeder wahrscheinlich die beste Wahl.
Ich Fahre nur normal, Bin ja Gehbehindert! Selbst ein Alu Rahmen mit Alu Starrgabel 27,7 Zoll Größe S mit 2,40ger reifen macht das locker. Ich hatte es gekauft weil es für 160kg zugelassen ist.
 
Kannst du mal genauer beschreiben, was dich genau an dem Dämpfer stört? Was genau meinst du mit überfordert? Hast du den Dämpfer im Firm Modus?
 
Kannst du mal genauer beschreiben, was dich genau an dem Dämpfer stört? Was genau meinst du mit überfordert? Hast du den Dämpfer im Firm Modus?
Der ist schon mit Überdruck befüllt. es ist ein federn von 100%. Mann muss schon auf den Kurbelarm etwas aufpassen. Auch wen man die Gabel fest stellt. Will es mit einer Stahlfeder mit 1500lbs verbessern.
 
Kannst du mal genauer beschreiben, was dich genau an dem Dämpfer stört? Was genau meinst du mit überfordert? Hast du den Dämpfer im Firm Modus?
Der Dämpfer sinkt bis Anschlag ein wenn ich Drauf bin die Pedalarme sind gefährlich am Boden. Auch wenn ich den Dämpfer über Maß aufgepumpt habe. Auch im festgestellten Modus. Aber es ist noch wie auf einem Sofa!
 
Der Firm modus wird nicht weiterhelfen, der federt trotzdem ein.
Man könnte Volumenspacer probieren 🤔
Mit dem Dämpfer wird sich das nicht ausgehen. Nen Coil Dämpfer vielleicht.
Das Systemgewicht ist deutlich drüber - was will man machen, ist halt so :ka:
 
Zurück