Stoßdämpfer zu schwach

Ja, und mal geschaut wie das definiert ist?
IMG_4310.jpeg

Und das genannte Fahrer- und Fahrradgewicht ist dabei beschränkt auf
IMG_4309.jpeg
 

Anzeige

Re: Stoßdämpfer zu schwach
Jungs und Mädels, ich weiß das ich zu schwer bin für das Rad! 🥴 Es ist aber die Beste Möglichkeit. Denn Erwische erst mal ein E-Bike in der Größe 27,5Zoll und S. Nun Suche ich Verbesserung s Möglichkeiten in der Richtung Dämpfer! 165mm für Schwerlasten Rad. Oder die Versteifung des Rahmens. Ich wollte mir eigentlich den Dämpfer einbauen und hoffe das der wenigstens 200Kg von seinen Angegebenen 300Kg macht. Andere Vorschläge für Dämpfer sind sehr Willkommen. Wie gesagt als Behinderter fahre ich sehr gemächlich und ich möchte keine Sprünge mehr machen als 53Jähriger. https://velo-store-de.de/2500580090-stossdampfer-xlc-rs-f04-38mm-tapered-300kg-schwarz-braun-165-mm
 
Das mit den kg Angaben würde ich mit Vorsicht genießen.
Jeder Rahmen hat eine andere Hebelübersetzung an der Dämpferanlenkung und der Dämpferhersteller kann nicht wissen, welchen Rahmen der Käufer hat.
Ja ein Coil Dämpfer kann hier eine Lösung sein.

Probiers. Die Dämpferbuchsen brauchst du Breite Rahmen x Durchmesser Schraube (8mm?) und zwar passend für den neuen Dämpfer.
Und dann brauchst du noch die Dämpferläge und den max Hub.
 
ich sehe das 3 Leute die Angaben falsch erkannt haben, so siehts aus
Jaein ;)
Cube hat zwei harte Limits gesetzt:
Fahrer + Rad: 135 kg, bei typisch 25 kg verbleibt für den Fahrer ein Gewichtslimit von 110 kg.
Systemgewicht 160 kg, wobei das erste Limit nicht überschritten werden darf. Ergo: 25 kg für Gepäck.
So wie ich den TE verstanden habe, überschreitet sein Kampfgewicht bereits die Grenze für das Systemgewicht, und es kommen noch Rad und Gepäck hinzu. :oops:
Ich halte weiterhin das Rad für ungeeignet und würde auch nichts für einen Umbau investieren.
 
Jungs und Mädels, ich weiß das ich zu schwer bin für das Rad! 🥴 Es ist aber die Beste Möglichkeit. Denn Erwische erst mal ein E-Bike in der Größe 27,5Zoll und S. Nun Suche ich Verbesserung s Möglichkeiten in der Richtung Dämpfer! 165mm für Schwerlasten Rad. Oder die Versteifung des Rahmens. Ich wollte mir eigentlich den Dämpfer einbauen und hoffe das der wenigstens 200Kg von seinen Angegebenen 300Kg macht. Andere Vorschläge für Dämpfer sind sehr Willkommen. Wie gesagt als Behinderter fahre ich sehr gemächlich und ich möchte keine Sprünge mehr machen als 53Jähriger. https://velo-store-de.de/2500580090-stossdampfer-xlc-rs-f04-38mm-tapered-300kg-schwarz-braun-165-mm
Ich fürchte die 300 kg sind einfach die Umrechnung der Federrate von 650 lbs/Inch. Die Feder dürfte damit bei 200 kg überfordert sein. Ausserdem passt das halt nicht.

Ja, es gibt Federbeine mit Trunnion Aufnahme, z.B. Cane Creek, die dürften aber weder in deinem Preisbereich noch die erforderliche Federhärte im Angebot haben.
 
Wieso nicht? Um bei Cube zu bleiben: Das Trike Hybrid darf 190 kg für Rad+Fahrer und 220 kg gesamt. Sollte ins Beuteschema passen.
Das war als Frage an den TE gemeint. Also ich meinte dass ich der Meinung bin er solle darüber nachdenken sich ein Trike Lastenbike anstatt dem was er hat zu kaufen.

Blöd formuliert, gebe ich zu.
 
Geb das Bike zurück wenn es geht, weil du es anscheinend schon benutzt hast wird das wahrscheinlich nicht ganz einfach. Ansonsten verkaufen und Lehrgeld zahlen.
Ich würde mich den Vorschlägen bezüglich Lastenrad und Trike anschließen.
Mal so aus Interesse ,wieso kaufst du dir bei der Ausgangslage ein vollgefedertes eMtb?
 
IMG_1496.jpeg


In der MTB Steinzeit hatte einige Tüpen solche Dämpfer Dummys für Mehrtagestouren dabei, die bei einem Defekt das Fully zum Hardtail gemacht haben.

Vielleicht wäre das eine Überlegung wert - den Dämpfer einfach gegen eine Alublock oder POM Block mit 2 Löchern zu ersetzen.
 
Anhang anzeigen 1785454

In der MTB Steinzeit hatte einige Tüpen solche Dämpfer Dummys für Mehrtagestouren dabei, die bei einem Defekt das Fully zum Hardtail gemacht haben.

Vielleicht wäre das eine Überlegung wert - den Dämpfer einfach gegen eine Alublock oder POM Block mit 2 Löchern zu ersetzen.
Damit der Hinterbau noch mehr strapaziert wird. Nee lieber nicht.
 
Anhang anzeigen 1785454

In der MTB Steinzeit hatte einige Tüpen solche Dämpfer Dummys für Mehrtagestouren dabei, die bei einem Defekt das Fully zum Hardtail gemacht haben.

Vielleicht wäre das eine Überlegung wert - den Dämpfer einfach gegen eine Alublock oder POM Block mit 2 Löchern zu ersetzen.
So etwas von Top! Wo bekommt man so ein Ding mit 165mm nur her!
 
So etwas von Top! Wo bekommt man so ein Ding mit 165mm nur her!
Das wirst du Dir selbst bauen müssen.
POM Kunststoff Stäbe sind im Netz zu finden - den Rest machen Schraubstock, Feile und Standbohrmaschine.

Ob sich der Rahmen aber darüber freut, anstelle eines Dämpfers immer gegen einen harten Widerstand zu arbeiten steht auf einem anderen Blatt.
 
Zurück