Straßenreifen für Radon ZR Race

Registriert
3. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo,

Ich habe ein serienmäßiges Radon ZR Race 7.0 von 2009. Da ich momentan kein Geld in ein Rennrad/Fitnessbike investieren möchte, möchte ich mir einen Satz Straßenreifen zu meinen Offroad-Reifen (Nobby Nic, Fat Albert) kaufen.
Gibts sowas für mein Rad?
Welche sind denn empfehlenswert?
 
Hey,

stehe vor ähnlichem Problem. Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier mit rein poste. Thema ist ja das selbe!
Möchte mir am liebsten einen zweiten Laufradsatz zulegen und slicks aufziehen.
Kann mir ein Auskenner mal kurz überschlagen, was mich der zweite Satz Räder kostet, wenn das Augenmerk eher auf Preis/Leistung als auf Gewicht liegt?
Kann man mit dem SHIMANO MTB-Laufradsatz 26" WH-MT15 Disc schon was anfangen? Dann braucht man logischerweise noch den Zahnkranz, und zwei Scheiben? Hab ich was vergessen?

Danke für die Tipps! :cool:
 
Der MT15 ist sehr ok für den Preis. Augenmerk liegt auf günstigem Preis, Funktionalität und Haltbarkeit. Das Gewicht ist dann mit knapp 2kg immer noch erträglich für den Preis.

Als Reifen kann ich Dir den Schwalbe Kojak 2.0er falt oder dann den 1.35er falt empfehlen. Bei dem Aspahltlaufradsatz ist es dann auch sinnvoll die Kassette aspahlttauglich zu wählen. Hier tun sich die Deore 11-28 oder SLX 11-28 hervor.
 
Hallo

der oben genannte Kenda läuft bei mir seit 3000km ohne Platten und ist echt schnell. das ist auf der Strasse nen echter unterschied.
gruß

Volker
 
Auch wenn es nicht der absolute Race Reifen ist (war auch nicht mein Ziel), habe ich mir erstmal den Maxxis Hookworm bestellt. Ist schon ne ziemliche Bemme. Mal sehen, vielleicht teste ich dann doch noch mal einen schmaleren Reifen, wenn der recht langsam sein sollte...
 
Vielleicht sollte man gleich mal nen Thread dazu aufmachen, anstatt hie weiter zu schreiben!? Ich tu das mal....
 
Hallo,

Ich habe ein serienmäßiges Radon ZR Race 7.0 von 2009. Da ich momentan kein Geld in ein Rennrad/Fitnessbike investieren möchte, möchte ich mir einen Satz Straßenreifen zu meinen Offroad-Reifen (Nobby Nic, Fat Albert) kaufen.
Gibts sowas für mein Rad?
Welche sind denn empfehlenswert?

Ich habe mir vor Kurzem die Schwalbe Marathon Supreme für mein Stadt-HT geholt und bin extremst zufrieden. Das ein Reifen, trotz wirklich guten Grips, einen derartig geringen Rollwiderstand haben könnte, hätte ich nie gedacht. An der unteren zugelassenen Luftdruckgrenze sollte man ihn allerdings nicht fahren, weil man sonst das Gefühl einer Gummikuh bekommt.

http://www.actionsports.de/de/Komponenten/Reifen/Schwalbe-Marathon-Supreme-26-28::28583.html

Erstaunlicherweise fährt es sich damit auch auf sandig-kiesigen Feld- und Parkwegen ganz hervorragend. Und das Gewicht ist vor allem in Anbetracht des HD-Ceramic-Guards und des Reflexstreifensauch völlig ok.
 
Kannst du mal Fotos einstellen? Klingt sehr gut.

Folge doch einfach dem link zu Actionsports, da gibts sogar ein Bild mit Vergrößerung :D

Nachtrag: Sehr angenehm am Marathon Supreme finde ich auch, daß die MTB-Ausführung mit 2.0" daherkommt und deshalb im MTB nicht ganz so grotesk aussieht wie z.B der Marathon Cross (den ich vorher draufhatte und der deutlich schlechter rollt)
 
Natürlich habe ich den Link vefolgt, mir ging es um die Optik am Rad. Aber wie erwähnt fällt 2.0 nicht sonderlich auffallend aus...
 
Natürlich habe ich den Link vefolgt, mir ging es um die Optik am Rad.

Achso!

Dummerweise ist das Radl momentan im Montageständer auseinandergebaut, mit aussagekräftigen Bildern kann ich somit frühestens am WE dienen.

Ganz grundsätzlich gilt natürlich auch für diesen Reifen, daß er trotz 2", die dazu auch noch relativ schmal ausfallen, in einem für z.T. deutlich breitere Reifen gebauten MTB, ein wenig artfremd aussieht. Aber glaube mir, im Verhältnis zu anderen 26" Strassenreifen wie z.B. dem Marathon Cross, sieht er richtig gut aus. Oder anders ausgedrückt, ist er ein richtig guter Kompromiß.
 
Wenn es nicht unbedingt die absolute Sparvariante sein muß -> Contis Race King 2.0 in der Race Sport-Ausführung.
Die Dinger haben einen extrem niedrigen Rollwiderstand, aufgrund der Black-Chili-Mischung einen extrem guten Grip, auch wenn es mal etwas feuchter wird. So sollte auch mal ein Abstecher ins gemäßigte Gelände möglich sein. Von reinen Straßenglatzen am MTB halte ich überhaupt nix. Wenn es dann noch billiger Ramsch ist, rollen sie aufgrund der günstigen Mischungen oft schlecht und es sieht extrem bescheiden aus.

Gruß Schwitte
 
Zurück