Strava bringt neue Updates: E-Bikes verschwinden aus den MTB KOMs

Die sollten lieber mal an einer genaueren Erkennung arbeiten, ob jemand überhaupt den Trail gefahren ist oder nicht.
Bei meinem Hometrail besteht die Top 10 aus Leuten, die den Trail gar nicht gefahren sind, sondern nebenher den Schotterweg „geballert“ sind 😀
Ist mir auch schon passiert, bei uns gibts offizielle Trails die fast alle neben Wirtschaftswegen angelegt wurden. Da kannst du auf die Top-10 überhaupt nichts geben sondern eigentlich nur mit anderen vergleichen. Man kann leider auch nicht ein Segment später irgendwie abwählen, ich habe auf einem Trail auch dem KOM mit dem Gravelbike, da müsste ich die gesamte Aufzeichnung löschen oder auf privat stellen und da rauszufallen. Und ich weiß, dass da ein MTB-Trail parallel läuft, viele andere Fahrer vermutlich nicht.
 
Für‘n Arsch, habe fast alle Strava Einträge von vor 2015 verloren.
Bis dahin war ich sehr aktiv im XC und Marathon Renngeschehen.

Seit 2016 nur noch als Hobby und viel Enduro, meine Durchschnittgeschwindigkeiten sind halt allgemein langsamer geworden.
Dadurch wurden meine alten Leistungen als unplausibel eingestuft und entfernt.

Hatte mich letztens schon gewundert, das ich bei uns an einem langen Berg angeblich eine persönliche Bestzeit geholt hatte, als ich dann schauen wollte, wie meine alten Zeiten aus glorreichen Tagen den waren, war da alles gelöscht.
 
Was ich wichtiger fände: Die einfache Übung, dass man Liftfahrten automatisch herausschneidet, hat Strava offensichtlich nicht. Das wäre sicherlich leichter zu erkennen als ein Moped.

Oder auch Tiefenmeter am App angibt. Einer der Gründe, warum bergaborientierte Mountainbiker beim Lift das Strava nicht abschalten ist, dass sie wissen wollen wie viele Tiefenmeter sie im Bikepark gemacht haben.
 
Für‘n Arsch, habe fast alle Strava Einträge von vor 2015 verloren.
Bis dahin war ich sehr aktiv im XC und Marathon Renngeschehen.

Seit 2016 nur noch als Hobby und viel Enduro, meine Durchschnittgeschwindigkeiten sind halt allgemein langsamer geworden.
Dadurch wurden meine alten Leistungen als unplausibel eingestuft und entfernt.

Hatte mich letztens schon gewundert, das ich bei uns an einem langen Berg angeblich eine persönliche Bestzeit geholt hatte, als ich dann schauen wollte, wie meine alten Zeiten aus glorreichen Tagen den waren, war da alles gelöscht.
Gut, das wäre dann der Moment, den Account zu löschen.
 
Also ich hab ab 2016 noch alle Platzierungen soweit ich das sehe....vorher war ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen dass das Anhand "plausibler" Geschwindigkeiten sortiert werden kann bei MTB. Rennrad, Strasse ja...
 
Das ergibt physikalisch auch vollkommen Sinn. Gott erhalte dieses Forum.
Tut es, es sind zwei vollkommen unterschiedliche Belastungssituationen, einmal den langsamen langen Anstieg, und daneben der kurze sehr fordernde Anstieg der die Pulsspitze erzeugt. Mit einem MTB ohne e wäre dann die Belastung noch höher und am Anschlag. Quasi ein Apfel Birne vergleich
 
Für‘n Arsch, habe fast alle Strava Einträge von vor 2015 verloren.
😱
Gerade mal geprüft, ich scheine aktuell noch nicht langsamer zu werden, zumindest nicht genug dass mir Kronen fehlen.
Interessant wäre wie da die Toleranz ist. Kann mir vorstellen, dass man mit zunehmendem Alter auch langsamer wird. Wäre ja blöd wenn dann die Leistungen weg sind.
 
Finde Strava ja ganz nett, um seine eigenen Leistung über die Jahre vergleichen und tracken zu können. Außerdem sehe ich, was meine Buddys treiben und wie diese sich entwickeln - ist doch toll.

Wer sich an (willkürlich durch User erstellten) Segmenten aufgeilen will - you do you.

Noch dazu gibt es Segmente, welche nur von wenigen Usern befahren wurden, da kommt man recht fix in die Top 10. Bin letztens erst einen recht unbekannten Trail gefahren und habe trotz zwei Stopps zur Routenfindung Platz 6 erreicht - wow…
 
Demnach bist du zumindest nicht im Juni 1966 geboren.
Ergibt alles Sinn was er schreibt.
Kein Smartphone, kein Strava.
Zu groß und schwer für KOMS, dafür aber einen spitz zulaufenden Kopf für bessere Aerodynamik.

YETI
1756503112815.png
 
andererseits kann ein KOM oder Top10-Rang auch bestehen bleiben, weil sich die Wege so verändern können, dass man niemals mehr die schnellen alten Zeiten erreichen kann
Ein Grund wieso ich Jahrsbestleistungen spannender finde als nur KOM.
Gerade bei Naturtrails auf waldigen lockeren Erdreich, verändert sich über Jahre der Trail massiv. Solange nicht irgendwo Shortcuts auftauchen, sind diese Zeiten viel interessanter.
 
Gute Neuerungen, public-Teil interessiert mich nicht, habe alles auf Privat und tracke damit nur.
Das ganze Thema Athlete Intelligence wird noch besser und finde ich bisher schon gut gemacht, Routenplanung muss ich mal testen.
 
Zurück