Update – Strava vs. Garmin: Klage überraschend zurückgezogen

evtl verstehen die plattform leute nicht, die nicht hauptsächlich sportler sind. bescheissen bringt im sport nix. weil dann ist es weniger training.
Doch, das habe ich schon verstanden. Aber siehe unten ...

warum sollten das leute die sich im sport verbessern wollen tun?
Ich wäre nicht sicher, ob alle Leute, die bei Strava dabei sind, sich wirklich sportlich verbessern wollen. Diejenigen, die kostenpflichtige Abos haben, wollen das sicherlich. Aber unter den anderen gibt es vermutlich auch viele Selbstdarsteller, so wie eben in anderen Bereichen auch.

Ich habe mich aber nicht mit Strava auseinandergesetzt und habe keine Ahnung, was dort kostenpflichtig ist und was nicht oder ob es dort überhaupt kostenlose Accounts gibt, die einen Upload der eigenen Aktivitäten erlauben.

man würde sich verschlechtern.
Nicht unbedingt. Ich sehe ja (jedenfalls gehe ich davon aus) die Leistungen der Anderen auf Strava und kann daraus meine Schlüsse ziehen, d.h. ich kann deren Leistungen in jedem Fall mit meinen echten Leistungen vergleichen. Das ist unabhängig davon, ob ich selbst nach außen hin falsche Angaben mache oder nicht.

Und um meine eigenen Leistungen auf jeder Trainingsfahrt zu vergleichen und zu sehen, ob ich mich gerade verbessere oder nicht, benötige ich Strava ohnehin nicht. Wenn ich die von meinen Geräten bei den Trainingsfahrten aufgezeichneten Tracks auf den PC herunterlade, kann ich sie dort super auswerten (und auch problemlos bei mir selbst für die Ewigkeit speichern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre nicht sicher, ob alle Leute, die bei Strava dabei sind, sich wirklich sportlich verbessern wollen. Diejenigen, die kostenpflichtige Abos haben, wollen das sicherlich. Aber unter den anderen gibt es vermutlich auch viele Selbstdarsteller, so wie eben in anderen Bereichen auch.
ich hab kein kostenpflichtiges abo und will mich verbessern. die segmente sind meine Motivation für all in intervalle, gesamtaufzeichnung für all in fahrten. das macht mir spass und selbstdarstellung dient auch zum zwecke der inspiration für andere. es kann ja nicht sein das mit 40 alle aufgeben.
von Leuten die alleine komplett nur und ausschließlich an sich selbst interessiert trainieren hab ich keinen mehrwert. da kann ich mir nix abschaun falls es was interessantes gäbe. es gibt auch sehr gute fahrer die so drauf sind.
mir gefallen fahrer wie schwarzbauer die ihre wattwerte und trainings teilen. deswegen bin ich auf der plattform.

Ich habe mich aber nicht mit Strava auseinandergesetzt und habe keine Ahnung, was dort kostenpflichtig ist und was nicht oder ob es dort überhaupt kostenlose Accounts gibt, die einen Upload der eigenen Aktivitäten erlauben.

ja, das elementare ist kostenfrei.
Nicht unbedingt. Ich sehe ja (jedenfalls gehe ich davon aus) die Leistungen der Anderen auf Strava und kann daraus meine Schlüsse ziehen, d.h. ich kann deren Leistungen in jedem Fall mit meinen echten Leistungen vergleichen. Das ist unabhängig davon, ob ich selbst nach außen hin falsche Angaben mache oder nicht.

Und um meine eigenen Leistungen auf jeder Trainingsfahrt zu vergleichen und zu sehen, ob ich mich gerade verbessere oder nicht, benötige ich Strava ohnehin nicht. Wenn ich die von meinen Geräten bei den Trainingsfahrten aufgezeichneten Tracks auf den PC herunterlade, kann ich sie dort super auswerten (und auch problemlos bei mir selbst für die Ewigkeit speichern).

du kannst strava auch ohne follower nutzen und alles nur für dich anschauen. du kannst aber auch die zeit an wegepunkten mit der stoppuhr timen. das ist sicherer. aber dann bist du abgelenkt vom fahren.
 
Ich bin auf die Idee gekommen, daß die meisten Tracks (oder sagen wir Aufzeichnungen) gefälscht sind, weil Fälschungen so extrem einfach sind und es vermutlich genug Leute gibt, die aus verschiedensten Gründen fälschen. Die Gründe können von technischer Neugier über die Sucht nach Selbstdarstellung bis zum Willen reichen, Andere in die Irre zu führen. ...

Die Aufzeichnung einer Tour macht man ja zur eigenen Trainingsauswertung, wieso sollte man da bescheißen? Machst du ja bei deinen Aufzeichnungen auch nicht. Bei den Segmenten gibt's natürlich hier und da Fake-Zeiten, aber nochmal, die Leute, die bei mir ganz vorne sind, gewinnen auch richtige Rennen. Und utopische Zeiten sind als solche identifizierbar.

Aber das Argument, möglichst wenig Spuren im Internet hinterlassen zu wollen kann ich natürlich nachvollziehen, auch wenn es mir einigermaßen egal ist, weil für mich der Gewinn, den ich durch solche Apps habe den Nachteil überwiegt. Und wenn ich einen Chef hätte, dürfte der sich gerne Montagmorgen meine Aufzeichnungen vom Wochenende anschauen.
 
Und wenn ich einen Chef hätte, dürfte der sich gerne Montagmorgen meine Aufzeichnungen vom Wochenende anschauen.
heutzutage eher ein vorteil. es kommt gut an wenn man pendelt und keinen parkplatz braucht, in sportgruppen aktiv ist und bei läufen mit der firma in der gruppe platzierungen holt. gern gehsehen das alles.
wenn du täglich yoga trackst bekommst du bonus von der krankenkasse.
klar, marathon am wochenende und am montag krank kommt nicht gut. aber wer wettkämpfe läuft wird öffentlich getrackt. da ändert strava nix.
 
Also nach einem Marathon am Sonntag bin ich selbstverständlich am Montag krank 😅
Schon mal einen gelaufen?
 
  • Zweitens wirft Strava Garmin vor, Patente auf „User Preference Maps“ verletzt zu haben. Diese schützen die Idee, aus aufgezeichneten Aktivitäten Karten und Routenempfehlungen zu generieren – also das Prinzip hinter Heatmaps und Popularity Routing. Funktionen wie Garmins Trendline-Routing, Courses oder Heatmaps in Connect sollen diese Patente verletzen.

Was man alles patentieren kann...crazy..

ich werde mir jetzt die Idee schützen lassen, aus einem gefüllten Glas zu trinken.
 
Meeting zwischen Strava (S) und Garmin (G) letzten Freitag. Original-Protokoll (übersetzt):

S: Hallo G, schön Sie zu sehen. Wir verklagen Sie, aber lassen Sie uns das in Ruhe darlegen und ...

G (unterbricht): Wenn ihr die Klage nicht sofort zurückzieht, sperren wir den Upload von Garmindaten zu Strava!

S: Aber das kann G doch nicht machen, dann wären wir ja voll am Sack?!?!

G: Vielen Dank für das Meeting, schönen Tag noch. Sie finden den Ausgang per Strava Routes.

Ende des Meetings
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man alles patentieren kann...crazy..

ich werde mir jetzt die Idee schützen lassen, aus einem gefüllten Glas zu trinken.
Ist das vor allem nicht auch das Komoot und co auch anbieten? Also wo Nutzer Strecken erstellen die man sich dann runter laden kann und nach fahren kann?
Aber hab auch gehört das SRAM ein Patent drauf hat, dass man am Gravel z.B. auch bei zweifach nur zwei Schalthebel hat, also einen für Hoch und einen für runter und der Computer entscheidet ob vorne und/oder hinten geschalten wird. Also was patentiert was man bei einer mechanischen Schaltung schon immer so machen muss und sicher nicht SRAM erfunden hat.
 
Strava ist eine Art Messlatte ,man kann sehen wie gut bzw schnell man im Vergleich zu anderen ist .
Garmin ist für mich ein Gerät zu navigieren ,was für mich sehr wichtig ist ,wenn ich mal wieder wo fahre ,wo ich mich nicht auskenne . Würde eher auf Strava verzichten als aufs Navi .
Daneben aber auch als Tagebuch und Sozial Media mit Sporthintergrund zu gebrauchen. Wenn ich bei jemand was interessantes sehe speichere ich mir das auch für mich ab. Hat an sich schon seine Berechtigung
 
Was sagst du zum Fall? Nutzt du Strava in Kombination mit einem Garmin-Gerät?

Die sollen sich doch gegenseitig verklagen bis zum jüngsten Gericht.Ich brauche absolut nix von dem ganzen Elektronik Schrott auf dem Fahrrad, das wird alles überbewertet. Einfach aufs Bike steigen und fahren geht immer!:D
Aber dann ist es nie passiert! o_O
 
Was man alles patentieren kann...crazy..

ich werde mir jetzt die Idee schützen lassen, aus einem gefüllten Glas zu trinken.

Nicht wenn ich es zuerst mache!!
Ich werd jetzt reich... Tschüss ihr Idioten!

Wir sehen uns vor Gericht, wenn ausgehandelt wird, was „gefülltes Glas“ genau bedeutet 😃

Deshalb lass ich mir das Trinken aus einem halbvollen Glas patentieren! Dann könnt ihr nie austrinken! Oder so...
 
Nicht wenn ich es zuerst mache!!
Ich werd jetzt reich... Tschüss ihr Idioten!
giphy.gif
 
Was sagst du zum Fall? Nutzt du Strava in Kombination mit einem Garmin-Gerät?

Die sollen sich doch gegenseitig verklagen bis zum jüngsten Gericht.Ich brauche absolut nix von dem ganzen Elektronik Schrott auf dem Fahrrad, das wird alles überbewertet. Einfach aufs Bike steigen und fahren geht immer!:D
Prinzipiell stimmt es ja, aaaaber so ein Garmin hat schon auch seinen Zweck: wenn man eine mehrtagestour fahren will, kann man die Strecke auf der Garmin Connect Larte planen, d.h. zeichnen und dann aufs Gerät übertragen.
Dann spart man sich drei Kilo detaillierte Karten im Rucksack.
 
Kost ja nix.

Finanzielle unreife, wirtschaftliche pubertiererei oder wie man das auch immer betiteln mag sind ideale verhaltensweisen die man bei geplantem boersengang an den tag legen sollte. Dat wird! :i2:
 
Zurück