Strecke an der Isar: München-Freising

Registriert
29. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo an alle,
da ich vor hab, morgen in der Früh mal mit dem Bike in die Schule zu radeln,
wollt ich gern von Euch wissen, wie es dort zur Zeit so ausschaut. Ich müsste da im dunkeln fahren, funktioniert das dort gut?
Ich bin das letzte Mal vor ca. 1 1/2 Jahren dort lang gefahren, deswegen frage ich:D .
Viele Grüße

Tobi
 
Oha,
naja, schreckt mich net unbedingt ab, mit ein bissl leiser Musik(natürlich Metal :daumen: ) und bei meinem Tempo dürfte ich das wahrscheinlich net wirklich stören:D .
Ansonsten wechsel ich auf die B11, ist dann zwar net schön zum fahren, aber wenn man dann muss....
Danke nochmal!
Viele Grüße

Tobi
 
Wenn man sich nicht fürchtet ;) ist's kein Problem auch im Dunkeln an der Isar zu fahren. Vorausgesetzt man hat eine halbwegs taugliche Beleuchtung am Bike um Kurven und kleine Hindernisse rechtzeitig zu erkennen. Auf der B11 zu fahren, davon kann ich nur abraten. Hab's einmal gemacht - nie wieder. Wenn mal ein 40-Tonner 20cm mit 80 neben dir vorbeirauscht, dann kommt dir das Blair-Witch-Project wie'n Kindergeburtstag vor. Allerdings geht's teilweise auch nachts an der Isar ganz schön zu: Jogger, Angler, Jäger, Menschengruppen mit Kerzen (??) usw. Theoretisch kann man auf dem Radweg am Flughafen entlang erstmal nach Halbergmoos fahren und von da an weiter an der Isar, dadurch hat man sich schon mal 10 km Isarweg gespart. Vielleicht ist es derweil schon etwas heller geworden ;-)

Milkman
 
Fahre jeden Tag die Strecke, allerdings nur selten ganz durch bis nach Freising, meistens ist in Achering (oder bei sehr wenig Zeit in Höhe Dietersheim) bei mir Wendepunkt angesagt. Strecke ist einwandfrei auch im Dunkeln zu fahren, vernünftige Beleuchtung vorausgesetzt (ich fahre mit dem Evo-Doppelpack). Die ungünstigste Situation im Winter ist Blitzeis - selbst wenn die Straßen frei zu sein scheinen, kann die Fahrt ziemlich rutschig werden... Was die Schneesituation angeht, diese lässt sich besser abschätzen.

Ein derzeit nerviger Punkt ist allerdings der Brückenbau der Erdinger/Grünecker Straße, hier kann man nicht mehr unter der Straße durch, sondern muss diese überqueren, was aufgrund des regen Verkehrs zum Geduldsspiel werden kann...

Jochaner
 
Zurück