Streckenbaufrage

Datenwurm

matschig und nass
Registriert
13. Januar 2006
Reaktionspunkte
864
Ort
grünes Herz Deutschlands
Hi, mit ein paar Kumpels bin ich seit ein paar Wochen wieder dran eine alte Strecke aufzubessern und teilweiße komplett neu zu bauen.

Jedoch sind mir einfache kicker, Doubles, drops usw. nicht genug. Wurzeln haben wir leider nicht so großflächig, dass man ein "wurzelfeld" draus bauen könnte.
Aber irgendwie will ich etwas richtig ruppiges haben a la Wildbad.Oder zumindests sowas in der Richtung

Also dass es wirklich eine Herausforderung ist über so ein "Hindernissfeld" drüber zu kommen - in ordentlicher geschwindikgeit.

Wie kann ich dass aber erreichen? Steile stücken haben wir nur in einem sehr begrenzten Ausmaß, da würde ich dann sowass wie überdimensionale Treppenstufen reinbauen. aber was kann ich auf fast waagerechten Wegen bauen? Also Holzstämme liegen seit dem Sturm noch etliche rum, aber ich wüsste sie nicht wirkungsvoll einzusetzten. Nochwas: Felsbrocken oder größere steine gibt es bei uns überhaupt nicht.

Bitte Hilfe von der Streckenbauern da draußen
 
hmm jaa... hol die doch einfach stöcke un etwas dünere stämme un leg sie dir auf den weg un fülle die dann mit sand aus...

oder wenn du ein stückchen hast mit ein bisschen gefälle mach da einfach ein paar stifen oder ähnliches rein...

sei kreativ.....
 
Ja genau. Probier doch irgendwie aus den ganzen Ästen und Stämmen ein vernünftiges Feld zu bauen. Kannst ja noch Steine, falls vorhanden, mit einbeziehen. Probier doch einfach irgendwas!
 
ich hab mal gehört, dass die bahn diese alten holzteile von den gleisbetten verschenkt, ist aber schon ne weile her. frag halt mal bei dir nach, vielleicht bekommst welche daraus könnte man bestimmt was basteln. oder bei ner strapenmeisterrei ob die noch alte randsteine haben, würd auch gehen
 
du könntest linien in den trail ziehen

trailrichtung so --->
linien sind jeweils 1 meter lang und 10 cm breit und ca. 20 cm tief abstand linie zu linie ca. 25 cm...
skizze

--------------------------------------------------------------
I I
I I
I I
I I
----------------------------------------------------------
usw. durch ständiges befahren entsteht ein schön ruppiges trailstück...die heftigkeit des stücks kannst du durch die tiefe und breite der linien bestimmen...
 
du könntest linien in den trail ziehen

trailrichtung so --->
linien sind jeweils 1 meter lang und 10 cm breit und ca. 20 cm tief abstand linie zu linie ca. 25 cm...
skizze

--------------------------------------------------------------
I I
I I
I I
I I
----------------------------------------------------------
usw. durch ständiges befahren entsteht ein schön ruppiges trailstück...die heftigkeit des stücks kannst du durch die tiefe und breite der linien bestimmen...
Das ist 'ne gute Idee! Haben wir auch in der Art gemacht, als wir 'ne kleine Rumpelpassage in einem unserer Trails wollten. Klappt ziemlich gut.
Gruß, Kiwi.
 
ich hab mal gehört, dass die bahn diese alten holzteile von den gleisbetten verschenkt, ist aber schon ne weile her. frag halt mal bei dir nach, vielleicht bekommst welche daraus könnte man bestimmt was basteln. oder bei ner strapenmeisterrei ob die noch alte randsteine haben, würd auch gehen

Da würd ich die Finger davon lassen. Meistens sind die Bahnschwellen mit Chemikalien behandelt worden, die Entsorgung ist nicht gerade billig, darum verschenkt sie die Bahn warscheinlich auch. Der Waldboden bzw. der Förster wird sich bestimmt nicht über solchen Sondermüll freuen.
 
Ich hab mir gestern nochmal alles angeschaut.
Ich werde deinen Vorschlag aufgreifen und solche Linien graben, jedoch werde ich zwischen zwei Linien wo praktisch noch unveränderter Boden ist einen Baumstamm plazieren, in unterschiedlicher dicke, sodass das stück (soll etwa 15m lang werden) unterschiedlich wild bis kaum fahrbar hoppert.

Gestern kam der Förster und hat uns erlaubt das rumliegende Holz seit Kyrill zu verwenden - ideal für ne huckelpiste.

Wenn es fertig ist poste ioch mal ein Bild!


MfG Datenwurm
 
Zurück