Streckentipp: Die Beste abfahrt vom Brocken

Registriert
21. November 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Beiersdorf / München
Dieses WE bin ich mit ein paar Bekannten eine Tour von Stollberg über den Brocken nach Wernigerode gefahren.

Ja, war nich so der Hit die Tour, aber ich will dem Harz mal Unterstellen, dass er bessere Wege hat als unser Tourenführer kennt.

deshalb meine Frage; was wäre die beste Abfahrt in Richtung Wernigerode (Technisch, aber nich zuu extrem, die HT fahrer sollen sich ja nich ihr material zerschießen)
Wenn man nich ganz nach Wernigerode kommt, sondern dann noch etwas um den Brocken drum rum fahren muss sollte das auch gehn.

(kurze Zwischenfrage; kann man den Weg, der für Radfahrer gesperrt is eigentlich fahren, ich meine rein technisch gesehen? Nich das ich mit ner Gruppe da runter wöllte, sah halt nur einladend aus)

Hätte jmd ne kleine Highlight-Beschreibung die man von Stollberg zum Brocken alles mitnehmen sollte (ich war vorgestern aufm Poppenberg, war ganz lustig wie der Turm schwankt :lol:)

Für Vorschläge bin ich offen, ich werd mir heut mal ne Karte kaufen, und würde gern von euch paar Vorschläge bekommen; denn nur Forstautobahnen sind langweilig.

Danke im Voraus
 
Bis nach ganz oben führen nur zwei Wege... die Asphaltstraße und der Betonweg. Etwas unterhalb gibt es einige Wege, allerdings entweder recht anspruchsvoll mit S2-S3 und verboten oder feinste Schotterpiste ohne größeren technischen Anspruch.

Die Bobbahn ist noch ganz lustig... ist so S1-S2. Allerdings führt die nach Schierke runter, also genau auf die falsche Seite. Keine Ahnung ob die erlaubt ist.

Oder den Gelben Brink und über die Zetenklippen, ist die richtige Richtung und um die Zetenklippen auch etwas technisch, größtenteils aber Schotter. Beide beginnen schon/erst auf Mitte der Asphaltstraße von Schierke zum Brocken. Um da eine Rundtour draus zu stricken müsste man den Betonweg (Hirtenstieg) hoch auf den Brocken fahren. Mache ich immer so, ist aber konditionell nicht ohne (15-30% Steigung auf mehreren Kilometern). Dann einige Kilometer auf Asphalt wieder runter zu den beiden oben beschriebenen Wegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die geilen Wege sind ja offiziell verboten, so wie der Hexenstieg... aber der ist ja auch S2-S3. Ok, Glashüttenweg runter und dann 3Annen und Bahnparallelweg ist ganz nett, hat aber keine technischen Stellen, also S0...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück