Moin.
Ich überlege einige Strecken in unserem Waldgebiet ab zu filmen. Ich habe auch schon begonnen und eine Strecke zusammen. Die Strecke ist kurz und besteht aus mehreren TeilVids die auf Youtube verlinkt sind. Am Ende jedes Videos klickt man auf den Link und das nächste Video öffnet sich. Dies dann bis die Strecke zuende ist.
Beispiel (hohe Quali ansehen):
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=IWmNlAIB0xk"]YouTube - Kleve Reichswald Tiergarten Zufahrt Tor2 720m[/ame]
Später dann auf roten Balken, Tiergarten, Startpunkt, Kurzstrecke klicken
Jetzt meine Fragen, zu denen es vielleicht schon Erfahrungen gibt.
- Wie soll man so ein Streckennetz bezeichnen (Ich dachte ähnlich wie beim Skifahren, blau, rot, schwarz)? Und dann noch für den Namen der Strecke? Eine Nummer oder eine echte Bezeichnung (so wie Kurzstrecke)?
- Wie benennt man am besten Knotenpunkt, mit mehreren Auswahlmöglichkeiten? Fortsetzung Strecke 1? Und z.B. Abfahrt zur Strecke 2.
Das Endziel wäre z.B. unseren Wald virtuell durchqueren zu können und sich vielleicht auch neue Strecken so vorab bauen zu können. Später käme wohl unvermeidbar auch GPS dazu. Aber das erst später.
Höre gerne Feedback ob es so etwas schon gibt oder Verweis zu anderen Themen. Habe aber nicht gefunden (Das rechtiche Thema Filmen im Wald will ich hier erstmal unberücksichtigt lassen
Wayne
Ich überlege einige Strecken in unserem Waldgebiet ab zu filmen. Ich habe auch schon begonnen und eine Strecke zusammen. Die Strecke ist kurz und besteht aus mehreren TeilVids die auf Youtube verlinkt sind. Am Ende jedes Videos klickt man auf den Link und das nächste Video öffnet sich. Dies dann bis die Strecke zuende ist.
Beispiel (hohe Quali ansehen):
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=IWmNlAIB0xk"]YouTube - Kleve Reichswald Tiergarten Zufahrt Tor2 720m[/ame]
Später dann auf roten Balken, Tiergarten, Startpunkt, Kurzstrecke klicken
Jetzt meine Fragen, zu denen es vielleicht schon Erfahrungen gibt.
- Wie soll man so ein Streckennetz bezeichnen (Ich dachte ähnlich wie beim Skifahren, blau, rot, schwarz)? Und dann noch für den Namen der Strecke? Eine Nummer oder eine echte Bezeichnung (so wie Kurzstrecke)?
- Wie benennt man am besten Knotenpunkt, mit mehreren Auswahlmöglichkeiten? Fortsetzung Strecke 1? Und z.B. Abfahrt zur Strecke 2.
Das Endziel wäre z.B. unseren Wald virtuell durchqueren zu können und sich vielleicht auch neue Strecken so vorab bauen zu können. Später käme wohl unvermeidbar auch GPS dazu. Aber das erst später.
Höre gerne Feedback ob es so etwas schon gibt oder Verweis zu anderen Themen. Habe aber nicht gefunden (Das rechtiche Thema Filmen im Wald will ich hier erstmal unberücksichtigt lassen
