Streusalz Maße für ein Zaskar Hartail

Registriert
2. Februar 2011
Reaktionspunkte
13
5a58d06d8a7d4e662a7df767a2ac0b23.jpg


Der ewige Kampf mit der Autokorrektur! :-)

Es muss heißen: Steuersatz für mein ... !


Frage an die GT Fachleute!

Seit einiger Zeit, gibt es Probleme mit dem verbauten Steuersatz an meinem Zaskar. Wenn ich mit dem Vorderrad bremse, merke ich das der Steuersatz Spiel hat. Habe ihn auch schon mehrfach nachgestellt, aber ohne Erfolg.

Nun würde ich gerne neue SK Lager einbauen und habe festgestellt, dass es mehrere Maße gibt:

30,2 x 41,8 x 6,5,
30,15 x 41,8 x 6,5,
30,2 x 41 x 6,5 usw.

Hat hier jemand eine Idee welches Maß mein Zaskar erwartet!

Die Frage, was ich für ein Maß eingebaut ist, kann ich nicht beantworten. Ich müsste den Steuersatz erst ausbauen.

Ich kann mir nur vorstellen, wenn der Rahmen ein Lager mit 41,8 mm Außenmaß erwartet und ein 41 er eingebaut wurde, bekomme ich den SK nie vernünftig eingestellt.



Mit einem schönen Gruß Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

man ist ja immer geneigt, es mehr die Prüfkompetenzen des TE zu checken. So auch hier :)

- Steuersatz geprüft mit einer Hand um den Steuersatz? => nur so merkt man, dass es wirklich der Steeursatz ist, der Spiel hat
- Gabelbuchsen i.O?
- Bremsbeläge im Sattel ohne größeres Spiel?
- wenn es der Steuersatz ist: Gabelschaft weit genug abgelängt, so dass dich die Steuersatzkappen nicht am Gabelschaft "abdrückt"?

Ansonsten hatte der Rahmen nach meiner Erinnerung doch Cane Creek Standard Lager, die sind Standard und sollten bei jedem Händler zu bekommen sein. Meist sinds sie aber nicht sondern eins der oberen Themen oder ein Klemmkonus, der ausgelutscht ist.

Ansonsten Maße nach IS-Schema dürften sein:

Oben:
  • IS
  • 42
  • /
  • 28.6
Unten:

  • IS
  • 52
  • /
  • 40
Angaben ohne Gewähr, bitte vorher UNBEDINGT die Innenmaße des Steuerrrohrs oder die Außenmaße der alten Lager nachmessen!!!!

Noch ein Tipp von mir: in Sachen Headset-Fragen immer erstmal die CC Seite ansurfen, die haben alle möglichen Daten zu Headsets aufbereitet und auch einen Headset-Finder: https://www.canecreek.com/headset-fit-finder

VG
peru
 
So habe einmal (mehrfach) nachgemessen!

Die Lageraufnahme hat einen Durchmesser von 41,2mm

Das verbaute Lager hat 41 mm.

Was ich noch nicht rausbekommen habe, ob der Winkel untere Lageraufnahme nun einen 36 oder 45. Grad Winkel hat.

Das verbaute Lager dürfte also von den Maßen in Ordnung sein!

Das obere Lager läuft ganz rauh, sicher Wasser reingelaufen und hat auch etwas Spiel.

Ich werde erst einmal neue Lager bestellen.

Mit einem schönen Gruß Karl
 
Hi,

ob Campa Standard oder Cane Creek sollte auf dem Lager stehen...als 45° oder eben nicht...

Wenn das Lager imRahmen Spiel hat, dann kann es auch eingeklebt werden. Aber dann bitte mit Vorsicht, nicht dass das Lager zusammen pappt :-)

VG
peru
 
Das Lager soll sich doch ganz sicher mit dem 45grd Konus selbst im Rahmen zentrieren. Das zwischen Lager und Aufnahme im Steuerrohr 0,1mm Spiel entsteht, ist sicher auch so gewollt. Das entnehme ich aus zahlreichen Dokumentationen zum Thema IS Steuersatz.

Aber vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!


Mit einem schönen Gruß Karl
 
Zurück