Stumpi Elite/Enduro SL comp vs. Trek Fuel EX 9 / Remedy 7

CoilerDL

Check the Freeride-Daze !
Registriert
21. September 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwarzwald
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Bike und hab mir schon die Threads zu Gemüte geführt. Nur bin ich nicht schlauer wie vorher was die Bikes bzw. die Eigenschaften derer angeht.

Nach 2 Wochen intensiver Forschung bin ich (197 cm x 100 kg) bei nachstehenden Bikes angelangt:

Specialized Stumpjumper Elite 2009
Specialized Enduro SL comp

vs.

Trek Fuel EX 9
Trek Remedy 7


Specialized Stumpjumper Elite 2009: gibts noch als XXL

Die Bike schreibt beim Fuel EX 9 - Bike für härtere Gangart


Preislich liegen die Bikes fast gleich auf - aber welches nehm ich?

Ich fahre ca. 10 % Straße, 60 % Schotter/Wald/Trails und 30 % Abwärts .


Wo liegen die qualitativen Unterschiede?

Steckt ein Fuel EX9 oder ein Stumpjumper Elite genauso viel weg wie das Remedy 7 oder die Specialized Enduro?

Welches der Räder ist zu empfehlen?

Welches der Räder ist technisch auf dem neueren Stand?

Wie ist die Performance im direkten Vergleich?


Hiiiiilfe!
 
Da Du hier verschiedene Meinungen hören wirst, gibt's wie immer nur eine beste Lösung: Geh zu einem Händler, der Testbikes hat und Fahr probe!
 
Hab ich schon - kann mir aber in den 5 min. Probefahrt kein Bild seitens Geländetauglichkeit machen und - da die Räder bei 2 versch. Händlern stehen - keinen direkten Vergleich starten...
 
Ausgewählte Händler (zumindest Specialized) haben Testbikes, die man tageweise oder übers WE mieten kann und damit kann man auch ins Gelände. Das habe ich gemeint.

Ich kann Dir nur den Vergleich Stumpi-Enduro liefern. Beide Bikes kannst Du für ausgedehnte Touren nutzen. Ich bin mit dem Enduro letztes Jahr eine Transalp gefahren, Tagestouren mit 100km und 2500hm sind kein Problem. Wenn Du auch verblocktes Gelände fährst, macht das Enduro Sinn.

Grundsätzlich: Stumpi=schneller bergauf; Enduro=schneller bergab
 
Ich habe das Enduro Expert in "M" bei 172cm Größe. Modelljahr 2007. Keine Probleme mit Bremse oder Gabel. Viel zu lesen gibt's hier
 
Ich kann Dir auch nur zu einer ausführlichen Probefahrt raten. Leider habe ich für Trek noch keinen Händler im Süden mit dieser Möglichkeit ausfindig gemacht. Bei Specialized ist das kein Problem. :daumen: Nach einer Tagestour auf dem SJ FSR Elite habe ich dann zugeschlagen, zwar nur in der Comp Version. Aber die reicht für mich aus. :)
 
Wenn Du eher Marathonmäßige Ambitionen hast, dann Fuel oder Stumpj.
Für Touren mit einegen Technikanteil-Trails das Remedy. Hat auch ein besseres Ansprechverhalten der Federung als das Enduro ( mit Seriengabel und Dämpfer ). Mit anderer Gabel und Dämpfer sind Remedy und Enduro ziemlich gleichwertig.

Irgendwo in meinem Album sind auch Bilder von meinem Remedy und Enduro.
 
Hi ich stehe ebenfalls vor der entscheidung Remedy oder Enduro.
Das Enduro bin ich bereis probegefahren und war sehr zu frieden damit.

Beim Remedy wird ja suggeriert es sei Bikeparktauglich. Wie stehts denn hiermit beim Enduro ?
 
...wenn ich noch an ein Remedy 8 rankomme dann wird´s dieses - das Remedy 7 ist von der Ausstattung her mager - ist aber wie immer eine Budget-Frage...
 
Habe ja selber das 7er ( 900€ Aufpreis zum 8er finde ich unverschämt ) und bin schon das 2008er enduro comp von nem Kumpel gefahren ( siehe Album ). Räder sind vergleichbar.
Das was beim enduro nicht so doll ist, sind die Felgen. Bei einem unsauberen "Hopser" ist ihm schon die vordere gerissen. "Irrietiert" war ich auch, dass meine Freundin an ihrem Speci Safire ( 120mm Frauen-Allmountain ) die gleichen Felgen hatte wie er am enduro.
 
Welches Bike würdet ihr denn bevorzugen. Ich finde bei den preislich gleichaufliegenden Enduro SL Comp und Remedy 7 das Enduro ausstattungsmäßig besser.
 
Habe damals auch zwischen den beiden überlegt. Enduro 2009 scheint bessere Bremsen zu habe. Aber wie gesagt - die Felgen na ja. Mir gefiel beim Remedy besser das es durchgängig slx hat. Nicht gestückelt wie das Enduro. Ist aber Geschmackssache. Hätte das Enduro auch 400 € billiger haben können - und sofort. Habe dann trotzdem 2 Monate ( im Winter ) auf das Trek gewartet und bin dann 1.100km gefahren um es zu holen
spinner.gif
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
@PioneerPixel

Scheiß doch auf die "bessere Ausstattung" :)
Biste beide Bikes gefahren? Das solltest du auf jeden Fall als erstes mal tun.

Bremsen, Felgen, Antrieb...das alles lässt sich irgendwann ändern/ersetzen, wenn du merkst, das es deinen Ansprüchen nicht (mehr) genügt.
An meinem Enduro ist fast nix mehr original, wenn ich es bald vom Dealer zurück bekomme...und mit der Zeit was zu ändern, hat ja auch seinen Reiz ;)
 
Das Enduro bin ich schon gefahren das Remedy hab ich noch niergends unter den Hintern bekommen =(

Beim Enduro war ich schon schwer begeistert. Denke das Remedy wird sich recht ähnlich fahren, wobei ich das XL ( Schrittlänge von 95cm ) bräuchte und da hat das Remedy nen sehr langes Oberrohr.

An ein Remedy 7 in 19.5" würde ich schnell rannkommen. Aber ich bin mir sehr unsicher ob ich bei dem 47cm Sitzrohr noch auf meine Sitzhöhe von 84cm ( mitte Tretlager - Satteloberkante ) komme.
 
Da haste ja nur die Option, nen Laden zu finden, wo du das Trek auch mal fahren kannst.
Weil alles andere ist nur Theorie und für 2,5k nen Bike blind kaufen is ja auch irgendwie...nix ;)
 
Probefahren - auf jeden Fall - 19,5" bei deiner Schrittlänge ?
Ich habe glaube ca. 88 bei 190cm. Da passt es sehr gut. Aber schon kompakt.
 
Zurück