Stumpjumper FSR 2011 Bremse vibriert nach LRS tausch

Der Kundenservice läuft beim Nicht-Versender eig. immer über den Händler, aber wenn man sich nicht ganz doof anstellt, bekommt man trotzdem eine Auskunft, oder einen Rat.
 
Habe gestern den Laden angerufen, bei dem ich den LRS gekauft habe, bis jetzt konnten sie mit dem Vertreter nicht sprechen (warum auch immer).

Ich habe gestern nochmal mit der Leitungsverlegung gespielt (mehr Kabelbinder, weniger Kabelbinder, kein Kabelbinder am Hinterbau. Ich habe versucht die Leitung mit Isolierband vom Hinterbau zu isolieren) -- alles ohne jegliche Änderung.

Danach habe ich am System die komplette Bremsflüssigkeit abgesaugt und wieder neu befüllt und entlüftet -- bin dann im Hof ein paar Runden gefahren. Irgendwie schaut es aus als wäre es jetzt besser. Allerdings muss das noch auf einer Tour verifiziert werden.
Ich hoffe das es was gebracht hat..bin schon recht genervt..
 
Danach habe ich am System die komplette Bremsflüssigkeit abgesaugt und wieder neu befüllt und entlüftet -- bin dann im Hof ein paar Runden gefahren. Irgendwie schaut es aus als wäre es jetzt besser. Allerdings muss das noch auf einer Tour verifiziert werden.
Ich hoffe das es was gebracht hat..bin schon recht genervt..

Heute bin ich 25km 600hm gefahren. Anscheinend ist das Problem nun weg. :) Hab die ganze tour keine einzige Vibration gehabt.
Ich hoffe das bleibt nun auch so..
danke an alle die mir Tipps gegeben haben um das Problem zu lösen..
 
Hab den gleichen Mist an meinem Rohloff-Hardtail (Haibike Q Fourteen). Der Hinterbau vibriert so stark, dass es mir beim Bremsen die Trinkflasche aus dem Halter hebelt ! Neue Beläge, neue Scheibe, anderes Laufrad, Bremssattel komplett neu montiert und ausgerichtet - alles probiert, nach spätestens 100 km geht es wieder los.
Kurioserweise hatte ich die ersten zwei Jahre keine Probleme, fing dieses Frühjahr einfach so an (keine Umbauten, Kein Materialwechsel, kein Sturz).
Vielleicht ist der Hinterbau nach zwei Jahren etwas weicher und deswegen schwingungsanfälliger geworden ? Bin mit meinem Latein am Ende...
 
Hallo,

kleines Update von mir.
Hatte genug und hab mir die 2013er Shimano XT Bremsen geholt und fahre hinten wieder 160er Scheiben. Bin mal gespannt, wie das Ice Tech funktioniert, ob da die 160er Scheiben bei steilen Marathons auch wirklich kühl genug bleiben.

Quietschen ist weg. Habe ca. 300km schon gefahren.

Ich denke es lag zum größten Teil auch an der 180er Scheibe hinten.
 
Update:
Habe Metallbeläge eingebaut, jetzt ist das vibrieren seit rd. 300 km weg. Ist vermutlich ein Weg, die Frequenz in einen unkritischen Bereich zu schieben.
Wie auch immer, bei dem Problem muss man einfach viel probieren...
 
An alle, die ein ähnliches Problem mit Ihrem Stumpjumper haben:

bei mir wurden an meinem Expert Karbon Evo 26 von 2013 die Sitzstreben getauscht. Die hintere Avid Bremsscheibe der X0 Worldcup wurde zusätzlich gegen eine Shimano getauscht. Lief alles auf Kulanz/Garantie über den Händler.
Der reine Tausch der Bremse brachte gar nix. Mit LRS etc. hat das alles nix zu tun. Problem ist beim Hersteller offenbar bekannt.

Gruß,
Ike
 
Zurück