Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...und so vergingen Wochen und Monate ohne Neuigkeiten
Ob man´s glaub oder nicht, nach November letzten Jahres bin ich erst gestern wieder in eine Regenschauer gekommen. Resultat: die Galfer-Scheiben quietschen auch, jedoch irgendwie leiser und kürzer und insgesamt nicht so "schrill". Damit kann ich leben und muss sowieso.
Was sagen die Experten?
Habe auch Probleme mit Vibrationen. Bremsleistung passt.
Komischer Weise nach dem Mobilisieren der Bremse aufgetaucht. Bremse funktioniert gut abgesehen von Geräusch und Vibration. Jetzt wollte ich zuerst mal die Scheibe reinigen. Dann ist mir folgendens aufgefallen - siehe Video: https://www.dropbox.com/scl/fi/u7th...0505.MOV?rlkey=amlam7ogilmtolbaj1yqj7nlx&dl=0
generell schon.
aber wenn ich die scheibe an ein anderes laufrad schraube. lässt sich das ganze nicht erzeugen und es ist auch beim fahren ruhiger.
zufall… oder stimmt was mit der speichenspannung nicht…
Das ist genau der Effekt. Wenn da etwas in Eigenfrequenz schwingt, kann es woanders mit einer minimal anderen Frequenz schwingen, die dann nicht diesen Effekt hervorruft. Deshalb z.B. auch die Idee, einen Kabelbinder an die Bremsleitung zu machen, damit die Frequenz sich ändert.