Shimano Deore XT M8000 Bremse quietscht nach Standzeit

Du hast das Problem aber immer nur vorne? Wenn es an "feuchter Lagerung" liegen würde dann müsste ja auch die Bremse am Hinterrad betroffen sein.

Vielleicht ist ja nicht die Bremse undicht sondern die Gabel. Könnte z.b. sein das bei vertikaler Lagerung Öl an der Bodenschraube der Gabel ausläuft und auf die Bremse sifft.
Ja, hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Werde ich mal genauer beobachten. Die Menge Öl ist aber scheinbar so homöopathisch, dass es schwer nachzuvollziehen ist, wo sie herkommt. Man sieht einfach nichts. Ein Mechaniker hat mir heute folgenden Tipp gegeben: wenn man die Bremse nur sehr selten benützt, was bei diesem Rad der Fall ist (letztes Jahr ganze 2 Ausfahrten), dann können geringste Mengen Öl an den Quadringen vorbei austreten. Dieses Phänomen gibt es nicht, wenn das Rad (und die Bremse) regelmäßig genutzt wird und die Quadringe dadurch öfters hin/her bewegt werden. Er empfiehlt bei Nichtnutzung regelmäßig den Bremshebel zu betätigen. Die vertikale Lagerung sieht er nicht als mögliche Ursache. Das mit der Gabel hab ich ihm aber nicht gesagt, der Verdacht ist mir erst danach gekommen. Bei seiner Theorie stellt sich allerdings auch die Frage, wieso nur vorne? Insofern ist jetzt bei rein theoretischer Betrachtung, die Gabel-Hypothese tatsächlich die überzeugendeste.
 

Anzeige

Re: Shimano Deore XT M8000 Bremse quietscht nach Standzeit
gibts hier eigentlich Leute, die wegen genau solchen Problemen immer noch bzw. wieder DOT-Bremsen fahren? Die Nachteile von Dot sind öfter entlüften und öfter Flüssigkeit tauschen nötig wegen hygroskopischem Verhalten, oder?
 
Also du hast das Problem nur vorne und das jetzt schon mit dem zweiten Bremssattel.....an solche Zufälle glaub ich halt nicht. Das Problem kommt nicht von der Bremse.

Die Nachteile von Dot sind öfter entlüften und öfter Flüssigkeit tauschen nötig wegen hygroskopischem Verhalten, oder?

Du musst am Ende genauso oft entlüften. Die Gründe dafür mögen unterschiedlich sein.
 
Zurück