Stumpjumper FSR Expert oder Steppenwolf Tycoon XC ??

Registriert
3. April 2005
Reaktionspunkte
0
Suche mein erstes Allround-Fully und bin nach intensiver Forschung bei der Auswahl Stumpjumper FSR 100 Expert gegen Steppenwolf Tycoon XC mit XT-Ausstattung gelandet. Beim Steppenwolf sind mir die Komponenten bekannter, mit den ganzen Specialized-Teilen und den Shimano-Bremsen hab ich keine Erfahrung. Aber über Steppenwolf liest man im Forum eher weniger.... Probegefahren bin ich beide, finde sie ziemlich ähnlich
WELCHES NEHMEN ?? :confused:
Tini
 
Servus Tini,
ich hab die Ausstattung vom Specialized jetzt nicht auswendig, aber vermutlich wird sich das nicht viel nehmen. Die Specialized-Teile sind mit Sicherheit so gut wie die Ritchey am Steppenwolf - das dürfte sich relativ die Waage halten.
Die Shimano-Bremsen? M525 Scheiben? Sollen sehr gut und zuverlässig sein => mal im Bremsen-Forum fragen.
Was wären am Steppenwolf für Bremsen dran? XT Scheibe?

Ich selbst hab das Tycoon SL in RH48 und bin sehr sehr zufrieden damit. Was ich besonders gelungen finde, ist der Kompromiss zwischen Laufruhe und Wendigkeit. Das Tycoon ist sicher nicht das modischste Radl aufm Markt, auch relativ schlicht ohne große Spielereien, aber es gibt zumindest mir sehr viel Sicherheit beim Fahren und macht einfach riesig Spaß bergauf wie bergab. SPV am Dämpfer ist aber recht empfehlenswert, da der Hinterbau nicht komplett wippfrei ist (du brauchst wahrscheinlich eh nicht viel SPV-Druck, dann bleibts auch schön sensibel)
Also ich kanns dir nur empfehlen - super Radl. Der Unterschied von SL zum XC dürfte bis auf die 250g Gewichtsunterschied marginal sein.

Allerdings ist das Specialized auch nicht ohne...im Gegenteil.
 
hallo tini,

ich habe mir vor 6 wochen ein stumpjumper aufgebaut und kann es dir nur wärmstens empfehlen.

mich persönlich begeistert besonders der hinterbau mit dem fox dämpfer. anders als bei spv kannst du hier je nach geschmack mit oder ohne wippunterdrückung fahren, du must einfach nur einen hebel umlegen, dass finde ich einen unglaublichen vorteil. ich fahre meist offen, da hier der komfort super ist und das bike eh kaum wippt. ich habe auch bei der offenen stellung die erfahrung gemacht, dass sich der dämpfer beim bergaufpedalieren in einer bestimmten position hält und nicht wippt. und willste mal richtig gas geben, legste den hebel um und der hinterbau ist deutlich fester bei gutem ansprechverhalten. geil!!!gerade beim fully steht oder fällt viel mit dem hinterbau.

weiterer pluspunkt: echt wendige geometrie bei unglaublicher laufruhe bergab. dies wird aber mit einem recht tiefem tretlager erkauft. bei wurzel mußte schon mal aufpassen- ich empfinde das aber kaum mehr als nachteil.

die optik finde ich auch etwas geiler. ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass beide bikes in einer ähnlichen liga spielen. am besten ist immer noch die probefahrt.

viel spass bei deiner entscheidung

gruß

marcellino
 
Zurück