Stumpjumper und Bikepark

Registriert
6. Juni 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Astheim
Hy,

wollte mal Fragen ob man mit einem Stumpjumper Fully in einen Bike Park kann z.B. Winterberg ohne das man angst haben muß das es gleich kaputt geht ?

Gruß Jens
 
allgemein: bei hervorragender fahrtechnik (extrem gut also) eventuell schon....ansonsten würd ich das lassen....höchstens du willst dir dein bike/rahmen schrotten...wirklich spaß wirst sonst auch nich haben

touren bikes zum touren

freerider und downhiller fürs grobe...
 
Du kannst sicher 'runterfahren; aber das meiste an Sprüngen und anderen Spielereien würd' ich außen vor lassen. Dann lieber ein Bike mieten.
 
Spontan fällt mir dazu ein:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=oMAsoLgi4ys"]YouTube - Bikepark Winterberg Einrad Downhill[/ame]
 
...und schmerzende Knöchel und Hintern. Normales Einradeln is' witzig; aber wehe man dropt auch nur 'nen Bordstein. Das staucht dermaßen zusammen...
 
Natürlich kannste da Spass haben, kannst eben nich so kompromißlos fahren wie mit einem speziell dafür ausgelegten Bike. Mach es!

naja...gibt ja meistens verschiedene strecken, die ganz einfache jeweils geht in der regel schon

die bremswellen sin halt schon heftig in manchen parks...

das runterfahren ist au weniger das problem,
das problem ist eher wenns dich ordentlich hinlegt (passiert einfach mal)...dann is halt ein stumpjumperrahmen (recht konsequenter leichtbau) einfach schneller eingedellt, oder sowas als ein stabilerer freerider,dh rahmen mit deutlich stärkeren wanddicken...
nich ganz umsonst gibts bikes für unterschiedliche zwecke..es sind nicht nur die federwege...
 
Ich denke das stumpjumper wird langen für die zwei Kurse die ich besuchen will (Grundkurs und Aufbaukurs). Wenn ich danach noch immer bischen mehr haben will Leih ich mir ein bike aus :)
 
generell kannste auch mit dem puky meiner tochter in den park...du darfst halt keinen einzigen fehler machen...das stumpi ist ein tourer...da kannste je nach eigengewicht auch mal fehlerfreie drops machen...

aber mehr nicht....wäre schade um dein stumpi
 
naja...gibt ja meistens verschiedene strecken, die ganz einfache jeweils geht in der regel schon

die bremswellen sin halt schon heftig in manchen parks...

das runterfahren ist au weniger das problem,
das problem ist eher wenns dich ordentlich hinlegt (passiert einfach mal)...dann is halt ein stumpjumperrahmen (recht konsequenter leichtbau) einfach schneller eingedellt, oder sowas als ein stabilerer freerider,dh rahmen mit deutlich stärkeren wanddicken...
nich ganz umsonst gibts bikes für unterschiedliche zwecke..es sind nicht nur die federwege...

Jo weil im Wald kann man sich ja nicht hinlegen:rolleyes:
Wenn ich hier lese das beim Trek Remedy hochgeschleuderte Steine Beulen im Unterrohr verursachen dann biste mit deinem Stumpjumper gut dabei.
 
Zurück