hallo biker
ich bin seit drei tagen stolzer besitzer eines specialized stumpjumper fsr comp (mod05)
doch..........gibt es eine kleinigkeit die mich ein wenig beunruhigt
denn.......durch's forum und ein gespräch mit einem bikerfreund,hab ich erfahren daß es lackprobleme bei "steinschlag" gibt.
O.K.,das ist ja auch irgendwie akzeptabel und verständlich,weil es ja zum nutzobjekt wird.
doch scheint mir,das es sich beim stumpjumper um eine generäles latentes problem zu handeln scheint.
gibt's eine möglichkeit dem rahmen einen schutz zu verpassen in form von einer folie,.........ist pulverbeschichten wirklich so viel besser,......gibt es bikes die da einen lack verwenden der sehr steinschlag unempfindlicher ist.......nehmt ihr steinschläge mit gleichgültigkeit hin...........gibt's lackstifte zum nachbessern.........
ich weiß,ich weiß,wird sich der eine oder andere denken,daß ich da etwas überempfindlich reagiere.----- mag ja sein ---- .......aber ist halt so
groover
ich bin seit drei tagen stolzer besitzer eines specialized stumpjumper fsr comp (mod05)

doch..........gibt es eine kleinigkeit die mich ein wenig beunruhigt

denn.......durch's forum und ein gespräch mit einem bikerfreund,hab ich erfahren daß es lackprobleme bei "steinschlag" gibt.
O.K.,das ist ja auch irgendwie akzeptabel und verständlich,weil es ja zum nutzobjekt wird.
doch scheint mir,das es sich beim stumpjumper um eine generäles latentes problem zu handeln scheint.
gibt's eine möglichkeit dem rahmen einen schutz zu verpassen in form von einer folie,.........ist pulverbeschichten wirklich so viel besser,......gibt es bikes die da einen lack verwenden der sehr steinschlag unempfindlicher ist.......nehmt ihr steinschläge mit gleichgültigkeit hin...........gibt's lackstifte zum nachbessern.........



ich weiß,ich weiß,wird sich der eine oder andere denken,daß ich da etwas überempfindlich reagiere.----- mag ja sein ---- .......aber ist halt so

groover