Sturz beim Manual, knapp am Rollstuhl vorbei!

@Kettenglied: Ich habs befürchtet.

@Pio: Ja das battle jacket sieht wirklich massiv aus. Habe auch hier im forum eigentlich durchwegs positives gelesen. Ich denke, ich werde mir auch so ein teil holen. Dir natürlich auch gute Besserung. Hoffentlich sitzen wir bald wieder im Sattel sitzen ;-)

Da ich das ganze als Hobby betreibe werd ich nur noch fahren wenn das Feeling passt. :cool:
Welch weise Worte :daumen:
 
1. Kompressionsfraktur des BWK 7 (ohne Hinterkantenbeteiligung)
2. Ältere Fraktur des BWK 6 mit Hinterkantenbeteiligung und geringer Höhenminderung

hi
erstmal gute besserung, das wird schon wieder.
das kenn ich auch in etwas abgewandelter form, sprich lendenwirbel.
2.lendenwirbel kompressionsbruch
4. wirbel genauso , hinterkante stabil
ist jetzt ziemlich genau 1 jahr her, aber alles gut ausgegangen. auch dank guter physio.
nur bei sprüngen bin ich jetzt 200% konzentriert. da hats nämlich eingeschlagen.

@zirro.p
glück gehabt im pech. auf den steinen wär es härter gewesen.
die IXS jacke hab ich auch, das vorgängermodell und bin sehr zufrieden. kann ich nur empfehlen.
blicke und kommentare wegen protektoren sind mir schonlange egal. es ist mein körper.

ride on
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE: üble sache - wenn man so bedenkt was manch anderem passiert und der glimpflicher davon kommt.... gute besserung!

@ all:
bei den savety-jackets ist ja eig der ganze oberkörper bedeckt, jetz würd mich mal interessieren, ob ihr mit den dingern auch bergauf fahrt, oder ob ihr sie erst bergab anzieht.
ich hatte zb gestern auf einer tour wieder das problem, dass mein körper wegen dem rucksack und dem somit nicht kühlenden rücken abartig schnell überhitzt ist...
 
Ich stand auch vor der Wahl welche Jacke...
Für mich standen 2 zur Auswahl, einmal die "Dainese Impact Armour"
oder die "Dainese Gladiator Evo".
Habe mich dann für die Impact Armour entschieden, da man mit der kompletten Jacke bei Touren mM. zu stark eingeschränkt ist.

Gruß,
Olsche
 
ob ihr mit den dingern auch bergauf fahrt
Bergauf fahr ich normalerweiße nicht so lange. Wenn doch dann hab ich aber kein Jacket dabei, da ich bergab dann vorsichtiger fahre. Wenn ich aber so in der Ebene unterwegs bin um mal da zu springen mal da dann hab ich es auch bei den "Verbindungsetappen" an.
Aber um damit 2-3 Stunden bergauf zu fahren wäre es mir zu warm.
 
Gute Besserung erstmal.

btw:
Mir war sowas in der Art auch schonmal passiert, nur waren dann da nur mehrere Wirbel geprellt. Manual überzogen, und keinen Panzer angehabt. :wut:
 
jetz würd mich mal interessieren, ob ihr mit den dingern auch bergauf fahrt, oder ob ihr sie erst bergab anzieht.

Also ich fahre mit O'Neal MadAss durchaus bergauf. Bis 1000hm bei schattigen Wegen geht das gerade noch. Die Jacke ist dann offen soweit es geht und die Ärmel sind ab. Im Hochsommer, in der prallen Sonne habe ich es noch nicht versucht, dürfte übel enden.:D
 
super danke - dann werd ich wohl bei meinem normalen rückenprotektor bleiben und ihn evtl mit ellbogen/schienbeinschonern erweitern
 
Hi,

wenn ich eine 50-60 km Tour mache mit 1500 hm habe ich meine Protektoren bis auf den Rückenprotektor an. Da ich dann mit Rucksack fahre, dieser hat einen integrierten Protektor. Aber warm wirds dann immer noch. Habe mal (nach langer Pause) ne Tour bei 35 Grad mit allen Protektoren versucht und bin nach 15 Kilometern erstmal zusammengeklappt, mit dem üblichen misst Übergeben zittern. Nach einer guten Stunde Pause im Schatten bin ich dann langsam wieder nachhause geradelt. Das lag eindeutig am zu hohen Tempo für den Anfang, der Planer der Tour fährt seit Jahren CC. :rolleyes:


Evt. kann mir mit der Empfehlung vom Krankenhaus jemand weiterhelfen?

Als empfehlung schreiben die Fortführung der Mobilisierung unter Vollbelastung und unter bedarfsgerechter Analgesie.
Analgesie = Schmerzmittel

Wie soll ich jetzt wieder fahren (nicht Springen):confused:? Habe leider erst am nächsten Freitag den Termin bei meinem Arzt, versuche diesen aber auf Morgen zu legen. Klar ist wenn ich nicht das OK vom Onkel Doc habe ist mein Wohnzimmer mein Reich. ;)

Gruß Pio
 
Klar ist wenn ich nicht das OK vom Onkel Doc habe ist mein Wohnzimmer mein Reich. ;)

Hi Pio,

würde ich auch so halten.

Bei der Empfehlung vom KH befürchte ich, Du darfst arbeiten. Nur spaßige Sachen mit Stoßbelastung sind bestimmt nicht gut. :(
Klingt zumindest nach „mit einem blauen Auge davongekommen“.

Weiterhin alles Gute
BT
 
Battle Jacket kann ich empfehlen, zumindest das alte - das evo kenn ich nicht. Aber das alte Battle Jacket sitzt bombenfest und ist schön gepolstert innen - so wies sein soll. Ich habs auch schonmal bei einem kleineren Sturz gebraucht, aber alles harmlos - nur auf der Schulter aufgeschlagen, das Schlüsselbein hat gehalten und gegen Abschürfungen etc. hat die Schale super geholfen. Toll ist auch dass man den Rückenprotektor alleine verwenden kann, und dass er sehr weit runter reicht. Und es ist gut durchlüftet - bei normalen Geschwindigkeiten ists luftiger als ein T-Shirt. Nur bei langsamen fahrten ists sehr schwitzig.

Rückenverletzungen allgemein sind meine größte Sorge beim Biken. Da ists mir zehn Mal lieber ich flieg ordentlich auf die Seite als das ich mir den Rücken zerstör. Ich bin auch längere Zeit ohne Safety Jacket gefahren weil ich mich mit den meisten unwohl gefühlt habe. Das Battle Jacket ist beim Gehen auch eher hinderlich, aber am Bike fühlt es sich (zumindest für mich) sehr natürlich an und behindert so gut wie nicht. Das war für mich ein must-have - einen Sturz wegen einem schlecht sitzenden Protektor wollte ich absolut vermeiden.
Die große Wende im Denken (und die lange Suche nach einem passenden Safety Jacket) begann bei mir in Leogang, wo ich einmal bei der Abfahrt von der Bergstation im Nebel falsch abgebogen bin und mich in einem Steinfeld unter der Lifttrasse wiedergefunden habe. 15cm große, scharfkantige Steine, in einer Steilheit dass ich das Bike einfach nicht zum stehen gebracht habe. Damals ist mir bewusst geworden dass ich nach einem Sturz wohl nicht mehr ausgestanden wäre.

661 Pressure Jacket sagt mir überhaupt nicht zu. Sitzt entweder nicht ordentlich oder schnürt ein. Der Protektor hat auch einen weniger tollen Eindruck gemacht. Ich hab mir das Battle Jacket für 180 beim Freundlichen geholt, das (oder etwas mehr) muss einem die eigene Sicherheit wert sein.

mfg

edit: weil nach dem Nierengurt gefragt wurde: der ist beim Battle Jacket einstellbar - einfach ein sehr breiter Klettverschluss. Das ganze macht einen robusten Eindruck, klar ists nur Stoff aber relativ Dick (6-8mm, irgend sowas) und vor allem macht er gut Druck auf den Bauchraum und sorgt damit dafür dass die Organe bleiben wo sie sollen. Halten tut er Bombenfest.

Generell gilt: anprobieren! Auf Verdacht billig im Internet kaufen ist immer Blöd bei sowas, auch wenn mir das Battle Jacket sehr gut passt kanns sein dass es bei dir anders ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als empfehlung schreiben die Fortführung der Mobilisierung unter Vollbelastung und unter bedarfsgerechter Analgesie.
Analgesie = Schmerzmittel

da heisst im grund nix anderes als das du

arbeiten gehen kannst, ohne schwere lasten zu heben
radfahren ohne belastung, sprich springen oder ruppige abfahrten und dgl.
wenn du schmerzen hast nimm ein schmerzmittel.
trainier deine rückenmuskulatur, das gibt halt und schont die wirbel.

ich hab 6 wochen ganz pause gemacht, dann wieder aufs bike und nach weiteren 3 wochen war (fast ) alles beim alten. bin sogar danach bikepark fahren gegangen. immer mit ner ibuprofen im rucksack.

eine gute physio kann ich dir nur empfehlen, das bringt am meisten.
 
da heisst im grund nix anderes als das du

arbeiten gehen kannst, ohne schwere lasten zu heben
radfahren ohne belastung, sprich springen oder ruppige abfahrten und dgl.
wenn du schmerzen hast nimm ein schmerzmittel.
trainier deine rückenmuskulatur, das gibt halt und schont die wirbel.

ich hab 6 wochen ganz pause gemacht, dann wieder aufs bike und nach weiteren 3 wochen war (fast ) alles beim alten. bin sogar danach bikepark fahren gegangen. immer mit ner ibuprofen im rucksack.

eine gute physio kann ich dir nur empfehlen, das bringt am meisten.

Danke Dir, da wird sich mein Chef aber freuen ;).

Die Physio ist ein guter Plan :daumen:, werd morgen den Onkel Doc mal drauf anhauen.

schön bald wieder aufs Bike :)
 
Die neue IXS Battle Jacke ist super, bin am letzten Freitag frontal in einen Baum gekracht und weder Schulter noch Schlüsselbein haben ausser einer Prellung etwas abbekommen. Dafür habe ich mir beim umfallen im Knie das Innenband gedehnt :(. Aber egal, die Jacke hat sich im ersten Einsatz sehr bewehrt, meine alte war in der Schulter nicht so gut gepolstert. Auch der Rippenbogen wird super abgedeckt, nach dem ich mir vor 5 Wochen die Rippen auf der andern Seite in Wildbad eingedrückt hatte, habe ich mir die IXS BJ geholt. Und sie ist wirklich jeden Cent wert :daumen:
 
ich sag mal Gute Besserung !

Kann voll nachempfinden wie Blöd das ist, wenn man wegen ner
Verletzung ausfällt :heul:
Da kann man sich nur noch 100mal sagen, "Glück gehabt, hätte auch schlimmer sein können" ist aber auch kein trost wenn alle Biken gehn und man
daheim hockt.

Aber naja Hauptsache es wird wieder :daumen:

Gruß Thomas
 
Hallo erstmal und gute Besserung,

Ich bin seit gestern wieder zuhause. Eine Woche Krankenhaus nach 5 gebrochenen Rippen am Rücken. Das Bike lebt noch muss aber noch ein paar Wochen auf mich verzichten. Ich habe meine Beine beim Überschlagen unter dem Lenker verkeilt und mein Sattel hatte somit einen perfekten Hebel um mir die Rippen zu zerbrechen, ich habe das krachen gehört. Mehrere Minuten fast kein Atmen möglich, 5 cm an der Wirbelsäule vorbei und mit Hubschrauber ins Krankenhaus. Ich werde niemals mehr ohne Protektor fahren, obwohl ich eher Touren als Downhills fahre, aber auch auf Trails kann ne Menge passieren.

Allen Alles Gute, Stefan
 
Hallo MTBler,
mal ein kleines Update.

Am Donnerstag war ich bei einer Chirugin und sie Wunderte sich ein wenig, da ich in ihren Augen eine sehr hohe Schmerzgrenze habe. Ich sagte ihr nur Biker sind hart im nehmen :cool:. Jedenfalls hab ich 3 Wochen Pysio bekommen, soll viel Schwimmen und darf wieder radeln aber nur wie ein Opi. ;)
Man ist das ein schönes Gefühl wieder radeln zu dürfen. :daumen:
Ach und Arbeiten darf ich frühstens in 14 Tagen :p.

In 4 Wochen wird dann wieder ein Foto durch die Strahlenmaschiene geschossen und anschließend darf ich die Belastung steigern. Juhuu Singeltrails ich komme langsam.:)

Das schlimmste ist momentan das Schlafen, in manchen Nächten wache ich auf und meine kompletten Bauchmuskeln sowie im Lendenbereich die Rückenmuskeln sind total verhärtet :mad:. Nach 3-4 Stunden ist dann die Nacht vorbei, mal sehen was die neuen Schmerzmittel da so bringen.

Zumindest kommt bald meine neue ixs battel Jacke. :daumen: Die 661 werd ich dann verkaufen.

@Stefan: Danke, Dir auch eine gute Besserung. Klingt ja auch nach maximalem Pechfaktor!:eek:

so bis später Leute....
 
Zurück