Sturz durch Händler Pfusch!

  • Ersteller Ersteller funbiker9
  • Erstellt am Erstellt am
Na, ein Glück gibt´s noch Händler, die mit solch einer Philosophie bestückt sind! Da würde ich auch glatt wieder kaufen! :daumen:
Ab jetzt kannst zumindest DU dich dort gut aufgehoben fühlen! ;)

Flo

Tatsächlich?

Was wäre gewesen wenn sich der TE das Genick gebrochen hätte? Und der Händler sich großzügig bereit erklären würde die Bererdigungskosten zu übernehmen? Würdest du den Hinterbliebenen dann auch raten dort weiterhin zu kaufen?

Bei aller Toleranz gegenüber dem Schrauber, das ist ein absoluter no go Fehler. So etwas darf einfach nicht passieren - schon gar nicht bei einer FR/DH-Schüssel - und solche Schrauber gehören aus dem Verkehr gezogen.:mad:
 
@FlatterAugust

Halt mal den Ball flach. Was wäre wenn und aber? Is aber nicht, alles ist schön.

Also ruhig durch die Hose atmen oder bist du so ne Funkemariechen dat wegen jeden "schei55" gleich Vollalarm macht und sich wundert gegen Wände zu laufen.
 
@FlatterAugust

Halt mal den Ball flach. Was wäre wenn und aber? Is aber nicht, alles ist schön.

Also ruhig durch die Hose atmen oder bist du so ne Funkemariechen dat wegen jeden "schei55" gleich Vollalarm macht und sich wundert gegen Wände zu laufen.

Dein durch die Hose atmen möchte ich sehen wenn du der Betroffene bist.

Was ist denn ein Funkemariechen?
 
Also ich verwette meinen A.... darauf, dass dieser Händler seine grundsätzliche Sorgfaltspflicht im Allgemeinen walten lässt und es ihm nun doch mal passiert ist, dass er was vergaß, was ihm wohl so nicht wieder passieren wird!
Da gibt es andere Händler, die sich dem TE gegenüber ganz anders verhalten hätten. Da heißt es dann, wer hat vor Gericht den längeren Atem. Bei solch einer Reaktion hätte man dann mit Wut im Bauch nach der Lynchjustiz rufen können!
Man kann eigentlich fast Mitleid mit dem Händler haben, da es offensichtlich dem passiert ist, der sich keine Charakterschwächen vorwerfen lassen muss.

Und dass das auch hätte schief gehen können, hat wohl keiner übersehen und jeder war froh, dass der Sturz glimpflich ausging!
 
Dein durch die Hose atmen möchte ich sehen wenn du der Betroffene bist.

Was ist denn ein Funkemariechen?

Hallo,

ich bin der betroffene!

Mir ist nichts passiert...und da alles wunderbar geklärt ist habe ich oben geschrieben.

...wenn etwas passiert wäre, wäre das alles sowieso nicht so glatt abgelaufen, denn die Versicherung hätte wissen wollen wie und warum und dann hätten die vom Händler Geld sehen wollen....

...ist aber nicht so und deshalb ist alles :daumen:
 
Also ich verwette meinen A.... darauf, dass dieser Händler seine grundsätzliche Sorgfaltspflicht im Allgemeinen walten lässt und es ihm nun doch mal passiert ist, dass er was vergaß, was ihm wohl so nicht wieder passieren wird!
Da gibt es andere Händler, die sich dem TE gegenüber ganz anders verhalten hätten. Da heißt es dann, wer hat vor Gericht den längeren Atem. Bei solch einer Reaktion hätte man dann mit Wut im Bauch nach der Lynchjustiz rufen können!
Man kann eigentlich fast Mitleid mit dem Händler haben, da es offensichtlich dem passiert ist, der sich keine Charakterschwächen vorwerfen lassen muss.

Und dass das auch hätte schief gehen können, hat wohl keiner übersehen und jeder war froh, dass der Sturz glimpflich ausging!

WORD...mehr gibts dazu nicht zu sagen / schreiben :daumen:
 
@Flatteraugust
Hätte nicht anders reagiert als der hier Betroffene oder meinst du der Händler hatte so reagiert wenn der wie von ner Tarantel gestochen da reingekommen wäre und einen auf Rächer der losen Vorbaugeschädigten gemacht hätte.

Noch nie nen Fehler gemacht bei dem du dir später gedacht hast; Schwein gehabt das hätte auch ins Auge gehen können?
 
Um mal die Reaktion des Händlers genau zu beschreiben:

Es ist Kreide weiß im Gesicht geworden, ist kurz auf die Knie, weil er geschockt war hat sich nach meinem wohlbefinden mehrfach erkundigt und sich zig mal entschuldigt.

...und da mir nichts ( außer ein blauer Fleck, who cares? ) passiert ist, den Händler gut kenne werde ich ganz bestimmt nicht so ein dummes Arsc..... sein und den verklagen oder sonstiges...
 
@@Flatteraugust

nicht alle schreien immer gleich nach der justiz. und wenn und aber und vielleicht was soll das denn ?
du machst wohl keine fehler oder ?

es gibt immer eine miesmacher, das bist du grade. ;)
 
shit dass es passiert is aber hey vor net all zu langer zeit hieß es mal service-wüste deutschland. deshalb lob für den händler:daumen:
 
Weil mit viel Glück nichts passiert ist und der Händler seinen SELBSTVERSTÄNDLICHEN Pflichten nachkommt, schreihen -fast - alle Hurra, der tolle Händler:rolleyes:


Tatsächlich?

Was wäre gewesen wenn sich der TE das Genick gebrochen hätte? Und der Händler sich großzügig bereit erklären würde die Bererdigungskosten zu übernehmen? Würdest du den Hinterbliebenen dann auch raten dort weiterhin zu kaufen?

Bei aller Toleranz gegenüber dem Schrauber, das ist ein absoluter no go Fehler. So etwas darf einfach nicht passieren - schon gar nicht bei einer FR/DH-Schüssel - und solche Schrauber gehören aus dem Verkehr gezogen.:mad:

Wo steht hier was von: verklag den Händler.

Und es geht auch nicht darum das jemanden ein beliebiger Fehler unterlaufen ist. Mechanikerfehler an sicherheitsrelevanten Bauteilen sind Tabu. Fertig aus. Der Kunde vertraut uns schließlich seine Gesundheit und Leben an.

Und spätestens wenn der TE sein Bike vom Händler abholt und die erste schnelle Abfahrt hinunterdrischt, wird er wissen was ich meine. Nämlich spätetstens dann, wenn sich die Zweifel im Hinterkopf breitmachen.

@ Klugscheizzer & §

Nein,....mir ist in meiner ganzen Schrauberpraxis, und das sind immerhin ca. 35 Jahre, kein solch gravierender und vor allem lebensbedrohender Fehler unterlaufen. Von dem Tag an, an dem ich vergesse bei einem Auto oder Fahrrad das ich dem Kunden als fertig in die Hand gebe, das/den Lenkrad/Vorbau festzuschrauben, fasse ich kein Werkzeug mehr an.
Nicht umsonst und nicht zu unrecht steht man bei solchem Pfusch mit einem Bein schon im Knast

So, jetzt beklatscht mal schön weiter diesen kulanten Händler.

Wieso kann man hier eigentlich nie seine persönliche Sicht der Dinge kundtun ohne das irgendwelche Höhlenbewohner aus ihren Löchern gekrochen kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
flatteraugust: deine meinung. leider zeigt die praxis dass es erstens mechaniker usw. gibt die fehler machen
und zweitens das es händler gibt die eben nicht kulant sind und denen evtl. ein verkauftes bike wichtiger ist als ein zufriedener kunde der öfter kommt.

hmm was tun, das rad, auto usw. in die werkstatt geben und danach selbst nochmal selbst drüber schaun obs auch gut gemacht worden ist?
oder sich wegen einem mangel bei dem nicht viel (zum glück) passiert ist, streiten?

was würdest du machen wenn dir doch mal ein fehler unterläuft? nur mal so interesse halber.

nicht falsch verstehen, ich verstehe deine argumentation aber was genau sollte man in diesem fall tun deiner meinung?
 
Respekt an den Händler und Glückwunsch an funbiker9! Auch wenn dir eine unglückliche Geschichte passiert ist(und wie schon erwähnt macht jeder mal Fehler-wenn auch nicht jeder so gravierende), gab es doch im Nachhinein nur positives: sachliche Problemschilderung deinerseits, einsichtiger superkulanter Händler und v.a. keine Verletzungen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
was würdest du machen wenn dir doch mal ein fehler unterläuft? nur mal so interesse halber.

Von dem Tag an, an dem ich vergesse bei einem Auto oder Fahrrad das ich dem Kunden als fertig in die Hand gebe, das/den Lenkrad/Vorbau festzuschrauben, fasse ich kein Werkzeug mehr an.
Nicht umsonst und nicht zu unrecht steht man bei solchem Pfusch mit einem Bein schon im Knast

Erweitere Lenkrad/Vorbau um z. B. lose Radmuttern/lose Schnellspanner usw.

.......wobei ich nie behaupten würde noch nie Fehler gemacht zu haben. Aber eben solche nicht.

Es besteht nun mal ein gravierender Unterschied zwischen ungeschickt eine Schraube am Bremssattel abreißen, oder dem Versäumnis diese überhaupt festzuziehen. Wobei Ersteres dem Laien zunächst als das Schlimmere erscheinen mag.

Und es geht auch nicht darum dass der TE sich im Nachhinein mit seinem Händler darüber streiten soll. Wozu? Aber dass der TE - oder wer auch immer - bei diesem Händler auch in Zukunft gut aufgehoben sein soll. kann ja wohl nicht war sein.:rolleyes:

Und kann mir mal jemand erklären - am besten einer derjenigen die weiter oben so überaus kluge Kommentare abgelassen haben - wieso aus einer Nachlässigkeit, die Leib und Leben des TE in Gefahr gebracht hat, nur weil er sich ZUFÄLLIG (zum Glück) nicht verletzt hat, plötzlich eine Bagatelle wird?
Dass der Händler seiner Pflicht zum Schadenersatz nachkommt sehe ich als Selbstverständlichkeit und nicht als überagende Dienstleistung. Das nur allzuviele Händler versuchen würden sich davor zu drücken ist auch mir bekannt. Nur kann das nicht der Maßstab sein.

Der Händler sollte zumindest seine Arbeitsabläufe überdenken. Solche Fehler lassen sich entgegen landläufiger Meinung eben doch zuverlässig vermeiden.
 
Ich habe den Thread auch n bischen mitverfolgt, das er als Held gefeiert werden soll würde ich nicht sehen. Und klar Fehler sollen nicht passieren.

Aber das kann man leider bei Menschen nicht 100%ig ausschließen. Es gibt ja auch Flugzeugabstürze oder Zugunglücke. Also selbst bei sehr hohen Sicherheitsstandards passiert es in seltensten Fällen.
Statistisch kann man das nicht mal ausschließen, wenn man es jedes mal von 10 Leuten kontrollieren lässt.
Außerdem ist dem Händler ja der Kreislauf weg gesackt und er hat versucht es zur vollen Zufriedenheit des Kunden zu regeln. Wenn ihm das häufiger passieren würde, währe seine Reaktion anders. Es können ja auch irgendwelche dummen Zufälle passiert sein (dem Mechaniker ist die Frau abgehauen, Hund überfahren worden, Haus abgebrannt), die einen Unachtsam gemacht haben.

Und wenn du jetzt erzählst du seist so perfekt, dass dir solche Fehler nie passieren könnten sagt das aus meiner Sicht eher über dich etwas aus.
 
Klar ist der Fehler, der gemacht wurde beängstigend. Allerdings finde ich es toll, dass der Händler diesen sofort eingesehen und alles daran gesetzt hat, ihn zu beheben.
Aber das kann man leider bei Menschen nicht 100%ig ausschließen. Es gibt ja auch Flugzeugabstürze oder Zugunglücke.
Und bei denen wird erstmal bis zum obersten Gericht verhandelt, bis die geschädigten auch nur einen Euro sehen.

Auch wenn das Verhalten des Händlers selbstverständlich sein sollte, ist es das im realen Leben keineswegs. Insofern unterscheidet sich der Herr von den vielen Händlern, die sich nicht verantwortlich fühlen, wenn es mal Probleme gibt. Denn zum Eingeständnis von Fehlern benötigt man auch Charakterstärke.
 
Klar ist der Fehler, der gemacht wurde beängstigend. Allerdings finde ich es toll, dass der Händler diesen sofort eingesehen und alles daran gesetzt hat, ihn zu beheben.

Und bei denen wird erstmal bis zum obersten Gericht verhandelt, bis die geschädigten auch nur einen Euro sehen.

Auch wenn das Verhalten des Händlers selbstverständlich sein sollte, ist es das im realen Leben keineswegs. Insofern unterscheidet sich der Herr von den vielen Händlern, die sich nicht verantwortlich fühlen, wenn es mal Probleme gibt. Denn zum Eingeständnis von Fehlern benötigt man auch Charakterstärke.

Das sehe ich ganz genau so. Er macht seinen Fehler wieder gut, die Gabel wird heute eingeschickt und in acht Tagen ist sie wieder da mit getauschtem rechten Standrohr.

Natürlich war es ein ' gravierender Fehler ' allerdings muß man nichts größer aufziehen als es in Wirklichkeit ist.

...und Ihr wißt doch * Ende gut, alles gut * ;)
 
Man, scheinst ja momentan echt die A-Karte gezogen zu haben. Jetzt ist der Hobel endlich da und schon wieder weg...

Zu der Debatte: Ja, doofe Sache und zum Glück ist nichts passiert. Ein Held ist der Händler auch bei Kulanz sicher nicht, nur weil es Leute gibt, die nichtmal ihre Fehler eingestehen würden. Aber wenn er draus gelernt hat und in Zukunft eben die Abläufe besser überwacht, würde ich nach "einmal ist keinmal" verfahren.

Ja, es HÄTTE auch mehr passieren können, aber so hat der Händler gelernt, in Zukunft besser aufzupassen und Funbiker vermutlich, in Zukunft Schrauben auf ihren Sitz zu überprüfen.
 
Man, scheinst ja momentan echt die A-Karte gezogen zu haben. Jetzt ist der Hobel endlich da und schon wieder weg...

Zu der Debatte: Ja, doofe Sache und zum Glück ist nichts passiert. Ein Held ist der Händler auch bei Kulanz sicher nicht, nur weil es Leute gibt, die nichtmal ihre Fehler eingestehen würden. Aber wenn er draus gelernt hat und in Zukunft eben die Abläufe besser überwacht, würde ich nach "einmal ist keinmal" verfahren.

Ja, es HÄTTE auch mehr passieren können, aber so hat der Händler gelernt, in Zukunft besser aufzupassen und Funbiker vermutlich, in Zukunft Schrauben auf ihren Sitz zu überprüfen.

Schätze mal, wenn das das Rädchen von meiner Frau gewesen wäre hätte ich wahrscheinlich alle Schrauben zweimal nachgezogen.
Das wird dem Chef sicher kein zweites mal passieren...mir auch nicht :D

An der Stelle auch mal einen ganz herzlichen DANK an meine Protektoren, welche ist stets trage...anbei ein Bild vom meinem Schutzengel:
SafetyPackBE.JPG
[/URL][/IMG]

Naja in 8 Tagen habe ich es ja wieder, solange muß mein Biggi wieder her halten :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok august.

wenn du es so willst:
ich weiss nicht wieso dir ein bisschen menschlichkeit so fremd erscheint? :

in der softwareentwikclung lautet eine faustregel :
Großes Softwaresystem : 50.000 lines of code
Sehr großes Softwaresystem:1 Mio lines of code
Beispiele:
Handy: 200.000 loc, System R/3: 7 Mio loc, Windows95: 10 Mio loc
Konsequenz: Mangelnde Software-Qualität, Fehler!!
Beispiele:
Handy bis zu 600 Fehler (dh. 3 Fehler pro 1000 loc),
Windows95 bis zu 200.000 Fehler (dh. 20 Fehler pro 1000 loc)
Space Shuttle weniger als 1 Fehler pro 10.000 Zeilen.
Man spricht von
normaler SW bei 25 Fehlern pro 1000 loc
guter SW bei 2 Fehlern pro 1000 loc
und alle diese fehler wären THEORETISCH zumindest vermeidbar
rechne das mal auf flugzeugabstürze um :rolleyes:

auf das fahrrad bezogen :
wieviele händler der zig zausend händler :
montieren jede schraube am rad mittels drehmo ?
kennen die genauen drehmo ment angaben ?
montieren kupferpaste zwischen lenker und vorbau damit sich dieser bei mangelndem druck nicht wegdreht
schneiden alles nochmal sauber nach damit der steuersatz etc sauber sitzt
bauen die laufräder mit tensiometer auf ?

denn ungleiche speichenspannung führt , wie jeder weiss, zu speichenrissen , die führen zu stürzen


ergo :

ich will dich garnicht angreifen.
ich finde es gut das dieser händler aus der masse herraussticht.
*kriegsbeil wieder vergrab*

schönen tag noch
 
Zurück