Sturzhöhe des Rado am BMXTB?

Registriert
22. März 2002
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen alle zusammen :)

Was für eine schreckliche letzte Nacht. Wenn mit meinem Bike technisch etwas nicht so 100 % stimmt - und ich nicht genau weiß weshalb - dann bedeutet dies schlaflose Nächte- Kennt Ihr das?;)

Nun ja, jetzt zum Thema: Vor kurzem habe ich mir ein gut erhaltenes 05er BMXTB von meinem ersparten leisten können. Als es nun an den Aufbau ging, stellte ich fest, dass das Hinterrad nicht mittig sitzt. Ich habe es X-Mal versucht das Rad einzuspannen - leider immer mit exakt dem gleichen Ergebnis. Hier mal ein Foto zum besseren Verständnis. Ich denke nicht, dass das so sein soll. Zwischen den oberen beiden Streben sitzt das Laufrad übrigens mittig ... Das Laufrad ist neu von BMO und läuft schön rund. Daran kann es eigentlich auch nicht liegen.
my.php
[/URL][/IMG]

Da mir dann auffiel, dass man das Schaltauge (nach dem Entfernen des Stiftes) ja verschieben kann, tat ich dies sogleich. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Zum einen war das Rad dann zwar an der unteren Schwinge mittig, aber nicht an den oberen Rahmenstreben (also von oben betrachtet). Zum anderen ließ sich der Stift logischer Weise dann nicht mehr befestigen. Ich vermute, dass sich nun u.U. das Schatauge wieder verschieben kann. Also auch nicht optimal. Kann es daher sein, dass ein anderes Rado vielleicht Besserung verspricht? Aktuell ist eines mit Gravur "0" verbaut. Vielleicht wäre es das Beste den Rahmen einzuschicken und die Profis von Karlheinz ans werk zu lassen :confused:

Was meint Ihr? Schaut doch mal bei bitte bei Euch nach. Vielleicht muss das ja auch so sein, und ich sorge mich umsonst ...

Viele Grüße!
 
Hallo Parker,

ich habe zwar kein BMXTB, aber das Rad auf dem Foto müsste mittig im gefrästen Yoke laufen. Ich würde an Deiner Stelle das Rad mal probeweise andersherum (mit den Ritzeln auf die Bremsseite) einspannen und gucken, ob es zur anderen Seite gewandert ist. Wenn ja, dann ist das Rad nicht richtig zentriert gewesen und der Rahmen war in Ordnung. Viel wahrscheinlicher jedoch wird sein, dass auch mit dem umgedrehten Rad das gleiche Bild zu sehen sein wird, was bedeutet, dass der Rahmen verzogen ist. Ich weiß, wie weh das tut und wünsche Dir von daher viel Kraft und Nerven aber auch das nötige Geschick bei den Jungs von Nicolai, die das vieleicht wieder richten können.
MFG
Wosch
 
Es ist unter Umständen möglich, dass der Rahmen verzogen ist, oder dass mal ein falsches RADO nachgerüstet wurde. Im Zweifel bitte de Rahmen zu uns einschicken.

Grüße, Falco
 
Das hört sich ja gar nicht gut an :heul: Dann werde ich mal morgen mit Eurem Service telefonisch Kontakt aufnehmen, um den Rahmen einzuschicken. Hätte ich mir doch bloß gleich einen neuen Rahmen bei Nicolai geholt und keinen Gebrauchten. Bei der gebrauchten Ware weiß man ja nie 100%, was damit getrieben wurde. Jetzt bleibt mir nur noch eines übrig :heul:
 
Nur zur Info: Das Rahmenheck war verzogen und das RADO war ebenfalls krumm. Wir haben den Rahmen wieder gerichtet und ein neues RADO montiert. Das Hinterrad läuft wieder mittig und in Spur und Sturz korrekt.

Grüße, Falco
 
Hallo Falco!

Ich wollte mich nur kurz noch einmal für den super Service bei euch bedanken. Alles lief superschnell und unkompliziert. Jetzt ist der Rahmen wieder erste Sahne:D Vielen Dank und viele Grüße sendet Stefan:daumen:
 
Zurück