Sub7 PORTE Atlas Hardtail

Anzeige

Re: Sub7 PORTE Atlas Hardtail
So das Schaltwerk ist zusammen. Es gefällt mir sehr sehr gut!

Gewichtsersparnis ist mit 105g auch nicht schlecht.
Das Schaltwerk wiegt mit Akku 335,6g.
Somit wiegt der Transmission Antrieb 15g weniger als mein XTR Voll Carbon Antrieb am OIZ.

https://www.instagram.com/reel/C7_hXh3M23i/

IMG_20240609_123759.jpg
IMG_20240609_123733.jpg
IMG_20240609_123649.jpg
IMG_20240609_111258.jpg
IMG_20240609_111252.jpg
IMG_20240609_111246.jpg
 
Sieht ja wieder 1a aus aber was meinst du alles mit Antrieb?
Laut Deiner Tabelle wiegt dein Xtr Schaltwerk, Schalthebel, Zug und Zughülle 338g.
Hier fällt ja noch der Schalthebel.
 
Waren zwei Wlanblips oder selbstgelötete Blips/Taster mit entkernter Blipbox schon?
 
Sieht ja wieder 1a aus aber was meinst du alles mit Antrieb?
Laut Deiner Tabelle wiegt dein Xtr Schaltwerk, Schalthebel, Zug und Zughülle 338g.
Hier fällt ja noch der Schalthebel.

Meine Rechnung ist so:
Um das XTR anzuschauen brauchst du ein Schaltauge. Das UDH am OIZ wiegt 26g das kommt dann noch zur Antriebs Rechnung. Macht dann ~363g.
Und die Jagwire XEX SL ist mittlerweile getauscht gegen eine SP41 Hülle mit Zug was nochmal 18g mehr wiegt.

Der Transmission Antrieb ist ja mit Schaltauge integriert. Als Schalthebel kommen Wireless Blips die wiegen 15g das Paar. Macht ~350g.
 
So das Schaltwerk ist zusammen. Es gefällt mir sehr sehr gut!

Gewichtsersparnis ist mit 105g auch nicht schlecht.
Das Schaltwerk wiegt mit Akku 335,6g.
Somit wiegt der Transmission Antrieb 15g weniger als mein XTR Voll Carbon Antrieb am OIZ.

https://www.instagram.com/reel/C7_hXh3M23i/

Anhang anzeigen 1944836Anhang anzeigen 1944837Anhang anzeigen 1944838Anhang anzeigen 1944839Anhang anzeigen 1944840Anhang anzeigen 1944841
Ist das ein Schaltwerkspräsentationsständer?
 
Passend zum Rahmen kommt auch die Lenker Kombi von PORTE ans Bike.
Diese Kombi hat es leider nicht zur Serie geschafft (es wird ein komplett neu Einheit irgendwann kommen).
Ich bin die auch ein paar Monate am OIZ gefahren und sie ist richtig steif. Ich Vergleiche das gegen den Syntace Flatforce und Bike Ahead Lenker.

Daten der Kombi:

720mm x 80mm
-17°
Klemmhöhe 33mm
Backsweep: 9°
Upsweep: 5°
Gewicht: 199,6g



IMG_20240530_201116.jpg

https://www.rideporte.com/product-page/integrated-handlebar
 
Bremse gibt natürlich nur eine... Die Piccola. Hab die gunmetal grey Deckel gegen welche in schwarz getauscht (gefällt mir so besser).
Hinterbremse jetzt mit Flatmount Sattel. Schrauben sind aus Alu und fahre ich so schon seit Jahren an beiden Bikes (sind natürlich neue Schrauben).
Die komplette Piccola wiegt mit allem 312,9g.

IMG_20240616_110433.jpg

IMG_20240615_205449.jpg

IMG_20240615_204755.jpg

Serien Steckachse ist mit M12x1,5 für das mitgelieferte Schaltauge. Die Steckachse passt natürlich nicht an Transmission Schaltwerk (M12x1.0) deshalb musste da eine neue her.
Habe mir dann wieder eine aus Carbon/Alu gefertigt. Aus Tatendrang hab ich mir noch ne Alu Achse hergestellt...
An der SID SL kommt auch eine Carbon Steckachse zum Einsatz.

IMG_20240616_112727.jpg
IMG_20240616_112740.jpg
IMG_20240616_112748.jpg


Musste noch gekürzt werden...
IMG_20240514_183216.jpg
IMG_20240514_183234.jpg

IMG_20240529_175624.jpg
 
Wie stabil sind diese Achsen im Vergleich zu dem Serienbums? Das ist ja schon reichlich viel leichter.
Diese Achsen sind über Jahre getestet und optimiert worden.
War ein langer Weg...
Sehr da jetzt kein Nachteil mehr zu einer Alu Achse.

Und das ganze x 4 ☝️😁

Aber aus technischer Sicht finde ich die Magura Kolben auch besser, die Trickstuff Kolben sind so dünn von der Windstärke das die sich bei Belägen mit Aluträger ins Alu Massieren.
Vorteil ist auch noch das Stahlbeläge ohne Klammer fahren kannst weil die Magura Kolben ein Magnet haben. Macht aber wenig Sinn weil ja Stahl Beläge 10g pro Paar Schwerer sind.

Hab auch mal an Bakelit Kolben den Magnet entfernt spart auch 1g pro Kolben😁
 
Gestern hab ich dann das Bike aufgebaut inkl. Dream Build Video. Bin extra zu meinem Kumpel in die Schweiz das wir es dort das Bike in einem sehr coolen Laden Filmen können (STRADE ARGOVIA
Rain 53
5000 Aarau).
IMG_20240622_185718.jpg

Kumpel muss das noch alles schneiden u.s.w. dann wird das Bike präsentiert.

Der Vollständigkeit noch ein paar Parts die an Bike kommen.

Carbonlagerschalen (Innenlager)
IMG_20240616_111001.jpg
IMG_20240616_111040.jpg


E*THIRTEEN Kurbel XCX Race Carbon 34T entlackt ohne Einsteller
IMG_20240528_103005.jpg
Screenshot_20240623_183328_com.hihonor.photos.jpg


Reifen um das Gewicht zu drücken😁
ThunderBurt 2.1 LiteSkin
IMG_20240616_111250.jpg
IMG_20240616_111304.jpg
IMG_20240616_111340.jpg


Sattelklemmen von Coparni für 31,6mm
IMG_20240616_124218.jpg
IMG_20240616_124455.jpg


Steuersatz Acros IS52 für integrierte Leitung.
Obere Abdeckung bleibt über weil zu hoch und hässlich.
Das kommt ne dünne Carbon Abdeckung ins Spiel.

IMG_20240515_222449.jpg

Probegesteckt
IMG_20240522_184851.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann auch sein.
Hab mich da garnicht genau damit beschäftigt. Sie war leicht mit Kettenblatt und optisch massig was gut zum PORTE Atlas Rahmen passt.
Die TUNE Blackfoot hätte optisch zu zierlich gewirkt und sogar mit 32T gleich schwer.
 
Bei Zusammenbau im Werkstatt festgestellt das die 160mm Scheibe hinten nicht in den Bremssattel geht😳
Das man tatsächlich noch an einem 29er ne 140mm Scheibe fahren kann hätte ich nie gedacht.
Musste mich zur Übergangszeit mit einen Sram Bremssattel Adapter behelfen das die 160mm Scheibe passte.

Nun ist die 140mm Scheibe ohne Adapter verbaut und hat auch noch 21g eingespart.
Bremspower passt sicher da das Bike/Fahrer ja nicht all zu schwer ist...

IMG_20240627_113651.jpg
 
Zurück