Sub7 PORTE Atlas Hardtail

Anzeige

Re: Sub7 PORTE Atlas Hardtail
Nicht, dass der schönen Thread von Axel jetzt zum Lackierfaden verkommt!!!!

Vermutlich ist das auch ein wenig Axels' Geheimrezept... (nicht irgendwie negativ o.ä. gemeint!).
Wäre verständlich.

Meine Vermutung ist normaler 2k-Klarlack mit einem höheren Anteil an Weichmacher, ähnlich wie beim Lackieren von Kunstoffstoßstangen. Nimmt dem Lack das spröde, plastische Verhalten, was gerade bei Steinschlägen vorteilhaft ist.

Back to topic?
 
2K aus der Dose ist okay. Besser ist Eigenmischung aus PU und Härter.
DD Hartlack von Firma: v. Höveling hatte ich von einem Händler für Yachtzubehör. Das Gleiche bekommt man etwas günstiger von Wilckens. Kann auch verdünnt werden. Lässt viel besser schleifen und polieren als normale Kunsharz-Farbe. Blättert nicht und ist sehr kratzfest.
Um an den Lack zu kommen, braucht man Beziehungen oder einen entsprechenden Gewerbeschein. Im Lack sind Isocyanate, die nach der Chemieverordnung nicht frei verkäuflich sind.
Lack von Epifanes ist allerdings im Baumarkt normal zu kaufen. Hatte den aber noch nicht ausprobiert. Deswegen kann ich nicht vergleichen.
Fahrzeulack ist auf Acrylbasis. Wahrscheinlich ähnliche Eigenschaften.
Auf jeden Fall nicht zu lange einatmen. Macht tagelang Kopfschmerzen. :-)
 
Kleines Update:
Die ThunderBurt LiteSkins sind runter und für die winterliche Zeit was griffigeres montiert. Continental Race King 2.2 TR
Bin den Reifen vorher noch nie gefahren aber gefällt mir ziemlich gut.
Das Bike wiegt so jetzt 6780g.Anhang anzeigen 2051828
Wow das ist ja mal wirklich ein Highlight das Bike 🥰. Und die neue Bereifung gibt dem Bike das gewisse Etwas. Muss dazu auch gestehen das ich Fan von Tanwall wie auch Skinwall bin. 🤣
Bin mittlerweile auch dem Leichtbau verfallen und aktuell was am bauen.
Durch @Wastelino hab ich mir jetzt auch mal ein Porte Lenker gekauft bin gespannt wie der so ist.
Wie zufrieden bist Du mit der Wasserflasche und Halter ?
Viel Spaß weiterhin mit deinem neuen Bike.
 
Die Fabric Halter und Flasche mag ich eben wegen der cleanen Optik. Fahre das an allen Bikes.
Bedienung geht klar mit der Zeit.
Sitz/Halt der Flasche muss optimiert werden das es zuverlässiger funktioniert. Ich mache da Unterlegscheiben unter die Schrauben damit der Schrauben Kopf sich noch zusätzlich an der Flasche andrückt.
 
Hi Axel
Gibt es mittlerweile was neues?
Sag mal wo bestellst du Du dein 6706 Kugellager für das Innenlager immer?

Gruß Sebastian
 
Zurück