Such Rad Computer mit folgenden Funktionen:

Registriert
28. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hi, Suche einen Rad Computer, der dies alles kann:
- gleichzeitige Anzeige von min. Fahrzeit, Geschwindigkeit, und gefahrene Strecke. Zusätzlich gerne noch Höhe und Temperatur. Super wäre auch, wenn ich ne Taste drücken könnte und mir kurz die Uhrzeit angezeigt wird. Wenn ich zwischen Pedal-Frequenz und Geschwindigkeit wechseln könnte wäre auch super.
- wenn's dunkel wird geht automatisch die Beleuchtung an und bleibt auch an.
- Ich Suche ein recht großes Gerät mit entsprechend großer Anzeige. Mein Polar cs100 ist mir viel zu klein.
- alle möglichen Parameter werden gespeichert und lassen sich am pc auswerten
-eventuell mit Akku, der beim auswerten geladen wird
Ich habe bis jetzt zwar paar nette Geräte gefunden, wie den CicloSport HAC 4000 Plus
aber, der ist auch nicht größer als mein Polar.
 
Hi, Suche einen Rad Computer, der dies alles kann:
...

Naja, soviele gibt es nicht, die das alles können. Vieles kommt immer noch in Armbanduhrgrösse daher, die Teile halte ich für nicht mehr zeitgemäss bzw. nicht benutzerfreundlich.
Mavic Wintech xy wäre ne Möglichkeit, kenne die allerdings nicht, jedenfalls ne ansprechbar grosse Anzeige.
Ansonsten gleich ein Garmin Edge 305/500 (705 in Deluxe Ausführung).

Der Edge 305, hab den, kann alles von dir gewünschte, bis auf die Temperatur. Hintergrundbeleuchtung muss manuell eingeschalten werden.
War für mich damals jedenfalls der Grund den zu kaufen, weil er "alles" kann ohne Abstriche, und das in EINEM Gerät, konstante Beleuchtung war für mich damals auch ein relevantes Kriterium.
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, soviele gibt es nicht, die das alles können. Vieles kommt immer noch in Armbanduhrgrösse daher, die Teile halte ich für nicht mehr zeitgemäss bzw. nicht benutzerfreundlich.
Mavic Wintech xy wäre ne Möglichkeit, kenne die allerdings nicht, jedenfalls ne ansprechbar grosse Anzeige.
Ansonsten gleich ein Garmin Edge 305/500 (705 in Deluxe Ausführung).

Der Edge 305, hab den, kann alles von dir gewünschte, bis auf die Temperatur. Hintergrundbeleuchtung muss manuell eingeschalten werden.
War für mich damals jedenfalls der Grund den zu kaufen, weil er "alles" kann ohne Abstriche, und das in EINEM Gerät, konstante Beleuchtung war für mich damals auch ein relevantes Kriterium.
Gruss

Danke für die Antwort. Temp ist nicht unbedingt nötig, wäre nur ein goody. Wenn man bedenkt, dass unten ein USB Anschluss ist, scheint der auch nicht wirklich groß zu sein.
Das Garmin sieht schon interessanter aus. Allerdings scheint der alle Daten via GPS und nicht via Sensoren am Rad zu ziehen? Wenn ich die Beleuchtung manuell aktiviere und die bleibt dann an, ist das auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja Kompromissbereit. Temp muss nicht unbedingt sein und wenn ich das Licht selber einschalten muss is auch OK. Es sollte halt anbleiben, paar sec. was sehen reicht mir nicht. Beim Garmin 500 bin ich kritsich, ich halte nix von Computern die alle Daten vom GPS und nicht von Sensoren ziehen.
Polar CS 500 scheint nicht schlecht, finde nur keine specs (Größe). ... soll erst im März auf den Markt kommen


Scheinbar gibt es zu wenig Leute, die nicht auf den unbeleuchteten mini Standart stehen um Produkte anzubieten. :(:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Garmin Edge705,

- arbeitet mit Sensor für Geschw. und Trittfreq.
- du kannst auf zwei Displayseiten jeweils bis zu acht verschiedene Werte anzeigen (z.B. auf Seite1 akt. Geschw/Trittfreq/Zeit/km und auf Seite2 Höhe, dcurchsvhnittsgeschw. .....)
- Beleuchtung kann man dauerhaft einschalten (kurz die Power Taste drücken, dann mit dem "Joystick" die Helligkeit einstellen)

Puls hat er auch, Daten können per USB ausgelesen werden.
Ich verwende zum Ege705 die Software "SportTracks", liest den gGarmin aus, zeigt die gefahrene Route und Herzfreq. an, führt ein Trainingslogbuch.
Ist zum Joggen leider etwas unhandlich (ca. Handy Größe), sonst hätte ich mich von meiner Polar Pulsuhr wahrscheinlich schon getrennt. Im Moment verwende ich die Kombi aus beidem, Pulsmessung mit Polar, alles andere mit dem edge705 und zusammenführen der daten in SportTracks.
 
Hi,
hehe... Ein Tacho, welcher alle gewünschten Funktionen bietet, gibt es nicht. Durchgehende Beleuchtung hat der Garmin Edge705, bestimmt aber die Geschwindigleit und Distanz über GPS. Nur die TF wird vom kombinierten Speed und Trittfrequenzsensor verwendet. Der Edge705 schaltet, wie der Edge500, nur ohne GPS Empfang auf den Speedsensor um. Auch wird bei jeder Ausfahrt der Radumfang vom Edge selbst ermittelt und kann nicht eingestellt werden.

Auf Youtube habe ich ein brauchbares Video vom CS500 gefunden:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=nEn1syjf5Ic"]YouTube- Le CS500 au salon Eurobike 2009 ![/ame]

Einfach den Ton ausschalten um das französische gebabbel nicht hören zu müssen. Das Bedienkonzept finde ich mal wirklich innovativ, kann aber mangels eigener Erfahrung nicht sagen, ob dass wirklich besser als die kleinen Tasten der aktuellen Geräte ist. Displaygröße kann man ja auf dem Video gut sehen. Auch wird das der erste Tacho sein, welchen man auch mit Handschuhen ordentlich bedienen kann... Aber der CS500 hat mit Sicherheit keine Anschaltbare Beleuchtung, sondern nur die Polar üblichen 5sec.

Vlg LukeNRG
 
Auch wird das der erste Tacho sein, welchen man auch mit Handschuhen ordentlich bedienen kann...

Da hab ich den neuen Sigma Topline 1009... geht ohne Probleme mit Handschuhen. Da sind die Knöpfe wirklich sehr leicht zu bedienen und der Kontrast auf dem Display ist deutlich besser als bei meinem früheren Ciclo ... Allerdings erfüllt das Modell nicht die geäußerten Wünsche ...

Danke für die Links zum Polar der ist ja mal richtig schick. Bin schon gespannt das Teil mal Live im Geschäft zu sehen.

Grüße
 
Mit den Tasten vom Polar 100 komme ich auch gut klar, mir ist nur das Display zu klein.
Laut Beschreibung von Garmin und mosel1000 kann ich beim Garmin mir die Anzeige einrichten wie ich will -> finde ich gut. Licht geht auch dauerhaft -> finde ich auch gut
Akkus und Auswerten am PC -> gut. Preis -> gut das ich sitze. GPS zum bestimmen von Geschwindigkeit und Fahrstrecke -> finde ich Schwachsinn
Das Teil, ohne GPS zu einem vernünftigen Preis -> 3 2 1 meins
 
Habe mir hier eben die negativen Bewertungen durchgelesen.
[ame="http://www.amazon.de/product-reviews/B001690VC6/"]Amazon.de: Kundenrezensionen: Garmin GPS Edge 705 Bundle mit Brustgurt + Trittfrequenzsensor[/ame]
Bestädigt so in etwa meine Meinung.
:(
 
Servus,

Wollte mal nachfagen, ob irgend jemand schon mehr über den CS 500 weiß ?

Ich brauche jetzt dann einen neuen Tacho/Pulsuhr-Kombination.

Dergefällt mir schon gut, vom aussehen her.

Hatte bis jetzt getrennte Geräte.
F11 für denn Puls, aber die hat schön langsam ausgedient.
Tacho Sigma 1606L.

Der verbinnt ja alles und hat dann sogar noch Extra-Funktionen.


Gruß Luser
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Dann ist der CS 400 ja eigendlich das besere Gerät ?

Der CS600X ist mir zu teuer.

Gruß Luser

Ich würde mir den CS600 holen.
Der CS600 macht für mich keinen Sinn, da der CS600X bei Verwendung des GPS die gesamten Daten vom G3 bekommt und die Batterien nur ca. 8 Std. halten.
Wenn ich mit GPS arbeiten will, dann mit einem richtigen Navi, wie z. B. Garmin.

Gruß
 
Habt Ihr "Forumsweisen" denn auch eine Empfehlung für einen Tacho, der an einem Rad zwei unterschiedliche Laufradsätze verkraften kann, ohne dafür zwei Halterungen verwenden zu müssen? An meinem alten Sigma konnte ich auf der Rückseite einen gummierten und vertieften Knopf drücken und damit zwischen Rad 1 und 2 umschalten.
 
Verstehe jetzt die Frage nicht ganz.
Bei den CS-Modellen kannst Du 2 bzw. 3 Räder einstellen.
Bevor Du losfährst mußt Du im Menü das jeweilige Rad anwählen.
Die Halterungen bei Polar haben keinen Empfänger, das ist alles im Gerät verbaut.

Gruß
 
echt? Denn bei den Sigma´s und VDO´s geht das nicht. Da braucht es einen zweiten Halter für "Rad 2". Ich werde mir das bei Polar mal anschauen...
Danke

edit: da kostet einer aber auch gleich ordentlich Geld, macht bei vier Rädern mit je zwei bis drei LRS ordentlich Löcher in die Brieftasche (:heul: = jammern auf hohem Niveau :D)

Na vielleicht finde ich einen Händler mit Großkundenrabatt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück