Suche: Akku-Scheinwerfer für max. 100€!!!

StingraY86

livestrong 24/7
Registriert
15. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - Spandau
Hey,

Habe bisher nur teure Halogen,LED Scheinwerfer gefunden.

Eigentlich suche ich eine bessere alternative zum Mirage Evo x
(über 60 LUX).

Kennt da jemand was?

Oder muss ich da mehr ausgeben?

Wäre echt dankbar für einen Link.

Vielen dank, im vorraus!:D

Doc
 
Eine Mirage, das ist glücklicherweise ist leicht:
jede Einzel-led-lampe vernünftiger Qualität. :D
Die beste, kleinste, leichteste, universellste Lösung kommt auf die Hälfte, aber es gibt auch richtige Radlampen (um mehr Kohle).

Selbstbau kommt (denk ich) nicht hin, das ist doch eher ein Hobby.
Jemand der noch nicht mal gewillt ist, wenige der Posts hier auf der ersten Seite - die alle genau das erfragte Thema behandeln - zu lesen, für den stellt doch der anfangs notwendige, hohe Infoaufwand um was vernünftiges rauszubekommen eine unüberwindbare Hürde dar.
Das Ergebnis wäre jedenfalls wohl eher nicht nicht was herzeigbares.
Preislich ists auch bestenfalls ein Nullsummenspiel (Selbstbau). Viel wahrscheinlicher kostets schlussendlich, bis alles lauffähig ist, mindestens doppelt so viel.
Größer, schwerer ists auch.
 
Eine Mirage, das ist glücklicherweise ist leicht:
jede Einzel-led-lampe vernünftiger Qualität. :D
Die beste, kleinste, leichteste, universellste Lösung kommt auf die Hälfte, aber es gibt auch richtige Radlampen (um mehr Kohle).

Selbstbau kommt (denk ich) nicht hin, das ist doch eher ein Hobby.
Jemand der noch nicht mal gewillt ist, wenige der Posts hier auf der ersten Seite - die alle genau das erfragte Thema behandeln - zu lesen, für den stellt doch der anfangs notwendige, hohe Infoaufwand um was vernünftiges rauszubekommen eine unüberwindbare Hürde dar.
Das Ergebnis wäre jedenfalls wohl eher nicht nicht was herzeigbares.
Preislich ists auch bestenfalls ein Nullsummenspiel (Selbstbau). Viel wahrscheinlicher kostets schlussendlich, bis alles lauffähig ist, mindestens doppelt so viel.
Größer, schwerer ists auch.

Judas! Yellow_ö, Du bist doch selber Lampenbastler. Wie kannst Du NICHT das Loblied auf den Lampenselbstbau singen? Selbstbau macht Spaß und ist günstiger, als Fertigprodukte zu kaufen. Wahrscheinlich hat jemand von Sigma oder Lupine yellow_ös Lampe entführt und erpresst ihn, damit er solche Sachen sagt.

Es gibt hier einen Thread, der heißt "Triple SSC Fast-Fertig-Lösung für 40$". Ich empfehle Dir den durchzulesen. Da steht eigentlich alles drin, was man wissen muss, um relativ günstig und einfach eine Lampe zusammenzuzimmern. die Links von Hellspawn sind aber natürlich auch spitze.
 
Ich war heute schon bei Conrad und Atzert.Dort gibt es fast alles was ich brauche.

Das teuerste sind die akku's je kleine umso teuerer habe ich gemerkt.

Das genialste finde ich bisher das mit dem Fackelmann streuer.

Muss nur sehen wie ich das Runde Edelstahlgehäuse an den Lenker befestige.

Halogen ab 1 €
Kabel max. 10 €
Akku 12V von 30 € -... je nach Ah und größe.
Schalter ab -, 25 cent

Ladegerät habe ich schon.
Es gibt auch bessere halter als den T-Bone von Sigma obwohl der kostet nur 3 €.

Ich hab mich schon vorher infomiert.Aber meist sind die selbstbauten extrem teuer.Soviel geld habe ich nicht da bau ich mir es doch lieber etwas günstiger.

Das schwierigste finde ich die gehäuse.Hat nicht jemand von euch noch einen tip für mich wo ich günstige Halogen gehäuse bekomme? Ansonsten geh ich zum metalbau und lass mir ne Alu Röhre auf Mass machen, vieleicht haben sie ja noch Reststücke da.

Ich möchte auf Plastik versichten da die Halogen extrem heiss werden.

Vielen dank, schonmal.

Doc
 
Für meine erste Lampe habe ich eine Deo Dose von Aldi verwendet. Preis 1,29€, Halogenspot würde ich auf jeden Fall die Osram Decostar IRC verwenden da sie die beste Lichtausbeute haben. Die Lampe wird mit einer WC Wasserzulauf Dichtung reingepresst, du musst sie aber ein bischen bearbeten damit es passt.
Das war meine erste Lampe:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1553480&postcount=980

Meine jetzige ist etwas besser, vielen Dank an MaikRutsche und die vielen anderen anregungen aus dem Forum.
 

Anhänge

  • IMG_0691-2.JPG
    IMG_0691-2.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 104
Ich habe mir gerade ein paar Gedanken gemacht, billig und ohne viel Aufwand kann man so bauen:
1. Billiges Gehäuse wie vielfach im Forum beschrieben (Gardena, Pfefferstreuer oder Deodose).
2. Schalter von Conrad
3. Kleine Kabelverschraubung (evtl. noch eine für Dein Akkugehäuse)
4. ca. 1 Meter Kabel (evtl. Silikon)
5. Bleigelakku min. 4 A/h(hat den Vorteil das Du keine Steuerung brauchst, günstig ist und leicht zu handhaben ist), hat aber ansonsten viele Nachteile.

Je nach Akku sollte es zusammen max. 50€ kosten.

Bedenke aber das Du mit dieser Lampe nicht am Straßenverkehr teilnehmen kannst, da Deine Lampe für Autofahrer fast wie ein Fernlicht wirkt.

Egal was Du sonst bauen willst, bringt viel Arbeit und Geld mit sich. Anregungen findest Du zu hauf im Forum.

joe.man
 
Hey,

Was ist das blaue da für ein gehäuse?

Das sieht cool aus.

Hab schon im Forum bischen geschaut.

Vielen dank trotz des planlosen threat's, für eure nützlichen tips!

Doc
 


Ich werde jetzt dank deines genialen Tips es mit einem axe deo probieren. Muss nur sehen wo ich dieses WC dingsbums her kriege.
Denn es ist ja wichtig das die birne festhält.

Morgen wird es in meiner wohnung nach axe riechen weil die dose noch halb voll ist, scherz.Werde dann nach der arbeit gleich zu obi diese ring hülse suchen, kaufen.
 
Also gut, möglicherweise hab ich meine Überlegungen nicht klar genug ausgedrückt ;)
Es lohnt heutzutage und in dieser Leistungsklasse nicht mehr, an irgendwelchen Halolösungen herumzupfuschen. Um die Zeit ists sowieso schade.

Eine Fenix L2D (Q5) (Mignonakkus) oder P3D (Q5) (Li-ion Akkus) - sind ansonsten nahezu ident - dazu den Lenkerhalter aus 2 Rohrschellen, um den Selbstbau-Gedanken zu frönen, .
--> fertig

mir fällt kein Punkt ein, in dem irgendeine schnelle Eigenbaulösung besser wäre,
... außer dem seinem Hobby keine Zeit geopfert zu haben :rolleyes:

(gilt natürlich nur für vergleichbare Beginner-stage Halogen- oder Einzel-Led Lampen-Basteleien)
 
Ich habe meine pläne verworfen.Werde morgen mit der V2A Lampe fertig.
Bilder kommen dann, suche nur noch den geeigneten akku.Ich werde mir dann eine GU5.3 3 x 3 watt LED in einer holen.Extrem hell.Hab ich bei OBI gesehen.

MfG Doc
 
Die sind immer extrem hell, wenn Du vorne reinschaust. Das sollte aber nicht das Kriterium sein. Es gibt meines Wissens keine vernünftig aufgebaute 3 x 3 Watt Lampe für Raumbeleuchtung. Da wird wahrscheinlich gedrosselt, weil ohne Kühlung zuviel Wärme entstünde. Auch hat Raumbeleuchtung andere Ansprüche an's Leuchtbild als ein Fahrrad.
 
@Doc Brown,
es gibt in diesem Forum sehr viele Leute, die sich schon viele, viele Lampen gebastelt haben. Von ihren Erfahrungen kannst Du profitieren und Dich in entsprechenden Threads schlau lesen, um dann eine brauchbare Lampe zu basteln. Du kannst aber natürlich alles ignorieren und lustige Experimente mit Obi machen, ist Deine Entscheidung. irgendwer muss ja immer den Anfang machen und neue Dinge ausprobieren. 3X3 Watt LED wären genial, kann ich aber kaum glauben. Wenn es die gibt, dann stell doch bitte mal ein Foto davon rein. Würde mich ehrlich interessieren. Ich habe nämlich bis jetzt maximal 3X2 Watt gesehen, was auch schon ganz gut ist.
 
@Doc Brown,
es gibt in diesem Forum sehr viele Leute, die sich schon viele, viele Lampen gebastelt haben. Von ihren Erfahrungen kannst Du profitieren und Dich in entsprechenden Threads schlau lesen, um dann eine brauchbare Lampe zu basteln. Du kannst aber natürlich alles ignorieren und lustige Experimente mit Obi machen, ist Deine Entscheidung. irgendwer muss ja immer den Anfang machen und neue Dinge ausprobieren.

Hier nun meine eigenbau Lampe momentan nur 50watt halogen drin. Ich werde aber bald auf LED umsteigen.




Ist nur zur show an einem cruiser drifter dran.
 
Hallo Leute!

was meint ihr, ich benutze z.Z. eine sigma Mirage Evo + Evo X Set mit dem BleiAkku.
Bin soweit mit dem Licht zufrieden aber nicht mit dem schweren Akku.

Kann mir jemand was empfehlen was leicht;hell ist und man evtl. nur eine Lampe braucht um die helligkeitvon den beiden Lampen zu bekommen?

Es gibt ja nun auch neue sigma leuchten wie z.B. Sigma Sport Powerled Black Pro Set oder Sigma Sport KARMA Pro Set sind die den besser als die Evo-x mit nem NiPack akku?

Oder hat jemand eine bessere Idee ;Marke die er empfehlen kann?
Darf natürlich vom Licht her auch besser sein.

Würde mich sehr über Hilfe freuen Danke
 
Hallo Leute!

was meint ihr, ich benutze z.Z. eine sigma Mirage Evo + Evo X Set mit dem BleiAkku.
Bin soweit mit dem Licht zufrieden aber nicht mit dem schweren Akku.

Kann mir jemand was empfehlen was leicht;hell ist und man evtl. nur eine Lampe braucht um die helligkeitvon den beiden Lampen zu bekommen?

Es gibt ja nun auch neue sigma leuchten wie z.B. Sigma Sport Powerled Black Pro Set oder Sigma Sport KARMA Pro Set sind die den besser als die Evo-x mit nem NiPack akku?

Oder hat jemand eine bessere Idee ;Marke die er empfehlen kann?
Darf natürlich vom Licht her auch besser sein.

Würde mich sehr über Hilfe freuen Danke

Hi

ich fahre mit zwei Sigma Power Led Lampen (sind zwar etwas getuned mit besseren LED Selektionen -> siehe meine Fotos), mehr Licht brauche ich nicht.
Eine einzelne Sigma Power Led Black (auch mit der original LED) reicht auch für das Allermeiste. Ausserdem ist die sicher heller bzw. man sieht damit mehr als mit der Evo.
Wenn man nicht allzuviel ausgeben will, nicht basteln möchte, ein fertige Lösung inkl. kleinem Akku, Halter und Ladegerät will, bekommt man für die 110€ eine ordendlich helle Lampe die auch noch vernüftig lange brennt mit einer Akkuladung.

Gruss
Simon
 
Gebe yellow_ö recht ich denke bei deinen Anforderungen wären 2 Fenix L2D Q5 die beste Lösung.

Vor allem ist es mit diesen Lampen sehr einfach lange Touren zu fahren, da man einfach nur die Akkus wechseln muss (und ein zusätzlicher Satz Sanyo 2700er Zellen lässt sich verkraften vom Preis her ist nicht wie ein extra Lipo Pack der doch etwas preisintensiver ist^^)

Einziger Makel ist halt dass man die Akkus wechseln muss aber das geht schnell und stellt eigentlich kein Problem dar ;) (Kommt bei >2 Stunden Laufzeit auch nicht sooo häufig vor eben nur auf langen Touren)
 
Hi,
danke erst mal für die Antworten!
Aber ist die Fenix L2D Q5 nicht sehr lang?
Schaut auf den Bildern so aus!
@simon:ist eine Sigma Power Led Lampen so hell wie Evo und evo x zusammen? und wie hast du die Lampe genau gepimt? ;-)
Am liebsten wäre mir wieder ein Akku den man direkt an der Steckdose anschließt aber nicht so groß und schwer wie ein Blei oder nipack ist.
Fahre damit nur zur Arbeit jeden tag 1 stunde bei Tag und Nacht aber auf Radwegen ab von der Straße.

Besten gruß
Harry
 
Naja was heißt sehr lang?

Die Lampe ist knapp unter 15Cm lang und wiegt mit Batterien knapp über 100g.

Ist von den Abmaßen eigentlich noch ganz gut zu händeln.

Dadurch dass sie relativ mittig in die Halterung geklemmt wird steht sie auch nich weiter raus oder rein als andere Lampen.
 
@simon:ist eine Sigma Power Led Lampen so hell wie Evo und evo x zusammen? und wie hast du die Lampe genau gepimt? ;-)

Ich meine schon, dass die PowerLED Black etwa an Evo&EvoX zusammen herankommt. Das Licht hat bei den LED Lampen eine viel höhere Farbtemperatur wie bei den Halogenlampen. Das ist erst einmal völlig anders in der Wahrnehmung für das Auge und auch sehr individuell. Auch gibt es User die lieber das "warme" Halogenlicht haben. Ich persönlich bevorzuge ein nicht allzu blaues, also noch unter 6000°K LED Licht. Damit sehe ich mehr beim Fahren als mit Halolicht bei meiner Lupine Passubio XC.

Ich habe die original LED, bei der alten silbernen die original Luxeon III und bei der neuen Black die original SSC P4 TSWOH (typ.80lm@350mA,6050°K) gegen 2x SSC P4 USVOH (typ.100lm@350mA,5350°K) getauscht.
Mehr auch unter:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=306344&page=21

Am liebsten wäre mir wieder ein Akku den man direkt an der Steckdose anschließt aber nicht so groß und schwer wie ein Blei oder nipack ist.
Fahre damit nur zur Arbeit jeden tag 1 stunde bei Tag und Nacht aber auf Radwegen ab von der Straße.

Ich meine schon dass das Power LED Black Pro Set genau das Richtige sein könnte. Ich nutze meine beiden PowerLed's auch täglich für den Weg zur Arbeit, wobei mir bei normalen Nachtbedingungen ein PowerLED Licht ausreicht und ich das das Zweite gar nicht eingeschaltet habe.
Die Fenixe sind sicher auch gute Lampen, wobei Du dann noch die Akkus und das Ladegerät dazu separat zukaufen müsstest. Lenkerhalterungen dazu gibt es ja mittlerweile. Auch halte ich das Wechseln und Mitführen von Ersatzakkus um an die nötige Laufzeit zu kommen auch nicht für optimal.

Gruss
Simon
 
Zurück