Suche "Allround"-Hardtail

Registriert
8. Juli 2011
Reaktionspunkte
564
Ort
nähe Heidelberg
Servus,

also ich bin zurzeit auf der suche nach einem "Allround"-Hardtail. Allround heißt für mich in diesem Fall das ich damit sowohl auf dem Pumptrack bzw. Dirts Spaß habe sowie damit auch kleinere Touren, durchaus auch mit Singletrailanteil fahren kann (das ich dafür 2 unterschiedlich lange Sattelstützen und vermutlich auch verschiedene Reifen brauch ist mir bewusst).
Wichtig wäre mir das ich eine Schaltung UND eine Kettenführung montieren kann. Eine Umwerferaufnahme ist kein muss da ich auch mit 1x9/10 auskomme allerdings würde mich eine vorhandensein selbiger nicht stören.
Einbaumaße von Kurbel, Steuersatz, Laufradsatz etc. sind mir ziemlich egal müsste dann so oder so alles besorgen bzw. wenn es denn ein Komplettbike gibt das meinen Anforderungen entspricht wäre da ja eh alles dran.

Es würde mich freuen wenn der Rahmen nicht extrem teuer wäre (extrem teuer wäre für mich etwas im Bereich deutlich über 300€) und er sollte nach Möglichkeit nicht schon 10 Jahre alt sein.

Neu oder Gebraucht wäre mir egal solange meine Anforderungen erfüllt werden.

Bremsenmäßig bevorzuge ich Shimano. Antrieb ist mir egal. Rest sowieso.

Ich bin 1,78 groß und bringe knapp 75Kg auf die Waage.

Über reichliche Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

Grüße
Dennis
 
nsbikes eccentric oder surge wäre vielleicht ein passender kompromiss. der surge rahmen sollte im abverkauf < 300€ kosten
 
Keine Ahnung ob man Dirt- und Trailbike sinnvoll in einem Aufbau kombinieren kann. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, nein... Das Dirtbike wird für längere Touren viel zu kompakt sein und das Trailbike ist auf dem Pumpetrack viel zu sperrig. Ein Dirtbike hat nen Radstand von knapp über 1m. Bei deiner Größe wäre ein "modernes" Trailbike 10 bis 15cm länger... Eine Kompromisslösung die irgendwo dazwischen angesiedelt ist, wird sich vermutlich genau so fahren...

Wo legst du denn den Schwerpunkt?
 
Das NS sieht interresant aus aber die auslegung auf 27,5 Zoll macht mir etwas sorgen..
Ja das Hornet hatte ich mal allerdings gab es das damals nur in 2 Größen und wie es zu erwarten war war es in der kleinen Größe grad großgenug zum Pumptrack fahren und für Touren nahezu ungeeignet..

Das das ganze sicherlich ein gewisser Kompromiss ist ist mir bewusst.. Mein Schwerpunkt würde eher auf Touren bzw. Trails liegen allerdings möchte ich mich dennoch auf einem Pumptrack nicht so fühlen als würde ich mit nem 40-Tonner aufm Supermarktparkplatz rumfahren..

Wäre nicht vilt. ein 4X Rahmen ein "sinnvoller" Kompromiss? Die Rahmen sind ja nicht extrem viel länger als ein Dirtbike und bieten mir die möglichkeit eine Schaltung zu verwenden. Allerdings bräuchte ich dann zum Touren fahren eine ewig lange Sattelstütze und das wird dem Rahmen vermute auch nicht gut tun..
 
Zurück