Wohne zum Glück nicht direkt in Frankfurt, das heißt, ich hab noch die Möglichkeit, die Käffer abzufahren.
Gibt verdammt viele Radläden in FFM und Umgebung, Hanau etc.
Gibt fast keinen, der Ahnung hat, selbst wenn sie was da haben, haben sie keine Ahnung und die Werkstätten machen mehr kaputt als ganz - leider ist das nichtmal ein blöder Spruch, sondern hab ich jetzt schon so oft erlebt, dass ich echt manchmal hoffte, es gäbe eine Art TÜV oder dergleichen, der auc hdie Qualität der Werkstätten prüfen würde.
Meine Bekannte hat zwar Geld aber wurde in einem der FFMer Läden derbe falsch beraten. Einsatzgebiet: Rumgurken mit einem MTB und was bekam sie? Ein 2500 Euro Hardtail mit allem Schnickschnack, dem besten was es so gibt mit ALU Ausstattung und fährt mit ihrem Bike so 500km im Jahr. Also - vollkommen falsche Beratung und über den Tisch gezogen, das kannst du dir dann ableiten, wenn du selbst mal wirklich eine Info willst.
ich bin heilfroh, dass ich aus Hanau und seinen Läden raus bin, der dortige Händler hat mir bei meinem dort neu gekauften Scott MTB die Nabe ruiniert, war nichtmal in der Lage, meinen Umwerfer festzuschrauben, der mir sogleich beim ersten Bordstein noch aus dem Laden runterfiel, nach wenigen KM mussten sämtliche total lockere Schrauben nachgezogen werden - eine Frechheit - nicht normal.
1. Inspektion lief so ab: Rad gebracht, mal eben drübergeschaut, nichtmal Öl auf die Kette gemacht, die ich trocken brachte, da ich das Bike vorher nur geputzt hatte, 20 Euro verlangt und mir meinen Freilauf und meine
Griffe + Nabe kaputt gemacht, wie keine Ahnung und ich durfte hinterher beweisen, dass es vorher noch nicht defekt war.
Ich will die Läden nicht namentlich erwähnen, da ich davon nix habe.
Ich kann nur raten, geht in Maintaler Läden, dort werdet ihr für gute Preis von den Chefs selbst bedient, die selbst MTB, Cross und Rennrad fahren und wirklich wissen, was los ist.
Meine Schwägerin kaufte in FFM beim großen Discounter der immer schön Radiowerbung macht, ich hätte ihr damals vorhersagen können, dass dat nix wird.
1200 Euro Bike gekauft von Scott - keine einzige Bedienungsanleitung, Scheibenbremsen schleifen noch heute, Radstand total schepp in den Ausfallenden, Tacho war 40cm weit vom Sensor entfernt.....Schaltung eine einzige katastrophe. Cleats nicht mitgegeben, kein Fett an die Pedale, war ein Akt, die zu tauschen.
Schade eigentlich, aber die meisten Läden scheinen Azubis und Praktikanten zu beschäftigen, die von nix Ahnung haben. Als ich mein letztes MTB in FFM besichtigen wollte, hieß es, dass man kein Vorjahresmodell bestellen könne, das 500 Euro günstiger bei exakt gleicher Ausstattung gewesen wäre. Bin daraufhin nach Maintal in einen Laden gegangen, binnen 3 Tagen war es bestellt für satte 500 Euro weniger, Top Beratung und super Service bis heute.
Viele der Läden berufen sich auf Tradition, davon kann ich mir auch nichts kaufen, wenn der Rentner aus Tradition zum Schlauchkauf dorthin geht, schön, aber Tradition ist niemals gleich gute Beratung.