suche Cannondale OMEGA Limitierte Edition

Anzeige

Re: suche Cannondale OMEGA Limitierte Edition
is doch ein damenrad, oder?

hab null ahnung von connondale, aber habe diese mail von kumpel heut früh erhalten.


falls es mit der suche nach dem "Cannondale OMEGA Limitierte Edition" nix wird.

de ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss jetzt auch nicht, was das Cannondale Gelumpe aus Maxims Beitrag mit einem Cannondale Omega gemein hat ... ausser dem Namen.

Das Omega ist ein sehr begehrliches Stück komplett mit Campa.
 
Das Omega ist ein sehr begehrliches Stück komplett mit Campa.[/QUOTE]

Warum "komplett mit Campa? Zumindest die Bremsen waren Graftons und die Kurbeln Cook`s.

Aber tatsächlich: Ein sehr begehrliches Stück, das sehe ich auch so!
 
Aber tatsächlich: Ein sehr begehrliches Stück, das sehe ich auch so!

Wegen der jugendlichen Steffi Graf?:D:D:D

Nee, mal im Ernst, alles sehr sehr ordentlich,
schon die normale M Serie (fuhr sich besser als ein Yo Eddy),
auch habe ich bislang mehr gebrochene Klein als Cannondale gesehen...
Dennoch war Cannondale immer irgendwie unterbewertet!

Ich drück die Daumen...
Gruß chowi
 
Warum "komplett mit Campa? Zumindest die Bremsen waren Graftons und die Kurbeln Cook`s.

Aber tatsächlich: Ein sehr begehrliches Stück, das sehe ich auch so!

Hast natürlich Recht, Bernd ;)

Mir war irgendwie nach Campa, warum auch immer. Tatsächlich hatte wohl keines der verschiedenen Jahrgänge auch nur irgendein Campa-Teil :lol:
 
Hast natürlich Recht, Bernd ;)

Mir war irgendwie nach Campa, warum auch immer. Tatsächlich hatte wohl keines der verschiedenen Jahrgänge auch nur irgendein Campa-Teil :lol:

Campa hin, Campa her ;),

das wichtigste ist der Rahmen/Gabel und an den alten Cannondales hat mich persönlich immer der Hinterbau fasziniert mit den nach vorne gerückten Hinterbaustreben und den demzufolge frei nach hinten ausgestellten Ausfallenden.

Ich hätte auch sehr gerne ein Omega und wünsche S-Bend viel Erfolg bei der Erfüllung seines Traumes - was aufgrund der Limitierung nicht gerade einfach sein wird.
 
So ein Omega stand damals u.a. auch bei California Sports rum.
Kostenpunkt wie abgebildet 6000,- DM :eek: Irgendwann hat dann
ein 'Kunde' eine Probefahrt damit unternommen und kam nicht mehr
wieder. Trotz hinterlegtem Ausweis konnten sie nichts gegen ihn aus-
richten, wenn ich die Story noch richtig im Speicher habe.
Ein Foto aus dem Forum von Retrobike.UK. Serienmäßig war neben
Grafton und Cook's auch ein Mavic 305 verbaut.

Das hier stammt aus einer Auktion von ebay
 
So ein Omega stand damals u.a. auch bei California Sports rum.
Kostenpunkt wie abgebildet 6000,- DM :eek: Irgendwann hat dann
ein 'Kunde' eine Probefahrt damit unternommen und kam nicht mehr
wieder. Trotz hinterlegtem Ausweis konnten sie nichts gegen ihn aus-
richten, wenn ich die Story noch richtig im Speicher habe.

Nee, ick gloobe, det verwechselste mit dem Fat Ti!
Gruß chowi
 
Der gelbe ist auch hier nochmal!

und auf Flickr gibts was, siehe Anhang.

und sogar ein Delta V Omega gibts (von retrobike.co.uk)::eek:

P1010848.jpg


P1010851.jpg
 

Anhänge

  • Cannondale-Omega.jpg
    Cannondale-Omega.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 190
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
So ein Omega stand damals u.a. auch bei California Sports rum.
Kostenpunkt wie abgebildet 6000,- DM :eek: Irgendwann hat dann
ein 'Kunde' eine Probefahrt damit unternommen und kam nicht mehr
wieder. Trotz hinterlegtem Ausweis konnten sie nichts gegen ihn aus-
richten, wenn ich die Story noch richtig im Speicher habe.
Ein Foto aus dem Forum von Retrobike.UK. Serienmäßig war neben
Grafton und Cook's auch ein Mavic 305 verbaut.

Das hier stammt aus einer Auktion von ebay
 
@ SJS_666 und nickels: Sorry - beide falsch, denn ich meine weder das 91er Fully noch das gelbe der 200er Serie, sondern den grauen 91er Diamantrahmen aus der 115er Serie (oben abgebildet, aber eben ohne Originalkomponenten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück