Suche den richtigen LRS für V Brakes

Registriert
27. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Altenburg/Thüringen
Hallo, ich suche einen neuen Laufradsatz, mein jetziger BJ 1998 ist nun doch mal abgebremst und die Lager wollen auch nicht mehr so sehr.

Entscheidungskriterien:

- mein Gewicht: 75 kg,
- meine Reifen: Racing Ralph 2.3 mit Autoventil
- Einsatzgebiet: Touren im Wald und auf dem Feld; diverse Sprünge aus ca. 1m
Höhe, Wheeles, also nix weltbewegendes
- meine Bremsen: V-Brakes XTR
- mein Vermögen dafür: ca. 250.-€
- Farbe sollte schwarz sein
- natürlich eine schicke Optik

Merci im Vorraus
 
Hi,

250 ist ne doofe Preisgrenze für LRS :)

Entweder Du kaufst:

XT Nabe oder Onyx mit ordentlichen Mavic Felgen / Dt Speichen - dann kommst Du so auf etwa 180 Euro.

Oder Du kaufst Dir nen Satz mit XTR Naben oder 240er Dann liegst Du aber ein bisschen über 300 Euro.

Sind meines Erachtens die besten Alternativen.

Gruß
Peter
 
Wenn es unbedingt 2.3er Reifen sein sollen, dann sollte es aber auch eine 19er Felge sein (also keine DT 4.1 oder Mavic 717). Mach den LRS etwa 150g schwerer. Ansonsten sind DT Revolution oder besser Sapim Laser Speichen schön leicht und bei V-Brake locker ausreichend. Um es günstig zu halten dann z.B. DT Onyx Naben statt 240S.


DT Swiss Onyx 2005 Custom Laufradsatz für MTB = 218€
1. Naben: DT Onyx schwarz
2. Felgen: Mavic XM 719 schwarz
3. Speichen: DT Revolution 2.0/1.5 schwarz
4. Nippel: DT Prolock alu schwarz
http://www.actionsports.de
 
Bei Felgen mit 17mm Maulweite sollte man normalerweise max 2.1er Reifen verwenden.

... bevor jetzt wieder alle Kinder schreien "ich hab aber einen XXX Reifen drauf und das ist total toll ... "
Natürlich kann man auch breitere Reifen aufziehen (selbst ein 2.5er ist schließlich problemlos montierbar), aber die Fahrstabilität wird mit breiteren Schlappen schlechter. Wenn man also breite Reifen fahren will, dann sollte man auch breitere Felgen nehmen ;)
 
Was wäre denn dann für eine Bremsbacke von Vorteil? Eine die schonend zur Felge ist wäre schön, denn die originale von XTR schleift ganz schon Material ab.

Ich hab mal was von Swissstop in grün und Kool Stop in schwarz gehört.
 
Die 719 Felge ist die Nachfolgerin der 519 Felge. Letztere fahre ich seit 3 Jahren und bin voll zufrieden. Wiegt ~ 40 gr, mehr als 717 oder DT und hält dafür einiges mehr aus. Konnte problemlos einen fetten Albert aufziehen.

Gruss
Tvaellen
 
hi, in dem preisbereich sind imho die mavic crossland ganz gut. kosten uvp (listenpreis) ca. 200 - 240 € lt. mavic, hier für 139,90 € tacken gesehen:

http://www.rogollsrennradreich.de/html/index.htm?kat=*mav.2005.1.32340214(kalk)

gruß von mtbenutzername
 
Das wär natürlich eine billige Alternative. Aber hier im Forum liest man nicht gerade Gutes über die Crossland. Sie sind wohl recht schwer und haben Spezialspeichen, bei den Ersatz schwer zu finden sind.
 
das bezog sich auf die Mavic 719 ohne Keramikschicht die ich auch fahre und ich fand die hat trotz weicher Beläge sehr sehr schnell abgebaut im vergleich zu ner CITEC Felge oder gar zu meiner DT 4.1 in Keramik

ist also so ein generelle Befürwortung von Keramik
 
Zurück